Assistenz bei OPs
Wiener Gesundheitsverbund startet neue Ausbildung

- Seit 1. September bietet der Wiener Gesundheitsverbund eine neue Ausbildung zur Diplomierten Operationstechnischen Assistenz an.
- Foto: Pixabay/sasint
- hochgeladen von Sophie Brandl
30 Personen haben im Herbst die Ausbildung Operationstechnischen Assistenz begonnen. Damit sollen vor allem Quereinsteigern, die sich für eine medizinischen Beruf interessieren, angesprochen werden.
WIEN. Seit 1. September bietet der Wiener Gesundheitsverbund (WiGeV) eine neue dreijährige Ausbildung an. Der neue Lehrgang zur Diplomierten Operationstechnischen Assistenz (OTA) bietet auch Personen ohne Pflegeausbildung den Einstieg in eine hochqualifizierten Tätigkeit im OP-Bereich. Zu den Aufgaben einer Operationstechnischen Assistenz zählen die eigenständige Versorgung von Patientinnen und Patienten vor, während und nach einer Operation. Auch die Vorbereitung der benötigten medizinischen Geräte, die Assistenz während der operativen Eingriffen sowie die OP-Dokumentation gehören zum Aufgabengebiet.
Im Herbst haben die ersten 30 Personen ihre Ausbildung am Campus Floridotower begonnen. In den Kliniken des Wiener Gesundheitsverbundes werden laufend Mitarbeitende für den OP-Bereich gesucht, heißt es in einer Aussendung des WiGeV. Mit der OTA wurde eine neue Berufsgruppe geschaffen, die Aufgaben im OP übernehmen darf, die bislang speziell geschulten Pflegekräften vorbehalten waren.
OP-Ausbildung für Quereinsteiger
Personen die eine solche Ausbildung absolviert haben, dürfen in Operationsräumen, Schockräumen, Notfallambulanzen und auch in der Endoskopie arbeiten. „Die neue Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz ist für alle mit medizinischem Interesse und technischem Geschick, die keine Angst vor dem Anblick von Blut haben“, erklärt Gerhard Messner, Direktor der Schule für Medizinische Assistenzberufe am Campus Floridotower.

- Die Wiener Spitäler sind laufen auf der Suche, nach Mitarbeitenden für den OP-Bereich.
- Foto: Tobias Steinmaurer / picturedesk.com
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Die neue Ausbildung soll aber keinesfalls die bestehende zur OP-Pflege ersetzen, sondern nur ergänzen und ist besonders für Quereinsteiger gedacht, so Evelyn Kölldorfer-Leitgeb, Generaldirektorin des Wiener Gesundheitsverbundes.
Die nächste Bewerbungsfrist für den Ausbildungsstart im September 2024 läuft von 2. Februar 2024 bis 28. März 2024. Alle Informationen zur Ausbildung sind auf der Website des Campus Floridotower abrufbar.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.