Buchhandlungspreis
Wenn sich die Liebe zum Buch wirklich lohnt

Johannes Steinbauer und sein Team zeigen sich stolz mit ihrer Auszeichnung.  | Foto: Alicia Martin Gomez
7Bilder
  • Johannes Steinbauer und sein Team zeigen sich stolz mit ihrer Auszeichnung.
  • Foto: Alicia Martin Gomez
  • hochgeladen von Alicia Martin Gomez

Die im EKZ - Cyta Völs beheimatete Buchhandlung Steinbauer schmückt sich seit Kurzem mit dem Österreichischen Buchhandlungspreis 2024.

VÖLS. Es ist jedes Mal ein besonderes Erlebnis, wenn man die Buchhandlung Steinbauer im EKZ - Cyta Völs betritt. Nicht nur die Athmosphäre, die äußerst familiär ist, regt zum Schmökern ein, sondern vor allem die kompetente und überaus freundliche Beratung von Johannes Steinbauer und seinem Team. Das scheint auch die unabhängige Fachjury in Wien so zu sehen, die auch heuer wieder 5 Kandidaten und Kandidatinnen mit dem Österreichischen Buchhandlungspreis 2024 auszeichnete. In einem Gespräch mit dem Geschäftsführer der Buchhandlung wird klar, wie viel Leidenschaft in seiner Arbeit steckt. 

Die Buchhandlung bietet seit 2010 ein Vollsortiment von Romanen, Thrillern bis hin zu Sachbüchern an.  | Foto: Alicia Martin Gomez
  • Die Buchhandlung bietet seit 2010 ein Vollsortiment von Romanen, Thrillern bis hin zu Sachbüchern an.
  • Foto: Alicia Martin Gomez
  • hochgeladen von Alicia Martin Gomez

Buchhändler mit Herz 

Die Buchhandlung Steinbauer gibt es seit 2010 und bietet seither ein Vollsortiment von Kinderbüchern bis Sachbüchern, von Romanen bis Thriller und vieles mehr an. Wie es dazu kam schilderte Johannes Steinbauer folgendermaßen: "Ich habe bereits in der Cyta gearbeitet, damals bei Weltbild. Da ist mir aufgefallen, dass es kein wirkliches Buchangebot in der Cyta gab und ich habe beschlossen, dort eine Buchhandlung zu eröffnen".  Den Weg zur beliebten Buchhandlung beschreibt Steinbauer als nicht ganz einfach, müsse man doch klein anfangen, weil einen niemand kennt. Doch der Buchhändler war und ist selbst sehr begeistert von Büchern und überträgt diese Leidenschaft auf seine Kunden und Kundinnen.  "Ich lese jede Woche ca. ein Buch und das Buch, das ich gerade lese, ist dann mein Lieblingsbuch.", erzählt Johannes Steinbauer "Ein aktuelles Buch, das mir besonders gefällt ist von Ilona Hartmann - Klarkommen." 

Der Buchhändler Johannes Steinbauer zeigt sich gerührt bei der Verleihung des Österreichischen Buchhandlungspreis 2024.  | Foto: BMKÖS/HBF/Carina Karlovits
  • Der Buchhändler Johannes Steinbauer zeigt sich gerührt bei der Verleihung des Österreichischen Buchhandlungspreis 2024.
  • Foto: BMKÖS/HBF/Carina Karlovits
  • hochgeladen von Alicia Martin Gomez

Die Kunden kennen

Was bei einem Besuch in der Buchhandlung besonders auffallend ist: Johannes Steinbauer nimmt sich für jeden Kunden und jede Kundin sehr viel Zeit, beobachtet, wo diese schmökern und gibt dementsprechend passende Empfehlungen. "Wir haben mittlerweile überwiegend Stammkunden und -kundinnen, deren Vorlieben wir berücksichtigen, sowohl bei Empfehlungen unsererseits als auch bei der Bestellung neuer Ware. Sie können uns vorab sagen, welche Autoren und Autorinnen oder Reihen interessant wären, und wir versuchen so gut wie möglich, diese auch in unser Sortiment aufzunehmen. ", berichtet der Buchhändler. Dabei ist es Steinbauer sehr wichtig, dass nicht nur die aktuellsten Bücher vertreten sind, sondern gern auch Werke mit einem älteren Erscheinungsdatum, sodass die Interessierten eine größere Auswahl haben. "Besonders bei Kinderbüchern, versuche ich ganze Reihen da zu haben, damit die Kinder immer weiter von ihren Lieblingscharakteren lesen können.", so der Buchhändler.

