Advent in Wien
Alle Christkindlmärkte & Weihnachtsmärkte 2024

- MeinBezirk Wien ist auch am Punschstand für ihre Leserschaft im Einsatz.
- Foto: Johannes Reiterits/MeinBezirk
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Weihnachten is' nimmer weit! Um das Warten aufs Christkind zu verkürzen, öffnen zahlreiche Advent-, Weihnachts- und Christkindlmärkte ihre Türen. MeinBezirk gibt einen Überblick und verrät, wann es in Wien losgeht.
WIEN. Wenn der Duft von Punsch, Maroni und gebrannten Mandeln in der Luft liegt, dann ist Weihnachten nicht mehr weit. Die besinnliche Zeit des Jahres wird in Wien traditionell Mitte November eingeläutet. Bunte Lichter schmücken die Einkaufsstraßen, die ersten Weihnachtsbäume werden aufgestellt und die Christkindlmärkte öffnen ihre Pforten - die ersten heuer sogar schon am 7. November.
Keine Frage, Wien ist immer schön - aber zur Weihnachtszeit verzaubert die Stadt nicht nur Touristinnen und Touristen, sondern entlockt auch den Bewohnerinnen und Bewohnern ein breites Lächeln. Um die Wartezeit aufs Christkind zu verkürzen und so richtig in festliche Stimmung zu kommen, ist ein Besuch auf einem der zahlreichen Weihnachtsmärkte ein Muss.
MeinBezirk listet alle Christkindlmärkte inklusive Öffnungszeiten auf - die Liste wird laufend aktualisiert.
1. Bezirk – Innere Stadt
Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz
Er zählt zu den beliebtesten Christkindlmärkten der Stadt und wartet Jahr für Jahr mit einem bunten Programm auf. Neben zahlreichen Punschhütten und vielen kulinarischen Schmankerln ist es die üppige Beleuchtung, die den Wiener Christkindmarkt am Rathausplatz so besonders macht. Alljährliches Highlight ist der Herzerlbaum, unter dem vor allem Verliebte gerne ein Foto machen. Auch der Bussi-Platz und der Herzerlflug, bei dem ein leuchtendes Herz über den Rathausplatz schwebt, sind beliebte Fotomotive. Für Kinder gibt es unter anderem ein Etagenkarussell sowie Kinderhütten mit eigenem Programm.

- Der Bussiplatz feiert nach einer längeren Auszeit sein Comeback.
- Foto: Max Spitzauer/RMW
- hochgeladen von Barbara Schuster
Öffnungszeiten:
16. November bis 26. Dezember 2024
täglich 10 bis 22 Uhr
Heiligabend: 10 bis 18.30 Uhr
Rathausplatz, 1010 Wien
www.christkindlmarkt.at
Eistraum am Christkindlmarkt:
Öffnungszeiten:
16. November 2024 bis 7. Jänner 2025
täglich 10 bis 22 Uhr
Heiligabend: 10 bis 18.30 Uhr
Silvester: geschlossen
Altwiener Christkindlmarkt Freyung
Klein, aber oho! So lässt sich der Altwiener Christkindlmarkt auf der Freyung wohl am besten beschreiben. Besonders schön ist die herrliche Kulisse der umliegenden historischen Gebäude: Vom Palais Ferstel bis zur Schottenkirche. Neben Punsch in allen Variationen gibt es allerlei Handwerkskunst zu erstehen. Wer auf der Suche nach dem einen oder anderen Weihnachtsgeschenk ist, wird hier sicherlich fündig. Übrigens: 1772 soll an dieser Stelle der erste Weihnachtsmarkt Wiens stattgefunden haben.
Öffnungszeiten:
15. November bis 23. Dezember 2024
täglich 10 bis 21 Uhr
Freyung, 1010 Wien
www.altwiener-markt.at
Weihnachtsmarkt Am Hof
Nur ein Stückerl befindet sich der Weihnachtsmarkt Am Hof. Auch dieser ist aus der jährlichen Liste an Christkindlmärkten nicht wegzudenken. Hier gibt es Adventdekoration, Christbaumschmuck und edle Handwerkskunst zu kaufen.
Öffnungszeiten:
15. November bis 23. Dezember 2024
Mo-Do 11-21 Uhr, Fr-So & Feiertag 10-21 Uhr, Gastro bis 22 Uhr
Am Hof, 1010 Wien
www.weihnachtsmarkt-hof.at
Weihnachtsdorf am Stephansplatz
Vor dem Wahrzeichen Wiens im Herzen der City aufs Christkind warten? Ja, warum eigentlich nicht! Direkt beim Stephansdom lädt das Weihnachtsdorf zum besinnlichen Miteinander ein. Dabei hat man auch einen wunderschönen Blick auf die Weihnachtsbeleuchtung vom Haas Haus sowie auf die prachtvollen Luster.
Öffnungszeiten:
8. November bis 26. Dezember 2024
täglich 11-21 Uhr
Heiligabend: 11-16 Uhr
25. und 26. Dezember: 11-19 Uhr
Stephansplatz, 1010 Wien
www.weihnachtsdorf.at
Weihnachtsdorf Maria-Theresien-Platz
Kultur und Kulinarik in weihnachtlichem Flair verbinden? Das geht beim Weihnachtsdorf "zwischen den Museen". Gemeint sind damit das Naturhistorische Museum und das Kunsthistorische Museum am Maria-Theresien-Platz. Inmitten der eindrucksvollen historischen Gebäude kann man die glitzernden Lichter bei einem Punsch besonders gut genießen.

