Rathausplatz
"Wienliebe"-Festival feiert die lebenswerteste Stadt der Welt

Obwohl man bereits am Freitag alles perfekt haben wollte, spielte das Wetter nicht in die Karten der Veranstalter. | Foto: Andreas Pölzl/RMW
10Bilder
  • Obwohl man bereits am Freitag alles perfekt haben wollte, spielte das Wetter nicht in die Karten der Veranstalter.
  • Foto: Andreas Pölzl/RMW
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Am Wochenende können Wienerinnen und Wiener im Rahmen des "Wienliebe"-Festivals ihre Stadt kulinarisch und musikalisch feiern. Nur für eine kurze Zeit war das am Freitagnachmittag aufgrund von Unwetter nicht möglich.

WIEN. Die Stadt feiert sich selbst: Unter dem Motto "#Wienliebe" findet das gleichnamige Festival von 24. bis 26. Mai erstmals statt und steht auf drei Pfeilern: Wiener Kulinarik, Kultur und Kunsthandwerk.

Das Ziel ist es zu zeigen, was die Wiener Bevölkerung zu leisten imstande ist und warum Wien zurecht zu den lebenswertesten Städten zählt, so Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) im Vorfeld des Festivals am Rathausplatz. Er öffnete gemeinsam mit dem Präsidenten der Wirtschaftskammer Wien (WKW), Walter Ruck, am Freitagnachmittag das Festival.

Obwohl man bereits am Freitag alles perfekt haben wollte, spielte das Wetter nicht in die Karten der Veranstalter. Gegen 15.30 Uhr musste das Programm aufgrund von Unwetter unterbrochen werden. Viele Besuchende versteckten sich unter Regenschirmen und den großen Überdachungen. Doch gegen 17 Uhr konnte man wieder die Stadt kulinarisch und musikalisch feiern.

"Big Five" der Gastroszene vor Ort

"Ich bin bekannt dafür, dass sich mit allen acht anderen Bundesländern sehr gutes Einvernehmen pflege. Wir haben öfter hier (am Rathausplatz, Anm.) die Steirer in Wien und das Waldviertel. Und ich habe mir dann gedacht, es macht Sinn, dass man mal auch die Leistungen der Wiener Bevölkerung am Rathausplatz präsentieren sollte. Und es ist ein Querschnitt durch die Bereiche Kultur, Kulinarik, Kunsthandwerke und eine enge Zusammenarbeit der Stadt Wien, der Wirtschaftskammer Wien und der Landwirtschaftskammer", erzählte Ludwig im MeinBezirk.at-Gespräch.

Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) war als Initiator des Festivals bei der Eröffnung dabei. | Foto: Andreas Pölzl/RMW
  • Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) war als Initiator des Festivals bei der Eröffnung dabei.
  • Foto: Andreas Pölzl/RMW
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Vor Ort gibt es sieben Überdachungen, auch "Skyliner" genannt, mit einem Durchmesser von bis zu 22 Metern. Besucherinnen und Besucher freuen sich an diesem Wochenende auf traditionelle Wiener Küche, denn für das leibliche Wohl sorgen etwa der Würstelstand "Bitzinger", "Plachutta", das Restaurant "Zum Schwarzen Kameel", das "Schweizerhaus" sowie der K. u. K. Hochzuckerbäcker Gerstner. Auch die Heurigenkultur, die Ottakringer Brauerei und andere Biere aus der Hauptstadt sowie Weine sind vertreten. 

Im Rahmen des Festivals kann man auch einen Abstecher in den Rathauspark machen, wo in Kooperation mit der Landwirtschaftskammer ein Bauernmarkt organisiert wird. Darüber hinaus gibt es von der Wirtschaftskammer Wien (WKW) zwölf Stände, an denen handgefertigte Kunstwaren aus Wien geboten werden.

Außerdem gibt es musikalische Highlights, vom Wienerlied über Musical bis Hip-Hop und Jazz.  | Foto: Andreas Pölzl/RMW
  • Außerdem gibt es musikalische Highlights, vom Wienerlied über Musical bis Hip-Hop und Jazz.
  • Foto: Andreas Pölzl/RMW
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Außerdem gibt es musikalische Highlights, vom Wienerlied über Musical bis Hip-Hop und Jazz. Zu sehen und hören sind Ernst Molden, das Frauenorchester Wien, Christoph Seiler, Yasmo und die Klangkantine, die "Dudlerin" Agnes Palmisano und die Wiener Symphoniker. Das Festival ist am Freitag noch bis 22 Uhr geöffnet. Am Samstag findet das Festival von 10 bis 22 Uhr statt und am Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos.

Mehr zum Thema:

"Wienliebe"-Festival aufgrund von Unwetter unterbrochen
Wiener Originale verköstigen Wienliebe-Festival
Wienliebe-Festival steht in den Startlöchern
Neues #wienliebe-Festival im Mai am Rathausplatz

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.