So geht Wien
Politische Funktionen - Wer macht was im Bezirk?

- "So geht Wien" - die 14-tägige Kolumne von Susanne Schaefer-Wiery.
- Foto: RMW/Spitzauer/Tanzer
- hochgeladen von MeinBezirk Wien
Wer ist im Bezirk wofür zuständig? Was unterscheidet einen Bezirksrat von einem Bezirksparteiobmann? Und wer ist Ansprechpartner für die Anrainer? Die Kolumne "So geht Wien" klärt auf.
WIEN. Sie hören in ihrem Bezirk immer von Bezirksräten, einem Klubobmann, einem Parteisprecher oder einem Parteivorsitzenden? Und Sie wissen nicht genau, was wer macht und ob davon auch jemand für Sie ein Ansprechpartner sein könnte? Nun. Ich werde mich bemühen, Ihnen einen Überblick zu geben – allerdings ohne Anspruch auf Vollständigkeit!
Bezirks- nicht gleich Parteifunktion
Bevor wir allerdings mit den Begriffen beginnen, müssen Sie sich einen Bezirk wie die zwei Seiten eines aufgeschlagenen Buches vorstellen. Auf der einen Seite finden Sie die Bezeichnungen (z.B. Bezirksrat), die die Tätigkeiten für den Bezirk kennzeichnen, auf der anderen Seite die Bezeichnungen, die eine Partei ihren Funktionären gibt. Das heißt, ein Bezirkspolitiker kommt meist auf beiden Seiten des Buches vor: einmal in einer Funktion für den Bezirk, einmal in der Parteifunktion.
Aber beginnen wir einmal mit den Bezirksbezeichnungen:
- Der Bezirksvorsteher und seine beiden Stellvertreter
- Der Vorsitzende (und Stellvertreter) der Bezirksvertretung (das Bezirksparlament)
- Der Bezirksrat ist Mitglied der Bezirksvertretung
Alle genannten Funktionen sind Bezirksräte - auch der Bezirksvorsteher könnte das sein, kommt aber in der Realität selten vor. Im Bezirksparlament gibt es eine Reihe von Ausschüssen und Kommissionen, dazu gibt es natürlich Vorsitzende und Stellvertreter, aber sie sind alle Bezirksräte und als solche immer für Sie ansprechbar. Das gilt bei den Bezirksfunktionen selbstverständlich für alle. Alle sind Mitarbeiter der Stadt Wien, ob mit Gehalt oder Aufwandsentschädigung.
Parteistruktur auf Bezirksebene
Auf der zweiten Seite des Buches finden Sie die Parteifunktionen im Bezirk. Eine Partei ist immer auch ein Verein und ist auch so organisiert. Die Funktionen sind:
- Der Bezirksparteivorsitzende, auch Bezirksparteiobmann oder Bezirkssprecher genannt.
- Der Klubobmann oder Klubchef
- Der Bezirksgeschäftsführer, oft Parteisekretär genannt
Natürlich gibt es noch eine ganze Reihe von vereinsmäßigen Funktionen wie z.B. Kassier, Parteivorstand o. ä. Diese treten jedoch nicht als offizielle Ansprechpartner auf. In den Parteien sind die meisten Funktionen ehrenamtlich. Zumeist ist der Parteivorsitzende in einer Funktion im Gemeinderat, der Klubobmann und der Bezirksgeschäftsführer in einer Funktion im Bezirksrat.
Noch immer undurchschaubar? Sagen wir mal so: alle politischen Funktionäre eines Bezirks sind für Sie Ansprechpersonen, wer das nicht sein möchte, hat in der Lokalpolitik, ob bezahlt oder ehrenamtlich, eh nichts verloren.
Passend zum Thema:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.