- Maria Theresia höchstpersönlich wacht über die Besucher des Weihnachtsdorfes zwischen Kunsthistorischem- und Naturhistorischem Museum.
- Foto: Krska
- hochgeladen von Nicole Gretz-Blanckenstein
Öffnungszeiten:
13. November bis 26. Dezember 2024
So-Do 11-21 Uhr, Fr & Sa 11-22 Uhr
Heiligabend: 11-16 Uhr
25. und 26. Dezember: 11-19 Uhr
Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien
www.weihnachtsdorf.at
Silvesterdorf
Öffnungszeiten:
27. Dezember bis 31. Dezember 2024
täglich 11-19 Uhr
Silvester: 11-18 Uhr
City Market
Beim "Gemma Vienna City Market" handelt es sich um eine ehemalige Baulücke am Bauernmarkt, die seit einigen Monaten sinnvoll genutzt wird. Als charmanter Rückzugsort im Herzen des 1. Bezirks bietet der Markt jetzt auch weihnachtliche Stimmung abseits des Einkaufstrubels. Im kleinen Winterzelt finden Besucherinnen und Besucher handgefertigte Besonderheiten wie Schmuck und bemalte Austern. Zur Stärkung gibt es Punsch und Pizza.
Öffnungszeiten:
ab 6. November 2024
Mittwoch bis Sonntag 12-22 Uhr
Bauernmarkt 21, 1010 Wien
2. Bezirk – Leopoldstadt
Wintermarkt im Prater
Weihnachtsstimmung direkt vor der Kulisse des Riesenrads? Das bietet der Wintermarkt im Prater. Neben allerlei kulinarischen Küstlichkeiten und zahlreichen Attraktionen, wartet der Weihnachtsmarkt erstmals mit einem Finde Dining auf. Sternkoch Manuel Gratzel lädt im neuen "Winter-Rondell" zu Gaumenfreuden auf höchstem Niveau.

- Weihnachtslichter im Prater erhellen die dunkle Winterzeit.
- Foto: Julius Silver
- hochgeladen von Nathanael Peterlini
Öffnungszeiten:
16. November 2024 bis 6. Dezember 2025
Mi-Fr 10-22 Uhr, SA/SO & Feiertag 11-22 Uhr
Heiligabend: 10-17 Uhr
Silvester: 12-02 Uhr
Am Riesenradplatz 1, 1020 Wien
3. Bezirk – Landstraße
Weihnachtsdorf Schloss Belvedere
Wer sich an der Kulisse Schönbrunns erfreut, es aber lieber etwas beschaulicher mag, der ist beim Schloss Belvedere gut aufgehoben. Das Weihnachtsdorf verzaubert mit seiner barocken Kulisse und hat für Klein und Groß einiges zu bieten. Neben zahlreichen Gastronomieständen wird auch Kunsthandwerk zum Kauf angeboten.

