Allianz für Österreich
Strache plant Comeback bei der Wien-Wahl 2025

Heinz-Christian Strache plant, mit seiner Partei "Allianz für Österreich -Team HC Strache" bei der Wien-Wahl im kommenden Jahr anzutreten. | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
2Bilder
  • Heinz-Christian Strache plant, mit seiner Partei "Allianz für Österreich -Team HC Strache" bei der Wien-Wahl im kommenden Jahr anzutreten.
  • Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Nächstes Jahr wählt Wien einen neuen Gemeinderat sowie die Bezirksvertretungen. Einen neuerlichen Versuch, in die Politik zurückzukehren, will der ehemalige FPÖ-Chef und Ex-Vizekanzler Heinz-Christian Strache wagen.

WIEN. Beim Neustifter Kirtag feiern vier Tage lang rund 100.000 Menschen die Döblinger Winzer und die dazugehörige Heurigenkultur. Auch die heimische Polit-Prominenz lässt sich das Event Jahr für Jahr nicht entgehen. Heuer, nur fünf Wochen vor der Nationalratswahl, erst recht nicht. Ein Gast blickt indes einer ganz anderen Wahl entgegen: Heinz-Christian Strache. Der ehemalige Vizekanzler und Ex-FPÖ-Parteiobmann plant sein politisches Comeback bei der Wien-Wahl im kommenden Jahr.

Im Herbst 2025 werden in Wien der Gemeinderat und die Bezirksvertretungen gewählt. Mit seiner Kleinpartei "Allianz für Österreich - Team HC Strache" will er wieder aufs politische Parkett zurückkehren. "Mit einem Relaunch, mit einer Neuaufstellung" will das Team HC ein Comeback "in Angriff nehmen", sagte Strache am Neustifter Kirtag gegenüber MeinBezirk. 

Aussöhnung mit der FPÖ?

Zahlreiche Menschen würden Strache ansprechen und ihm Unterstützung zusichern. Auch in Hinblick auf seine ehemalige Partei. "Viele wünschen sich, dass es eine Aussöhnung, eine Rehabilitation mit der Freiheitlichen Partei und Familie gibt". Ob eine solche im Raum steht, wollte Strache nicht kommentieren.

Der ehemalige Parteichef war im Dezember 2019 vom Wiener Parteivorstand einstimmig auf Empfehlung des FPÖ-Parteigerichts aus der Partei ausgeschlossen worden. Grund dafür war das Ibiza-Video, welches Strache zum Rücktritt als Vizekanzler zwang und letztlich die Koalition mit der ÖVP sprengte, sowie eine anschließende Spesenaffäre. 

Gemeinderat verpasst, Einzug in Bezirksparlamente

Ob es der in Ungnade gefallene Politiker zurück in die Wiener Landespolitik schafft, bleibt fraglich. Schon 2020 trat Strache mit seiner Allianz für Österreich bei der Wiener Gemeinderatswahl an. Mit 3,27 Prozent war man jedoch deutlich an der Fünfprozenthürde gescheitert. Erfolge verbuchte die Strache-Partei hingegen auf Bezirksebene, wo gleich in mehreren Bezirken der Einzug gelang.

Das könnte dich auch interessieren:

Das war die Eröffnung vom Neustifter Kirtag 2024
Sonderlandtag zur Causa Mindestsicherung am 4. September
Ludwig fordert Arbeitsmarkt-Offensive für ganz Österreich
Heinz-Christian Strache plant, mit seiner Partei "Allianz für Österreich -Team HC Strache" bei der Wien-Wahl im kommenden Jahr anzutreten. | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
Bis 2019 war Strache Bundesparteiobmann der FPÖ und Vizekanzler. | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.