Maßnahmen gefordert
JUNOS, Dornauer und die Axamer Hallenbad-Misere

Ein schönes Bild aus vergangener Zeit: das Hallenbad im Axamer Freizeitzentrum MIT Wasser! | Foto: Hassl
3Bilder
  • Ein schönes Bild aus vergangener Zeit: das Hallenbad im Axamer Freizeitzentrum MIT Wasser!
  • Foto: Hassl
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Die Vorgänge rund um das Axamer Hallenbad rufen jetzt auch die JUNOS auf den Plan. Die "Jungen Liberalen NEOS"  orten die Gründe für diese Entwicklung unter anderem "in den Versäumnissen von Sportlandesrat Dornauer"!

AXAMS. Laut Aussendung der JUNOS sorgen "die aktuelle Nachrichten in Sachen Hallenbäder für weiteres Entsetzen". Bezug nehmen die Beschwerdeführer u.a. auch auf das – bis auf weiteres – geschlossene Hallenbad in Axams sowie auf die "immer noch nicht veröffentlichte Bäderstudie" von LHSt. Georg Dornauer.

Untragbar

„Diese Entwicklungen sind untragbar! Das jahrelange Aufschieben des Problems durch die Landesregierung führt dazu, dass sich innerhalb kurzer Zeit die Zahl der Schwimmbäder in Tirol beinahe halbiert haben wird“, zürnt JUNOS-Landesvorsitzende Susanna Riedlsperger. Die aktuellen Ereignisse würden zeigen, wie wichtig eine gute Bäderinfrastruktur sei: „Das Erlernen von grundlegenden Schwimmfähigkeiten ist von enormer Bedeutung und kann im Ernstfall sogar Leben retten. Die Schulen haben Probleme, Schwimmflächen für den Unterricht zu finden. Dafür benötigt es eine Bäderinfrastruktur, wie sie derzeit nicht vorhanden ist“, führt Riedlsperger aus.

JUNOS-Landesvorsitzende Susanna Riedelsberger ist grantig und schimpft über die Vorgangsweise in Sachen Bäderstudie. | Foto: JUNOS
  • JUNOS-Landesvorsitzende Susanna Riedelsberger ist grantig und schimpft über die Vorgangsweise in Sachen Bäderstudie.
  • Foto: JUNOS
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Bäderstudie

Zum derzeitigen Zeitpunkt liegt die von Landesrat Georg Dornauer versprochene Bäderstudie für Tirol noch immer nicht vor. Für die Jungen Liberalen ist dies ein „inakzeptables Versäumnis, das die Situation weiter verschlechtert“. „Für Sommer 2023 hat Georg Dornauer die Bäderstudie versprochen – bis dato liegt sie immer noch nicht vor. Der Sportlandesrat war also wieder einmal seinen Verpflichtungen säumig, und die Tirolerinnen und Tiroler dürfen nun immer mehr die Konsequenzen dieses Nichtstuns spüren!“, kritisiert Riedlsperger.

Veröffentlichungstermin

Der solcherart harsch kritisierte Georg Dornauer reagiert auf diese Vorwürfe gelassen. "Leider habe ich von den JUNOS in dieser Angelegenheit noch niemanden gesehen. Meine Bürotür steht auch den Jungen Liberalen NEOS jederzeit offen. Es ist aber wohl einfacher, über die Medien etwas auszurichten." In Sachen Bäderstudie verweist der Sportlandesrat auf den bereits transparent kommunizierten Veröffentlichungstermin im Juni 2024. "Auf den Ergebnissen der Studie aufbauend werden wir als Landesregierung alle notwendigen Maßnahmen ergreifen. Als Finanzierungsgrundlage mache ich mich für ein Drei-Säulen-Modell, das vom Land Tirol, von den Tourismusverbänden sowie von den Gemeinden getragen wird, stark. Das Ziel ist eine künftige langfristige Sicherstellung der Finanzierung, die den hohen Anforderungen auch gerecht wird. Vielleicht können sich auch die JUNOS bis dahin noch etwas gedulden."

LHStv. und Sportreferent Georg Dornauer will bis zum Juni 2024 die Studie vorlegen. | Foto: Krabichler
  • LHStv. und Sportreferent Georg Dornauer will bis zum Juni 2024 die Studie vorlegen.
  • Foto: Krabichler
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Hoffnung in Axams

Der Axamer Bürgermeister Thomas Suitner hat die Hoffnung auf eine Wiedereröffnung des Hallenbades jedenfalls nicht aufgegeben. "Das Hallenbad ist für unser Freizeitzentrum und für die ganze Gemeinde von immenser Bedeutung. Es ist gut, den Landeshauptmann-Stellvertreter und Sportreferenten auf unserer Seite zu wissen. Wir sind sehr gespannt auf die weitere Vorgangsweise und freuen uns auch auf den Beginn der Sommersaison. Das Freibad wird voraussichtlich Anfang Mai geöffnet sein."

Lesen Sie dazu auch diesen Bericht:

Schock in Axams: AUS für das FZZ-Hallenbad

Weitere Infos: https://junos.at/bundesland/tirol/
Weitere Berichte aus der Region: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge

Ein schönes Bild aus vergangener Zeit: das Hallenbad im Axamer Freizeitzentrum MIT Wasser! | Foto: Hassl
JUNOS-Landesvorsitzende Susanna Riedelsberger ist grantig und schimpft über die Vorgangsweise in Sachen Bäderstudie. | Foto: JUNOS
LHStv. und Sportreferent Georg Dornauer will bis zum Juni 2024 die Studie vorlegen. | Foto: Krabichler
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.