27. August 2015: Meine Stimme geht an....

- Agnes Preusser, stv. Chefredakteurin der bz - Wiener Bezirkszeitung bloggt bis zur Wien-Wahl abwechselnd mit Chefredakteur Christoph Schwarz und Chefin vom Dienst Andrea Hörtenhuber.
- Foto: Edler
- hochgeladen von Agnes Preusser
Der Grüne Politiker Klaus-Werner Lobo hat auf Facebook angekündigt, im Zuge von „Wahlwexel-jetzt“, seine Stimme bei der Wahl an eine Migrantin abzutreten. Sinn der Aktion ist es, nicht-wahlberechtigten Zuwanderern und Co die Möglichkeit zu geben, auch ihre Stimme abzugeben.
Da "ein Drittel der Wiener_innen qua Herkunft" (Zitat Lobo) nicht wählen dürfe, habe er sich zu diesem Schritt entschlossen. Rechtlich sei dieses Vorgehen übrigens gedeckt.
„Meine Stimme gehört mir, die geb ich wem ich will“ ist bei einem weiteren Posting als Rechtfertigung auf kritische Reaktionen zu lesen. Stimmt. Ein schlüssiges Argument für einen normalen Bürger. Aber was soll man von einem Politiker halten, dem sein eigenes Wahlrecht so wenig wert ist, dass er sein Kreuzerl einfach mal so verschenkt?
Änderungen im Wahlrecht erreicht man als Politiker nicht indem man seine Stimme, selbstverständlich medienwirksam, an fremde Menschen abgibt. Die eigene Partei zu stärken, um eine wirkliche Gesetzesänderung voranzutreiben, wäre wesentlich sinnvoller. Aber vielleicht gibt es dafür nicht ganz so viele Likes auf Facebook.
Lesen Sie mehr zur Wien-Wahl auf www.meinbezirk.at/wien2015
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.