Neue Einsatzkräfte
Aufnahmen und Bewerbungen bei Wiener Polizei verdoppelt

Die Bewerbungseingänge für die Polizei sind in diesem Jahr sind gestiegen. | Foto: BMI
3Bilder
  • Die Bewerbungseingänge für die Polizei sind in diesem Jahr sind gestiegen.
  • Foto: BMI
  • hochgeladen von Evelyn Wanz

Gute News bezüglich der Sicherheit in der Stadt: 800 Polizeischülerinnen und -schüler starten heuer in die Ausbildung. Die Bewerbungen haben sich verdoppelt. 

WIEN. Die Zahlen der Bewerbungen für die Wiener Polizei haben sich heuer verdoppelt. Mit der Ausmusterung von 86 frischen Polizistinnen und Polizisten aus der Polizeischule sowie der Angelobung weiterer 239 neuer Polizeischülerinnen und -schüler wird die Personalstruktur der Wiener Polizei langfristig gestärkt.

Am 7. November 2022 wurde ein Polizei-Recruiting-Center in der Leopoldstadt eröffnet. 2024 verzeichnete man bereits einen Personalanstieg.  | Foto: LPD Wien
  • Am 7. November 2022 wurde ein Polizei-Recruiting-Center in der Leopoldstadt eröffnet. 2024 verzeichnete man bereits einen Personalanstieg.
  • Foto: LPD Wien
  • hochgeladen von Kevin Chi

Diese jüngste Ausmusterungs- und Angelobungsfeier, die im Beisein von Innenminister Gerhard Karner und Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl am Montag, 11. November, im Schloss Schönbrunn abgehalten wurde, zeichnete sich als eine der größten im Jahr 2024 aus.

"Wir brauchen immer neues Personal"

„Der eingeschlagene Weg zeigt Wirkung. Wir setzen die Aufnahmeoffensive auch im kommenden Jahr konsequent fort“, so Gerhard Karner. Gerhard Pürstl, Landespolizeipräsident in Wien, ergänzt: „Die Wiener Polizei hat viele Aufgaben und braucht immer neues Personal. Ich bin überzeugt, wenn wir in diesem Tempo beim Recruiting weitermachen, werden wir den Personalstand langfristig halten und steigern können."

Erfolgreiche Recruiting-Maßnahmen

Die Werbemaßnahmen sowie die Modernisierung des Auswahlverfahrens haben Wirkung gezeigt: Die prämierte Kampagne „Ich kann’s werden“, die mit echten Polizistinnen und Polizisten umgesetzt wurde, war vor allem bei jungen Menschen in den sozialen Medien sehr erfolgreich. Seit dem vergangenen Jahr sind die Aufnahmezahlen auf mehr als 800 Polizeischülerinnen und -schüler in Wien gestiegen.

Polizeischüler sind dringend gebraucht - Recruitingmaßnahmen wirken.  | Foto: LPD Vorarlberg
  • Polizeischüler sind dringend gebraucht - Recruitingmaßnahmen wirken.
  • Foto: LPD Vorarlberg
  • hochgeladen von RZ Regionalzeitung

Es gab einige Neuerungen und Lockerungen im Aufnahmeverfahren: Sichtbare Tätowierungen sind kein absolutes Ausschlusskriterium mehr, die sportliche Überprüfung wurde in die Grundausbildung eingegliedert. Zudem wurden neue Module für Sport und Cyber-Ausbildung geschaffen und das Gehalt in der Polizeigrundausbildung angehoben. Andere finanzielle Anreize sind etwa die Erstattung des Klimatickets oder der Kosten für den Führerschein der Klasse B.

QR-Code auf Heckscheiben

Eine weitere Neuigkeit zum Schluss: Interessierte können sich über einen QR-Code auf den Heckscheiben von Polizeiautos Informationen über das Aufnahmeverfahren abrufen. Für das Jahr 2025 haben sich bereits mehr als 300 Interessierte für die Aufnahme in den Polizeidienst in Wien beworben. Die Bewerberzahlen österreichweit sind stärker als je zuvor.

Das könnte dich auch interessieren: 

Wie ein Rettungshunde-Training beim Wiener Samariterbund aussieht

Gestank und Finsternis im Waidhausenpark
Die Bewerbungseingänge für die Polizei sind in diesem Jahr sind gestiegen. | Foto: BMI
Am 7. November 2022 wurde ein Polizei-Recruiting-Center in der Leopoldstadt eröffnet. 2024 verzeichnete man bereits einen Personalanstieg.  | Foto: LPD Wien
Polizeischüler sind dringend gebraucht - Recruitingmaßnahmen wirken.  | Foto: LPD Vorarlberg

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.