- Das Weihnachtsdorf vor dem Schloss Belvedere.
- Foto: MAGMAG Events & Promotion GmbH
- hochgeladen von Nicole Gretz-Blanckenstein
Öffnungszeiten
15. November bis 26. Dezember 2024
Mo-Fr 11-21 Uhr, Sa, So & Feiertag 10-21 Uhr
Heiligabend: 11 bis 16 Uhr
26. Dezember: 11 bis 19 Uhr
Prinz-Eugen-Straße 27, 1030 Wien
www.weihnachtsdorf.at
Silvesterdorf
Öffnungszeiten:
27. Dezember bis 31. Dezember 2024
täglich 11 bis 19 Uhr
Silvester: 11 bis 18 Uhr
HGM-Adventzauber
Beim Heeresgeschichtlichen Museum im Arsenal kann man sich im historischen Ambiente auf die Weihnachtszeit einstimmen. Neben einigen Ständen mit Punsch, Handwerk und mehr erwarten Gäste auch Schauvorführungen, Feuershows sowie ein Kinderprogramm.

- Beim HGM-Adventzauber im Arsenal warten auf die Besucherinnen und Besucher auch Feuershows.
- Foto: Heeresgeschichtliches Museum
- hochgeladen von Nicole Gretz-Blanckenstein
Öffnungszeiten:
28. November 2024, 13 bis 22 Uhr
29. November 2024, 10 bis 22 Uhr
30. November 2024, 10 bis 22 Uhr
1. Dezember 2024, 10 bis 20 Uhr
Arsenal 1, 1030 Wien
www.hgm.at
4. Bezirk – Wieden
Art Advent - Kunst & Handwerk am Karlsplatz
Am Karlsplatz präsentiert sich Jahr für Jahr der Art Advent. Hier stehen regionales Kunsthandwerk im Fokus. Daneben gibt es zahlreiche Punschhütten und schmackhafte Leckereien. Für die kleinen Besucher gibt es im Herzen des Weihnachtsmarktes einen Streichelzoo.

- Der Art Advent am Karlsplatz.
- Foto: M. Silveri
- hochgeladen von Nicole Gretz-Blanckenstein
Öffnungszeiten:
15. November bis 23. Dezember 2024
täglich 12-20 Uhr, Gastro bis 21 Uhr
Karlsplatz, 1040 Wien
www.artadvent.at
5. Bezirk – Margareten
Weihnachtsmarkt für Handgemachtes
Im Festsaal des Amtshauses Margareten wird es am Freitag, 6. Dezember, weihnachtlich. Die Station Wien lädt wieder zum Weihnachtsmarkt für Handgemachtes. Neben allerlei Kreativem gibt es auch ein Buffet mit selbst gebackenen Köstlichkeiten, Kaffee und Punsch. Der Erlös des Buffets kommt den gemeinnützigen Projekten des Vereins zugute.
Öffnungszeiten:
6. Dezember 2024
tägl. 15-20 Uhr
Schönbrunner Straße 54, 1050 Wien
www.stationwien.org
6. Bezirk – Mariahilf
Punschen für die Gruft
Der Punsch und Glühwein beim Gruft Punschstand ist hausgemacht. Hier kann man beim Trinken das Betreuungszentrum Gruft für Obdachlose in Wien unterstützen. Bei Regen oder starkem Wind kann es sein, dass später aufgesperrt oder früher geschlossen wird.
Öffnungszeiten:
13. November bis 23. Dezember
Mo-Sa 13-21 Uhr.
Mariahilfer Straße 57-59, 1060 Wien
www.gruft.at
7. Bezirk – Neubau
Weihnachtsmarkt am Spittelberg
Schon längst kein Geheimtipp mehr, aber dafür umso gemütlicher ist der Weihnachtsmarkt am Spittelberg. Dieser schlängelt sich durch die schmalen Gassen des 7. Bezirks, fernab des Trubels auf der Mariahilfer Straße. Wer traditionelle Kunst, Schmuck und andere kleine Kostbarkeiten für Geschenke sucht, wird hier fündig.

