Österreich-Ranking
Haus der Barmherzigkeit erstmals bester Arbeitgeber

Das Haus der Barmherzigkeit setzt bei der Unternehmenskultur auf das Wohl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. (Symbolbild) | Foto: Haus der Barmherzigkeit/Ludwig Sched
2Bilder
  • Das Haus der Barmherzigkeit setzt bei der Unternehmenskultur auf das Wohl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. (Symbolbild)
  • Foto: Haus der Barmherzigkeit/Ludwig Sched
  • hochgeladen von Sophie Brandl

Im "Trend"-Ranking "Top Arbeitgeber Österreich 2024" schaffte es das Haus der Barmherzigkeit in der Kategorie "Krankenkassen, Gesundheit und Soziales" zu ersten Mal an die Spitze. 

WIEN/OTTAKRING/DONAUSTADT/LIESING. Zum achten Mal haben das Wirtschaftsmagazin "Trend", die europäische Arbeitgeber-Bewertungsplattform "Kununu" und das Marktforschungsunternehmen "Statista Österreich" die besten Arbeitgebenden in Österreich gesucht. Die Bewertung basiert auf anonymen Online-Befragungen.

Bei der diesjährigen Auswertung schaffte es die gemeinnützige Organisation "Haus der Barmherzigkeit" erstmals, im Bereich Gesundheit und Soziales, auf den ersten Platz. Die Institution bietet Pflege und Betreuung für chronisch Kranke sowie Menschen mit Behinderungen in Wien und Niederösterreich an. In ihrer Unternehmenskultur konzentrieren sie sich auf das Wohlergehen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dieser Einsatz wurde nun durch die Auszeichnung des "Trend"-Rankings gewürdigt.

„Damit wir unseren Bewohnerinnen und Bewohnern die bestmögliche Lebensqualität bieten können, müssen wir auch unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gute Rahmenbedingungen für ihre anspruchsvolle Tätigkeit bieten“, erklärt der Institutsdirektor des Haus der Barmherzigkeit, Christoph Gisinger.

Freude am Beruf

Im Haus der Barmherzigkeit arbeiten 1.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedener Berufsfelder in einem multiprofessionellen Team zusammen. Die Organisation adressiert den wachsenden Personalbedarf in der Langzeitpflege und Behindertenarbeit durch die Implementierung flexibler Arbeitszeitenmodelle und betrieblicher Gesundheitsförderungsprogramme. Darüber hinaus bieten sie ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern umfangreiche Aus- und Weiterbildungen sowie verschiedene Vorteile.

Die Organisation orientiere sich stark an den Bedürfnissen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.(Symbolbild) | Foto: Haus der Barmherzigkeit
  • Die Organisation orientiere sich stark an den Bedürfnissen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.(Symbolbild)
  • Foto: Haus der Barmherzigkeit
  • hochgeladen von Christine Bazalka

Wilma Wiesnegger-Hille, Personalleiterin im Haus, erklärt: "Uns ist es wichtig, dass unsere Mitarbeiter*innen tagtäglich Sinnstiftung und Freude an ihrem Beruf erleben. Denn ein Job in der Pflege und Betreuung hat viel zu bieten". Weiter betont sie: "Wir orientieren uns sehr stark an den Wünschen und Bedürfnissen unserer Mitarbeiter*innen. Dazu gehören zum Beispiel eine ausgewogene ‚Work-Life-Balance‘ und eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf“.

Das könnte dich auch interessieren:

Waffenverbotszone für ganz "Innerfavoriten" ab Karsamstag
Was du über die Flugausfälle wissen musst

Das Haus der Barmherzigkeit setzt bei der Unternehmenskultur auf das Wohl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. (Symbolbild) | Foto: Haus der Barmherzigkeit/Ludwig Sched
Die Organisation orientiere sich stark an den Bedürfnissen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.(Symbolbild) | Foto: Haus der Barmherzigkeit

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.