September 2024
Erstes "ernte.dank.festival." am Wiener Heldenplatz

- Im Herzen Wiens wird erstmals das "ernte.dank.festival." im September über die Bühne gehen. Dabei kommt auch die heimische Kulinarik und Kultur nicht zu kurz. (Symbolbild)
- Foto: Joseph Gonzalez/Unsplash
- hochgeladen von Kevin Chi
Im Herzen Wiens wird erstmals das "ernte.dank.festival." im September über die Bühne gehen. Dabei kommt auch die heimische Kulinarik und Kultur nicht zu kurz. Parallel dazu feiert die "Landjugend Österreich" ihr 70-jähriges Jubiläum.
WIEN. Ein Erntedankfest, und das mitten in Wien? Das wird es heuer erstmals geben. Gemeinsam mit der "Landjugend Österreich" begeht das "Ökosoziale Forum Österreich" das uralte Brauchtum, das in Dankbarkeit an den Ertrag in Landwirtschaft und Gärten erinnern soll. Unter dem Namen "ernte.dank.festival." findet die Veranstaltung am Wiener Heldenplatz statt.
Eingeladen wird dann am 7. und 8. September zum "An- und Begreifen der heimischen Land- und Forstwirtschaft", wie die Initiatoren in einer Aussendung schreiben.
Mit dem ernte.dank.festival. rückt die Land- und Forstwirtschaft direkt in das Herz der Hauptstadt. Es dient als Visitenkarte der heimischen Lebensmittelproduktion. Wir wollen den Besucher:innen zeigen, was hinter einem Lebensmittel steckt – von der Arbeit über die Wertschöpfung bis hin zur Innovationskraft. Menschen aus Stadt und Land zusammenzubringen, gegenseitiges Verständnis zu schaffen und Gelegenheit zum Fragen und Diskutieren zu geben, ist gerade in polarisierenden Zeiten wichtig. Wir wollen das Gemeinsame, das Verbindende feiern, so der Präsident des Ökosozialen Forums, Stephan Pernkopf.

- Eingeladen wird am 7. und 8. September zum "An- und Begreifen der heimischen Land- und Forstwirtschaft", wie die Initiatoren in einer Aussendung schreiben. (Symbolbild)
- Foto: Erik-Jan Leusink/Unsplash
- hochgeladen von Kevin Chi
Generell steht die neue Veranstaltung unter dem Zeichen des Brückenbauens, wie Josef Taucher, Vizepräsident des Ökosozialen Forums, betont: "Der direkte Kontakt schafft Vertrauen und Bewusstsein nicht nur für regionale Lebensmittel und deren Wertschöpfung, sondern auch für eine umweltschonende und sozial faire Produktion."
Landwirtschaft hautnah erleben
Dabei kommen Kulinarik und Kultur nicht zu kurz. Besucherinnen und Besuchern erwartet am ersten Tag ein Bieranstich, Schmankerl- und Bauernmarkt und vieles mehr. Am zweiten Veranstaltungstag gibt es dann einen Erntedankumzug mit Erntesegen und den Festakt zum 70-Jahr-Jubiläum der Landjugend Österreich.
Im Vorfeld des offiziellen Programms wird das Festivalgelände am 6. September exklusiv für Volksschulklassen geöffnet. An interaktiven Stationen lernen Kinder die Welt der Land- und Forstwirtschaft kennen.
ernte.dank.festival. 2024
- Wann: 7. bis 8. September
- Wo: Wiener Heldenplatz, Österreich
Mehr dazu findest du hier
Das könnte dich auch interessieren:




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.