- Wer sich aufwärmen möchte, kann am Spittelberg einen Glühwein oder eine Punsch genießen.
- Foto: Luise Schmid/MeinBezirk
- hochgeladen von Barbara Schuster
Öffnungszeiten
16. November bis 23. Dezember 2024
Mo-Fr 14-21.30 Uhr
Sa, So & Feiertag 11-21.30 Uhr
Spittelberggasse, Stiftgasse, Schrankgasse, Gutenberggasse, 1070 Wien
www.spittelberg.at
Winter im MQ
Am 14. November kehrt der "Winter im MQ" zurück und bietet Besucherinnen und Besuchern ein breites Programm. Neben einer bunten Auswahl an Gastronomie begeistert das weihnachtliche Museumsquartier vor allem mit seinem musikalischen Repertoire. Darüber hinaus gibt es eine Eisstockbahn sowie mit dem "Winter Race" am Wochenende ein cooles (Mini-)Autorennen.
Öffnungszeiten
14. November bis 23. Dezember 2024
Mo-Fr 16-23 Uhr, Sa, So & Feiertag 14-23 Uhr
MuseumsQuartier, 1070 Wien
8. Bezirk – Josefstadt
Punschhütte der Pfadfindergruppe 20
Eine Woche lang gibt es vor dem Café Hummel in der Josefstädter Straße 66 Punsch, Glühwein, Kinderpunsch und anderen Leckereien. Am Samstag, 30. November, gibt es zusätzlich dazu auch noch einen Weihnachtsbazar, an dem allerlei für die Feiertage erstanden werden kann.
Öffnungszeiten Punschhütte
25. bis 29. November 2024
jeweils 17-21 Uhr
Josefstädter Straße 66, 1080 Wien
Öffnungszeiten Weihnachtsbazar
30. November 2024
9 bis 17 Uhr
9. Bezirk – Alsergrund
Weihnachtsdorf im Alten AKH
Hier verschlägt es unter der Woche besonders viele Studierende hin: auf den Campus im Alten AKH. Dabei besonders beliebt: eine Reise durch Österreich. Denn jedes Bundesland ist hier mit einer eigenen Punschhütte samt passenden, regionalen Köstlichkeiten zu finden. MeinBezirk hat die kulinarische Reise bereits einmal angetreten, hier zum Nachlesen. Aber auch Familien kommen im Weihnachtsdorf dank zahlreicher Stationen voll auf ihre Kosten.

- Mit Schilcher und Kernöl geht es in der Steiermark rund.
- Foto: Johannes Reiterits
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Öffnungszeiten:
15. November bis 23. Dezember 2024
Mo-Mi 14-22, Do-Fr 14-23 Uhr
Sa 11-23, So 11-20 Uhr
Alserstraße/Spitalgasse, Hof 1, 1090 Wien
www.weihnachtsdorf.at
Advent im Gartenpalais Liechtenstein
Der kleine Adventmarkt im Gartenpalais Liechtenstein ist zwar schon so manchem ein Begriff, aber dennoch ein kleiner Geheimtipp. Hier lässt es sich in entspannter Atmosphäre einen Punsch trinken und aufs Christkind warten.
Öffnungszeiten:
15. November bis 23. Dezember 2024
Mo-Fr 14-21 Uhr, Sa, So & Feiertag 11-21 Uhr
Fürstengasse 1, 1090 Wien
www.adventimgartenpalais.at
VinziRast-Adventmarkt
Taschen, Schürzen, Tabletts, Perlenschmuck, Holz-Spielzeug, Weihnachtsschmuck und vieles mehr: das bietet der Adventmarkt der VinziRast. Jedes Stück ist ein Unikat und wird von den Teilnehmenden des Projektes "VinziRast-Chance" in liebevoller Handarbeit hergestellt. Das Projekt bietet Menschen im Asylverfahren eine Tagesstruktur mit Deutschunterricht und kreativer Beschäftigung. Wer dort ein Weihnachtsgeschenk ersteht, tut damit also auch noch etwas Gutes.

