Neulengbach
Neulengbacher Kultursommer ist beschlossen

- 5/8erl in Ehr'n
- Foto: Foto: 5/8erl in Ehr'n
- hochgeladen von Birgit Schmatz
Endlich wieder gute Nachrichten: Sommerkino und Kultursommer Neulengbach finden wieder statt.
NEULENGBACH. Unter der Voraussetzung, dass Veranstaltungen im Sommer möglich sind, stellt Neulengbach ein interessantes Kulturprogramm zusammen.
Sommerkino
Aller guten Dinge sind drei: Von 3. bis 5. Juni soll auch in diesem Jahr das Open-Air-Sommerkino – zum dritten Mal – stattfinden. Kinofilme im Innenhof des Gerichts zu genießen, hat einen eigenen Flair und kommt bei den Neulengbacherinnen und Neulengbachern sowie Gästen sehr gut an. Im ersten Jahr (2019) hatten rund 600 Kinofreunde die Filmvorstellungen besuchten, 2020 waren es Corona bedingt rund 270 Besucher. Das Feedback war dennoch ausgesprochen positiv.
Es sollen in Zusammenarbeit mit Cinema Paradiso wieder drei Hauptfilme an den Abenden im Freien (Ausweichmöglichkeit Stadtkeller) und zwei Kinderfilme am Nachmittag im Stadtkeller gezeigt werden. Je nach Filmauswahl ist auch 2021 wieder ein Abend mit Gespräch zum Film angedacht.
Eintrittskarten für das Sommerkino 2021 kosten:
Abendfilme je 7 €
Kombiticket im Vorverkauf für 3 Abendfilme: 18 €
Kinderfilme je 5 €
Kombiticket im Vorverkauf für 2 Kinderfilme: 8 €
Kultursommer
Nachdem im Vorjahr in sehr kurzer und intensiver Vorbereitungszeit der Kultursommer in die Welt gerufen worden war und auf regen Zuspruch stieß, soll auch heuer ein abwechslungsreiches Programm in den Innenhof des Gerichts locken. Die Veranstaltungen finden im Freien statt, eine neue Bühnenüberdachung mit Lichttechnik soll Aufführungen auch bei Niesel erleichtern.
Durchgeführt werden sollen ab 5. August 2021: eine Veranstaltung für Kinder, eine Veranstaltung, die musikinteressierte Jugendliche anspricht sowie ein Klassisches Konzert
Tickets für den Klassikabend werden 25 € kosten, für das Jugend-Konzert 20 €.
Eintrittspreis für den Kindernachmittag soll bei 10 € für Erwachsene und 5 € pro Kind ab 5 Jahren liegen.
Veranstaltungen im Sommer
Ab 2. Juli steht im Innenhof des Gerichts (bei Schlechtwetter im Lengenbacher Saal) „Das Geheimnis der drei Tenöre“ der Komödienspiele Neulengbach von Theresa und Joseph Prammer am Programm.
Ein Stationentheater unter der Regie von Brigitte Pointner ist ebenfalls geplant.
Monika und Karl Hintermeier von der Bühne im Gericht waren natürlich auch schon fleißig und haben für den Sommer und Herbst ein schönes Programm zusammengestellt: Am 5. August wollen sie mit einem Open Air von 5/8erl in Ehr’n im Gerichtshof starten. Die neuen Songs werden unbekannte Seiten der Band enthüllen.
Am 8. August gibt es bei der "Udo Jürgens Show" die größten Hits und schönsten Geschichten einer Musiklegende: gesungen und am Klavier begleitet von Alex Parker, erzählt von Schauspielerin Gabriela Benesch.
Des Weiteren plant Tschelsie Berger die Veranstaltung von Alexander Goebel – Das Leben ist kein Musical! von Mai in den Sommer zu verlegen und sucht einen Kooperationspartner für eine Outdoorlocation.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.