Auf Wunsch von Anrainern
Baumpflanzung bei der Merkur City

Alexander Pamer, Sandra Klawacs, Klaus Schneeberger mit Thomas Toth und Florian Fux von der Stadtgärtnerei. | Foto: Schauer
  • Alexander Pamer, Sandra Klawacs, Klaus Schneeberger mit Thomas Toth und Florian Fux von der Stadtgärtnerei.
  • Foto: Schauer
  • hochgeladen von Kathrin Plavec-Liska

Auf Wunsch der Anrainer der Porschesiedlung werden entlang der „Warmen Fischa“ zwischen Porschesiedlung und der Merkur City neue Bäume gepflanzt.

WIENER NEUSTADT(Bericht von Kathrin Schauer). Bürgermeister Schneeberger und Eigentümervertreter und Geschäftsführer der KGAL – zu der auch die Merkur City gehört – Ing. Alexander Pamer sind an die Stadtgärtnerei herangetreten, um dem nachzukommen.

Anrainerinitiative zur Baumpflanzung

„Die alten Bäume waren krank, die Baumrodung notwendig“,

erklären Sandra Klawacs, Centermanagerin der Merkur City, und Alexander Pamer. Und weiter:

„Bei der jährlichen, verpflichtenden Baumbeschau hieß es „Gefahr in Verzug“ und wir mussten die Bäume leider fällen.“

Sehr zum Leidwesen der Anrainer in der Porschesiedlung. „Die Initiative für die Baumpflanzung kam von den Anrainern der Porschesiedlung, die sich hier wieder Bäume gewünscht haben. Da sich der Grund nicht in Gemeindebesitz befindet, sind wir an die Mercur City als Grundeigentümer herangetreten und die Eigentümer haben sofort zugestimmt“, berichtet Schneeberger.

Aufforstung im neuen Jahr

Schneller Schattenspender, zügiges Wachstum, wassersparend – die Anforderungen an den neuen Baumbestand sind groß und so ist die Wahl auf den japanischen Schnurbaum gefallen.

„Die Anrainer wünschen sich Schatten, vor allem in den heißen Sommern. Der Schnurbaum wächst schnell, ist salzresistent und braucht etwa 100 Liter Wasser in der Woche“,

beschreibt Florian Fux von der Stadtgärtnerei die Vorzüge seiner Entscheidung. In der Stadt hätte man schon gute Erfahrungen mit diesen Bäumen gemacht:

„Der älteste Schnurbaum befindet sich im Stadtpark und steht unter Denkmalschutz“,

so Fux weiter.

Sobald die alten Baumstümpfe ausgeschabt sind, werden die neuen Bäume gepflanzt.

„Wenn das erledigt ist und das Wetter passt, dann können wir im Jänner starten“,

meint Fux abschließend.

Das könnte Dich auch interessieren:

Tödlicher Verkehrsunfall in Wiesmath
30 Teilnehmer beim Eisbaden für Ö3 Weihnachtswunder

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:54

Horoskop 2025
Das sagen die Sterne im Februar

Liebe liegt in der Luft – am 14. Februar ist Valentinstag. Ob wir alle Herzerl in den Augen haben oder doch unsere ganze Konzentration dem Job gelten sollte – das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Februar-Sterne geblickt – mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Kult-Sänger Klaus Pruenster als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Freuen können sich im Februar die Zwillinge, denn die sind die "Glückskinder des Monats". Kein Wunder, haben sie mit 100...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.