- Im Holzwerkraum der VinziRast werden zahlreiche Stücke in Handarbeit hergestellt.
- Foto: Martin Steiger
- hochgeladen von Barbara Schuster
Öffnungszeiten:
23. und 24. November jeweils 12-18 Uhr
Lackierergasse 10, Innenhof, 1090 Wien
10. Bezirk – Favoriten
Adventmarkt Favoriten
Mitten in der Fußgängerzone gelegen, kann man rund um den Viktor-Adler-Markt in Weihnachtsstimmung kommen. 14 Markstände laden dazu ein, das eine oder andere Geschenk zu kaufen. Hunger und Durst kann man bei einem der drei Gastro-Stände stillen. Ein Ringelspiel bringt auch Kinderaugen zum Leuchten.
Öffnungszeiten:
15. November bis 24. Dezember
tägl. 9-20 Uhr
Heiligabend: 9-17 Uhr
Victor-Adler-Markt, 1100 Wien
Weihnachtsmarkt am Hauptbahnhof
Der Verein "VolXfest" und die ÖBB laden zum winterlichen Vergnügen am Hauptbahnhof Wien. Neben Punsch, Glühwein und Baumkuchen gibt es auch zahlreiche Non-Food-Stände, an denen das eine oder andere Geschenk erstanden werden kann. Highlight in diesem Jahr: Die Eisstockbahn.
Öffnungszeiten:
15. November bis 23. Dezember
tägl. 14-21 Uhr
Vorplatz Hauptbahnhof Wien, 1100 Wien
Winterzauber im Böhmischen Prater
Im ganzen Böhmischen Prater sind Stände verteilt, verzaubern mit weihnachtlichem Glanz und versorgen mit kulinarischen Schmankerln. Der Funpark Riedl bietet Groß und Klein eine Vielzahl an Fahrgeschäften. Darüber hinaus gibt es ein weihnachtlich-inspiriertes Show-Programm.
Öffnungszeiten:
29. November bis 29. Dezember 2024
Freitags ab 14 Uhr
Samstags und sonntags ab 11 Uhr
Böhmischer Prater, Laaer Wald 473, 1100 Wien
11. Bezirk – Simmering
Weihnachtsmarkt im Schloss Neugebäude
In Simmering findet ein Adventmarkt in szenischer Atmosphäre statt. Das Schloss Neugebäude in der Otmar-Brixgasse 1 verwandelt sich von 29. November bis 22. Dezember in eine weihnachtliche Landschaft. Zudem erwarten die Gäste einige Highlights. Von 29. November bis 1. Dezember sowie von 5. bis 8. Dezember finden der Kunstmarkt und der Mittelalter-Markt statt. Für die Vierbeiner gibt es alles am 14. und 15. Dezember beim Hundeadvent.

- Das Schloss Neugebäude verwandelt sich in der Vorweihnachtszeit in einen romantischen Adventmarkt.
- Foto: Erwin Hartmann
- hochgeladen von Nicole Gretz-Blanckenstein
Öffnungszeiten:
29. November bis 22. Dezember 2024
Mo-Do 15-20 Uhr
Fr-Sa 15-22 Uhr
So 12-20 Uhr
Otmar-Brixgasse 1, 1110 Wien
www.schlossneugebaeude.wien
12. Bezirk – Meidling
Weihnachtszauber Meidlinger Platzl
Beschaulich und besinnlich: So präsentiert sich der Weihnachtszauber im Herzen des 12. Bezirks. Zehn Marktstände bieten ihre Waren zum Kauf an, zwei Gastro-Stände versorgen Besucherinnen und Besucher mit Punsch, Glühwein und Co.
Öffnungszeiten:
15. November bis 23. Dezember
tägl. 10-20 Uhr
Meidlinger Hauptstraße, 1120 Wien
13. Bezirk – Hietzing
Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn
Der Weihnachtsmarkt vor dem altehrwürdigen Schloss Schönbrunn ist ein ganz besonderer Anblick, den man sich nicht entgehen lassen sollte. In diesem Jahr wird der Markt neu aufgestellt. Mit Eislaufbahn, Eisstockschießen, einem historischen Karussell und einem Riesenrad soll der Weihnachtsmarkt in neuem Glanz erstrahlen. Alle Neuerungen gibt es hier zum Nachlesen.

