Nach Corona-Pause
Wiener Silvesterpfad findet 2022 wieder statt

Gute Neuigkeiten für alle Fans des Wiener Silvesterpfads: Heuer findet dieser – nach zweijähriger Pause – wieder statt.  | Foto: stadtwienmarketing/ Johannes-Wiedl
3Bilder
  • Gute Neuigkeiten für alle Fans des Wiener Silvesterpfads: Heuer findet dieser – nach zweijähriger Pause – wieder statt.
  • Foto: stadtwienmarketing/ Johannes-Wiedl
  • hochgeladen von Magazin RegionalMedien Austria

Zwei Jahre lang gab es in Wien den beliebten Silvesterpfad nicht. Dieses Jahr soll er wieder stattfinden – die Planungen laufen bereits.

WIEN. Gute Neuigkeiten für alle Fans des Wiener Silvesterpfads: Heuer findet dieser wieder statt. Zwei Jahre lang hat das beliebte Ereignis zum Jahreswechsel nicht stattgefunden. 

„Ja, es wird wieder einen Silvesterpfad geben“, bestätigt das Büro von Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ) gegenüber Radio Wien. Bereits begonnen haben die Planungen, wie das Stadt Wien Marketing wissen lässt, welches das Event im Auftrag der Stadt veranstaltet.

Silvesterpfad ohne Wiener Rathausplatz

In der Wiener Innenstadt werden zum Jahreswechsel hunderttausende Besucherinnen und Besucher erwartet. Nähere Details zur Wiener Open-Air-Neujahrsparty gibt es aktuell noch kaum.

Zum diesjährigen Silvesterpfad sind noch kaum Details bekannt. Fest steht aber bereits, dass der Wien Rathausplatz nicht Teil davon sein wird. | Foto: stadtwienmarketing/ Johannes-Wiedl
  • Zum diesjährigen Silvesterpfad sind noch kaum Details bekannt. Fest steht aber bereits, dass der Wien Rathausplatz nicht Teil davon sein wird.
  • Foto: stadtwienmarketing/ Johannes-Wiedl
  • hochgeladen von Magazin RegionalMedien Austria

Bereits fix ist aber, dass der Wiener Rathausplatz nicht teil des Silvesterpfads sein wird. Dies habe organisatorische Gründe, wie Stadt Wien Marketing gegenüber Radio Wien wissen lässt. Mehr Infos zum Ablauf und den teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler bzw. Bands sollen Anfang Dezember bekanntgegeben werden. 

Bevor Corona für das Aussetzen des Wiener Silvesterpfads in den vergangenen beiden Jahren gesorgt hat, wolle man heuer wieder dort anschließen, wo man vor der Pandemie aufgehört habe, so der Leiter des Stadt Wien Marketings, Paul Weis, gegenüber Radio Wien. Vor der Corona-Pause feierten rund 800.000 Menschen den Jahreswechsel von 2019 auf 2020 am Silvesterpfad. 

Das könnte dich auch interessieren: 

Unruhe und Demo vor Start des Christkindlmarkts am Rathausplatz
Christkindlmärkte und Adventmärkte in allen Bezirken
Gute Neuigkeiten für alle Fans des Wiener Silvesterpfads: Heuer findet dieser – nach zweijähriger Pause – wieder statt.  | Foto: stadtwienmarketing/ Johannes-Wiedl
Zum diesjährigen Silvesterpfad sind noch kaum Details bekannt. Fest steht aber bereits, dass der Wien Rathausplatz nicht Teil davon sein wird. | Foto: stadtwienmarketing/ Johannes-Wiedl
Gute Neuigkeiten für alle Fans des Wiener Silvesterpfads: Heuer findet dieser – nach zweijähriger Pause – wieder statt.  | Foto: stadt wien marketing

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.