Wiener Neustadt: Neues Pilotprojekt der Abfallwirtschaft zur besseren Müllentsorgung in Wohnhausanlagen

Raphael Schranz (Abfallwirtschaft), Marina Fink (Wien Süd), wnsks-Aufsichtsratsvorsitzender Stadtrat Franz Dinhobl, Abfallberater Manfred Seidl und Leiter der Abfallwirtschaft Udo Wiesmüller informierten in der Porsche-Siedlung.
 | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Pürer
  • Raphael Schranz (Abfallwirtschaft), Marina Fink (Wien Süd), wnsks-Aufsichtsratsvorsitzender Stadtrat Franz Dinhobl, Abfallberater Manfred Seidl und Leiter der Abfallwirtschaft Udo Wiesmüller informierten in der Porsche-Siedlung.
  • Foto: Stadt Wiener Neustadt/Pürer
  • hochgeladen von Doris Simhofer

Die Wiener Neustädter Abfallwirtschaft der städtischen wnsks GmbH startet ein neues Pilotprojekt zur Verbesserung der Mülltrennung in Wohnhausanlagen. Neue Müllgefäße, bessere Beschriftung und aktive Aufklärung stehen im Mittelpunkt der Aktion, die versuchsweise in der Porsche-Siedlung gestartet wird.

WIENER NEUSTADT. wnsks-Aufsichtsratsvorsitzender Stadtrat Franz Dinhobl zum Projekt: „Erfolgreicher und nachhaltiger Umgang mit den Abfällen verlangt eine enge Zusammenarbeit der Abfallwirtschaft mit den Bürgerinnen und Bürgern. In vielen Bereichen gelingt uns das sehr gut, teilweise sehen wir noch Verbesserungspotential. Gerade die richtige und konsequente Trennung stellt eine Grundvoraussetzung für alle weiteren Schritte der Abfallbehandlung dar. Deshalb sind wir hier permanent dabei, aufzuklären, zu unterstützen und – wenn notwendig – auch den mahnenden Finger zu erheben. Mit diesem neuen Projekt wollen wir auch in den Müllräumen von Wohnhausanlagen Verbesserungen bei der Mülltrennung erzielen.“

Die Details des Pilotprojekts

Die Anzahl der Wohnhausanlagen ist in der Stadt Wiener Neustadt in den letzten Jahren stark gestiegen. Meist findet sich in den Siedlungen zur Entsorgung der Abfälle ein gemeinsamer Müllraum.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass in diesen Müllräumen vermehrt Fehlwürfe in die falschen Müllgefäße passieren und so wertvolle Rohstoffe im Restmüll landen, wodurch eine Wiederverwertung nicht mehr möglich ist. Die Abfallwirtschaft Wiener Neustadt startet daher mit 1. Oktober 2020, gemeinsam mit der Hausverwaltung Wien Süd, ein Pilotprojekt in der Porsche-Siedlung.
Ziel ist es, den Wissensstand für die richtige Mülltrennung bei den Mieterinnen und Mietern zu erhöhen, die Motivation dafür zu steigern und somit wertvolle Rohstoffe für die Kreislaufwirtschaft zu sichern.
Einer der Müllräume wird mit neuen Müllgefäßen und neuen Aufklebern ausgestattet. Zur leichteren Orientierung bei der Trennung finden sich über den Behältern große Infotafeln mit Piktogrammen.
Mit einem Infostand vor diesem Müllraum informieren die Abfallberater unter anderem über die Wichtigkeit der richtigen Mülltrennung, die Serviceleistungen der Abfallwirtschaft, die Kreislaufwirtschaft, das neue Wertstoffsammelzentrum, usw.

Trenn-ABC

Damit die richtige Mülltrennung im Haushalt einfacher wird, erhält jeder Mieter eine Stofftasche mit einem neuen Trenn-ABC und einem einfach gestalteten Abfalltrennblatt.
Durch regelmäßige Infostände vor Ort soll durch die Beratung die Sensibilisierung zu diesem Thema gefestigt werden, um zum einen aus abfallwirtschaftlicher Sicht wertvolle Rohstoffe für die Kreislaufwirtschaft sichern und zum anderen die Kosten für die Müllentsorgung durch diese Maßnahme senken zu können.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.