- Der Weihnachtsmarkt in Schönbrunn hat mit einem neuen Konzept seine Tore geöffnet.
- Foto: René Brunhölzl
- hochgeladen von René Brunhölzl
Öffnungszeiten:
8. November 2024 bis 6. Jänner 2025
täglich 10 bis 21 Uhr
Heiligabend: 10 bis 16
Schloss Schönbrunn, 1130 Wien
www.weihnachtsmarkt-schoenbrunn.at
14. Bezirk – Penzing
Matzner-Markt
Vorweihnachtliche Stimmung gibt es am Donnerstag, 19. Dezember, am Matzner-Markt in der Wohnstraße Goldschlagstraße. Die PenzSingers stimmen das Publikum auf Weihnachten ein. Neben herzwärmenden Weihnachtsliedern bietet der Markt Christbäume und handgefertigte Geschenke von gemeinnützigen Initiativen und Job-Transfair.
Öffnungszeiten:
19. Dezember
12-19 Uhr
Goldschlagstraße, 1150 Wien
15. Bezirk – Rudolfsheim-Fünfhaus
Weihnachtsmarkt in der Guntherstraße
Dieses Jahr verwandelt sich der Radübungsplatz in der Guntherstraße erstmals an den Wochenenden zur Vorweihnachtszeit in ein lebendiges Festgelände mit buntem Programm. Vom Samstag, 16. November, bis Sonntag, 15. Dezember, laden die Bezirksvorstehung und lokale Organisationen zu einem winterlichen Treffpunkt für Jung und Alt ein. Am Samstag, 30. November, und Sonntag, 1. Dezember, öffnet der Weihnachtsflohmarkt seine Pforten und bietet eine Gelegenheit, in festlicher Atmosphäre kleine Schätze zu finden. Die Vorfreude auf den Nikolaustag wird am darauffolgenden Wochenende mit einer Nikolofeier und adventlichen Ständen gefeiert. Live-Musik sorgt für die richtige Stimmung.
Öffnungszeiten:
16. November bis 15. Dezember 2024
Samstag und Sonntag 11-19 Uhr
Radübungsplatz Guntherstraße, 1150 Wien
16. Bezirk – Ottakring
Derzeit liegen noch keine Infos vor.
17. Bezirk – Hernals
Adventmarkt im arteum
Auch heuer gibt es in der Schultheßgasse 8 wieder einen besonderen Adventmarkt. Vom Mittwoch, 20. November, bis Samstag, 21. Dezember, öffnet das Hernalser Bildhauerzentrum arteum seine Pforten. Jeden Mittwoch von 16 bis 19 Uhr und Samstag von 11 bis 16 Uhr können hier handgefertigte Kostbarkeiten und erlesene Geschenkideen von mehr als 25 Ausstellern entdeckt werden. Speis und Trank gibt es direkt vor dem arteum im Als·Café und samstags am Alszeilenmarkt.

- Ein besonderer Adventmarkt wartet auf die Besucher im Hernalser Bildhauerzentrum arteum in der Schultheßgasse 8.
- Foto: Reinhard Winter
- hochgeladen von Nicole Gretz-Blanckenstein
Öffnungszeiten:
20. November bis 21. Dezember 2024
Mittwoch 16-19 Uhr
Samstag 11-16 Uhr
Schultheßgasse 8, 1170 Wien
18. Bezirk – Währing
Weihnachtsmarkt im Türkenschanzpark
Besinnlich und fernab des Trubels kann man die Vorweihnachtszeit im Türkenschanzpark genießen. Wärmenden Punsch, schmackhaften Glühwein und allerlei andere Köstlichkeiten stillen Hunger und Durst. Eine Vielzahl an Marktständen bieten zudem Kunsthandwerk, Schmuck und mehr an.
Öffnungszeiten:
15. November bis 23. Dezember
Mo-Fr 15-22 Uhr
Sa, So und Feiertage 12-22 Uhr
Türkenschanzpark, 1180 Wien
19. Bezirk – Döbling
Sieveringer Weihnachtsmarkt
Auch heuer herrscht in Döbling wieder Weihnachtsstimmung. Dafür sorgt der Sieveringer Weihnachtsmarkt. Er findet von Freitag, 29. November bis Sonntag, 1. Dezember, zwischen Anton-Karas-Platz und der Sieveringer Straße 105 statt. Zu kaufen gibt es feine Handarbeiten, kleine Mitbringsel und Liköre. Für Kulinarik ist ebenso gesorgt.

