Mit 16. April
2-G-Regel in Wien fällt, PCR-Test bleibt für Spitäler

FFP2-Masken müssen nur noch im lebensnotwendigen Handel sowie in Spitälern und Pflegeeinrichtungen getragen werden.  | Foto: Max Spitzauer
2Bilder
  • FFP2-Masken müssen nur noch im lebensnotwendigen Handel sowie in Spitälern und Pflegeeinrichtungen getragen werden.
  • Foto: Max Spitzauer
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Wien lockert seine Corona-Maßnahmen. Ab Samstag, 16. April, soll die 2-G-Regel in allen Bereichen fallen. Besucher von Spitälern und Pflegeeinrichtungen brauchen jedoch einen PCR-Test. 

WIEN. Nachdem der Bund am Donnerstag erneut gelockerte Corona-Regeln angekündigt hat, zieht Wien nun nach. Ab 16. April wird die 2-G-Regel in allen Bereichen aufgehoben. Das betrifft neben der Gastronomie etwa auch Sportstätten sowie Spitäler und Pflegeeinrichtungen. 

Für letztere müssen Besucherinnen und Besucher jedoch einen negativen PCR-Test vorweisen, der nicht älter als 48 Stunden ist. Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besteht eine 2,5-G-Pflicht - also geimpft, genesen oder PCR-getestet. Dazu kommt ein PCR-Screening, das zwei Mal pro Woche stattfindet. Das teilte Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) am Donnerstag mit.

FFP2-Maskenpflicht wird gelockert

Auch die FFP2-Maskenpflicht wird in vielen Bereichen aufgehoben. Getragen muss eine FFP2-Maske nur noch im lebensnotwendigen Handel wie im Supermarkt, in der Bank oder der Post, in den öffentlichen Verkehrsmitteln und Taxis sowie in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern. 

Die 2-G-Regel entfällt fast komplett in Wien. Nur für den Besuch im Spital oder Pflegeheim braucht man einen negativen PCR-Test. | Foto: Markus Spitzauer
  • Die 2-G-Regel entfällt fast komplett in Wien. Nur für den Besuch im Spital oder Pflegeheim braucht man einen negativen PCR-Test.
  • Foto: Markus Spitzauer
  • hochgeladen von Hannah Maier

Nach den Osterferien werden einmal pro Woche Schultestungen mittels PCR-Tests für Schüler und Lehr- und Verwaltungspersonal durchgeführt. In der Klasse gibt es für Schülerinnen und Schüler keine Maskenpflicht. Außerhalb der Klasse gelten für Schulkinder bis zur 8. Schulstufe MNS-Pflicht und ab der 9. Schulstufe FFP2-Maskenpflicht.

Für Lehr- und Verwaltungskräfte, die genesen oder geimpft sind, gilt dies ebenso. Jene Lehrkräfte, die weder geimpft noch genesen sind, müssen durchgehend FFP2-Maske tragen.

Mehr zum Thema liest du hier:

So funktioniert PCR-Testen in Wien ab April
FFP2-Masken müssen nur noch im lebensnotwendigen Handel sowie in Spitälern und Pflegeeinrichtungen getragen werden.  | Foto: Max Spitzauer
Die 2-G-Regel entfällt fast komplett in Wien. Nur für den Besuch im Spital oder Pflegeheim braucht man einen negativen PCR-Test. | Foto: Markus Spitzauer
Oppo hat mit der Oppo X2 seine neue Flaggschiff-Smartwatch präsentiert, die am 28.2.2025 zuerst außerhalb Europas verfügbar sein wird. | Foto: Oppo
3

Oppo Watch X2
Neue High-End-Smartwatch mit Google Wear OS vorgestellt

Das chinesische Technologieunternehmen Oppo hat seine neue Smartwatch X2 der Öffentlichkeit vorgestellt. Ausgestattet ist der digitale Zeitmesser mit einem 2.200 Nits hellen AMOLED-Display und einem hochwertigen Gehäuse. Zeitgleich mit der Vorstellung des Oppo Find 5 wurde auch die Oppo Watch X2 erstmals präsentiert. Bei der Neuvorstellung handelt es sich um den Nachfolger der Oppo Watch X. Die High-End-Smartwatch besitzt ein Gehäuse, das bis zu 5 ATM wasserfest ist, eine Lünette aus Edelstahl...

Anzeige
OA Dr. Florian Schneider, Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie, Leiter des Hernien-Teams St. Josef Krankenhaus Wien. | Foto: St. Josef Krankenhaus Wien
2

St. Josef Krankenhaus in Wien
Leistenhernien: Ein typisches Männerleiden

Leistenhernien sind die häufigste Form von Eingeweidebrüchen und stellen besonders für Männer eine gesundheitliche Herausforderung dar. Das St. Josef Krankenhaus Wien verfügt über eine besondere Expertise in der Behandlung. Rund 90% Prozent der Patientinnen und Patienten, die im St. Josef Krankenhaus Wien wegen einer Leistenhernie operiert werden, sind Männer. Mit knapp 700 Hernien-Operationen, davon etwa 420 Leistenbruch-OPs im Jahr 2024, zählt das St. Josef Krankenhaus Wien zu den führenden...

Nach der Verschiebung von Assassin's Creed: Shadows sieht es diesmal gut aus, dass der geplante Veröffentlichungstermin eingehalten wird. | Foto: Ubisoft

Spieleveröffentlichungen
Diese Spiele erwarten uns im März 2025

So langsam kommt das Gaming-Jahr in Fahrt: Einige vielversprechende Titel werden im März das Parkett betreten und für unterhaltsame Stunden sorgen. Ob aufregend, lustig oder actiongeladen – hier findet sich ein breites Potpourri an Spielen. Der März wird spannend, denn im Laufe des Monats erscheinen einige Spiele, auf die viele Gamer sehnsüchtig gewartet haben. Den Auftakt macht das Remaster von The Last of Us: Part II, das mit grafischen Verbesserungen, neuen Features und kürzeren Ladezeiten...

Foto: House of Strauss
Aktion 4

House of Strauss - Gewinnspiel
Wir verlosen 2 x 2 VIP Karten & 20 x 2 Karten der Kategorie A

Unser neues Gewinnspiel entführt unsere Leser in die Welt von Johann Strauss. Wir verlosen unter allen Wiener Newsletter-Abonnentinnen und Abonnenten 2 x 2 VIP Karten  und allen MeinBezirk.at Leserinnen und Lesern 20 x 2 Karten Kategorie A. Wer schon immer einmal den Abend mit Stil musikalisch ausklingen lassen wollte, der erhält mit der Teilnahme an diesem Gewinnspiel die Möglichkeit dazu - zur Verfügung gestellt von unserem Partner House of Strauss. "Wo Musik die Seele berührt" – Ganz nach...

Oppo hat mit der Oppo X2 seine neue Flaggschiff-Smartwatch präsentiert, die am 28.2.2025 zuerst außerhalb Europas verfügbar sein wird. | Foto: Oppo
OA Dr. Florian Schneider, Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie, Leiter des Hernien-Teams St. Josef Krankenhaus Wien. | Foto: St. Josef Krankenhaus Wien
Nach der Verschiebung von Assassin's Creed: Shadows sieht es diesmal gut aus, dass der geplante Veröffentlichungstermin eingehalten wird. | Foto: Ubisoft
Foto: House of Strauss

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.