Österreichisches Erfolgsmodell
LA Kircher: Aufwertung der Meisterprüfung

Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck (li.)und LAbg. Sophia Kircher und  zeigen sich über die Aufwertung erfreut.  | Foto:  JVP
  • Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck (li.)und LAbg. Sophia Kircher und zeigen sich über die Aufwertung erfreut.
  • Foto: JVP
  • hochgeladen von Manfred Hassl

LA Sophia Kircher aus Götzens und Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck zeigen sich erfreut über die Aufwertung der Meisterprüfung durch den Nationalen Qualifikationsrahmen.

Gleichstellung mit Bachelor

Der Nationale Qualifikationsrahmen ordnet Ausbildungen in Österreich insgesamt acht Stufen zu. Vor allem in Hinblick auf die internationale Vergleichbarkeit von Ausbildungszweigen ist das wichtig. Im September wurde entschieden, dass Meisterausbildungen zukünftig in Stufe sechs gelistet und damit dem Bachelor gleichgestellt werden. "Die neue Einstufung steigert das Ansehen der Meisterausbildung und wertet sie enorm auf. Auch das internationale Renommee kann damit deutlich angehoben werden“, ist Sophia Kircher, geschäftsführende Landesobfrau der JVP Tirol und VP-Jugendsprecherin im Tiroler Landtag, überzeugt. „Es ist unsere Aufgabe das Image der Lehre zu heben und das österreichische Erfolgsmodell sichtbarer zu machen“, führt Kircher fort.

Duale Ausbildung

Einen Grund für die verhältnismäßig geringe Jugendarbeitslosigkeit in Österreich (9,4%), sieht Kircher im Erfolgsmodell der dualen Ausbildung. „In Ländern mit einer sehr hohen Jugendarbeitslosigkeit wie Griechenland (39,7%) werden zunehmend Pilotprojekte zur Dualen-Ausbildung nach österreichischem Vorbild gestartet. Das ist wohl der beste Beweis dafür, dass wir mit unserem Ausbildungsmodell am richtigen Weg sind“, so Kircher.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.