- Am ersten Adventwochenende wird in Sievering die Vorweihnachtszeit gefeiert.
- Foto: Volkshilfe
- hochgeladen von Nicole Gretz-Blanckenstein
Öffnungszeiten:
29. November 2024 von 15 bis 20 Uhr
30. November 2024 von 14 bis 20 Uhr
1. Dezember 2024 von 14 bis 19 Uhr
Anton-Karas-Platz, 1190 Wien
20. Bezirk – Brigittenau
Weihnachtsdorf in der Millenium City
Im Weihnachtsdorf in der Millennium City können sich die Besucherinnen und Besucher auf eine Bastelstation, einen Einpack-Service sowie Live-Musik freuen. Das Dorf befindet sich auf der Plaza in der Millennium City.
Öffnungszeiten:
29. November bis 21. Dezember
Mo-Fr 9-20 Uhr
Handelskai 94-96, 1200 Wien
Weihnachtsmarkt Schloss Augarten
Die Wiener Porzellanmanufaktur lädt am 23. November erstmals zum Weihnachtsmarkt ins festlich geschmückte Schloss Augarten. Der Eintritt ins Museum ist an diesem tag frei! Um 11.30 Uhr sowie um 15 Uhr zeigt Insa Lachauer von "The Salonette" bei der Veranstaltung "Dress up your table", wie sich ein Tisch in eine stilvoll gedeckte Tafel verwandeln lässt. Für die kleinen Besucher gibt es eine eigene Weihnachtsbäckerei, in der Kinder Kekse backen können, sowie eine Kindermalwerkstatt, in der sie ihre eigenen Keksteller bemalen dürfen.
Öffnungszeiten:
23. November 10-18 Uhr
Obere Augartenstraße 1, 1200 Wien
21. Bezirk – Floridsdorf
Weihnachtsmarkt am Franz-Jonas-Platz
Auch Floridsdorf freut sich auf die besinnliche, bunt leuchtende Zeit im Jahr. Klein aber oho präsentiert sich der Weihnachtsmarkt am Franz-Jonas-Platz. Neben den klassischen Marktständen gibt es auch vier Stände Gastronomie.

- Klein aber oho zeigt sich der Floridsdorfer Weihnachtsmarkt.
- Foto: Luise Schmid/MeinBezirk
- hochgeladen von Barbara Schuster
Öffnungszeiten:
7. November bis 24. Dezember
tägl. 8-20 Uhr, Gastronomie bis 22 Uhr
Heiligabend: 8-16 Uhr
Franz-Jonas-Platz, 1210 Wien
22. Bezirk – Donaustadt
Weihnachtsausstellung in den Blumengärten Hirschstetten
In den warmen Monaten ein wahres Paradies der Flora verwandeln sich die Blumengärten Hirschstetten und ein Winterwunderland. Die prachtvolle Ausstellung umfasst spektakuläre Lichtinstallationen. Aufwärmen kann man sich mit einem Glühwein oder Kinderpunsch. Besonders für Familien ist die Weihnachtsausstellung ein absolutes Muss.
Öffnungszeiten:
14. November bis 23. Dezember 2024
Do-So 10-20 Uhr
Quadenstraße 15, 1220 Wien
www.wien.gv.at
23. Bezirk – Liesing
Weihnachtskunstmarkt Liesing
Drei Tage lang öffnet das Haus der Begegnung seine Türen. Die Liesinger Künstlerwerkstatt bietet allerlei Handgemachtes zum Kauf an. Das Rahmenprogramm bietet musikalische Unterhaltung sowie weihnachtliche Lesungen. Zauberer Wolfgang bringt derweil Kinderuhren zum Leuchten.
Öffnungszeiten:
29. November bis 1. Dezember 2024
Freitag: Eröffnung um 19 Uhr
Samstag: 10-18 Uhr
Sonntag: 10-17 Uhr
Haus der Begegnung, Liesinger Platz 3, 1230 Wien
Waldorf Advent Basar
Von weihnachtlichen Leckereien über Schönes aus Glas, Holz und Keramik bis zu Kerzen und Kosmetik - all das und noch mehr erwartet Besucherinnen und Besucher beim Waldorf Advent Basar. Außerdem gibt es weihnachtliche Köstlichkeiten wie Punsch und gebrannte Mandeln.
Öffnungszeiten:
29. und 30. November 2024
Freitag 17-22 Uhr
Samstag 10-17 Uhr
Maurer Schlössl/Rudolf-Steiner-Schule, Endresstraße 100, 1230 Wien
Hundeweihnachtsmarkt
Ein Weihnachtsmarkt für die tierischen Lieblinge gibt es in Liesing. Im weihnachtlich geschmückten Gastgarten des Weinguts Steinklammer bieten zahlreiche Ausstellerinnen und Aussteller ihre in Handarbeit gefertigten Produkte.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.