Kinderbücher liegen dem Buchhändler besonders am Herzen.  | Foto: Alicia Martin Gomez
  • Kinderbücher liegen dem Buchhändler besonders am Herzen.
  • Foto: Alicia Martin Gomez
  • hochgeladen von Alicia Martin Gomez

Es ist genau dieser persönliche Service und die Vielfalt an Büchern, die Lesebegeisterte immer wieder in die Buchhandlung locken. Aber auch die Location des Geschäftes ist von großer Bedeutung. Die unabhängige Fachjury des Österreichischen Buchhandlungspreises beschriebt es wie folgt: "Er kommt dorthin, wo Kunden und Kundinnen heutzutage oftmals zu finden sind, wenn nötig eben auch in ein Shoppingcenter."

Teamarbeit 

Ein weiterer Punkt der Jurybegründung war, dass das Team unglaublich sympathisch und zuvorkommend ist. Und das kann Johannes Steinbauer auch nur so zurück geben: "Ich hatte das große Glück, gleich von Anfang an immer super Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gehabt zu haben, wo die Chemie stimmt und die auf die Kunden und Kundinnen zugehen. Dafür bin ich dankbar.", so der stolze Buchhändler. Auf die Frage, wie man denn Buchhändler wird, bzw. wie man für Buchhändlernachwuchs sorgt, antwortet Steinbauer wie folgt: "Man kann in den Buchhandel auch quer einsteigen. Wichtig ist, dass man selbst gerne liest und ein Feingefühl für die Lesenden entwickelt." 

Regionalität und Vielfalt

Wie bereits erwähnt, bietet die Buchhandlung Steinbauer ein Vollsortiment an Büchern an. Dabei legt Johannes Steinbauer auch großen Wert darauf, dass nicht nur sehr bekannte und internationale Autoren und Autorinnen vertreten sind, sondern vor allem auch Kleinverlage, Selbstverlage und Autoren und Autorinnen aus der Region. Er nennt hier als Bespiele den Delventhalverlag aus Birgitz und den Autor Willi Pechtl. 
Neben Büchern hat das Geschäft auch einige Schreib- und Spielwaren, sowie Mangas und Tonies zu bieten. "Besonders unsere Legami Produkte scheinen bei den Käufern und Käuferinnen gut anzukommen.", so Johannes Steinbauer.  

Neben Büchern findet man in der Buchhandlung auch Tonies, Spielwaren und Schreibwaren.  | Foto: Alicia Martin Gomez
  • Neben Büchern findet man in der Buchhandlung auch Tonies, Spielwaren und Schreibwaren.
  • Foto: Alicia Martin Gomez
  • hochgeladen von Alicia Martin Gomez

Aktuelle Trends 

Doch auch aktuelle Trends gehen an dem Buchhändler nicht vorbei. "New-Adult Bücher sind zur Zeit sehr beliebt.", erläutert Johannes Steinbauer. Dieses Genre fällt unter anderem durch schöne Farbschnitte und Cover auf. "Für mich zählt, aber trotzdem der Inhalt mehr, als die Farbschnitte.", schmunzelt der Buchhändler.  Dass laut Studien scheinbar immer weniger Leute lesen, spürt Johanes Steinbauer in seiner Buchhandlung nicht. "Der Umsatz ist bei uns ziemlich stabil, was auch daran liegen kann, dass die Buchpreise ein bisschen höher geworden sind, aber sicher nicht nur." 

New-Adult-Bücher sind ein neuer Trend auf den die Buchhandlung auch aufspringt.  | Foto: Alicia Martin Gomez
  • New-Adult-Bücher sind ein neuer Trend auf den die Buchhandlung auch aufspringt.
  • Foto: Alicia Martin Gomez
  • hochgeladen von Alicia Martin Gomez

Der Preis 

Überreicht wurde der österreichische Buchhandlungspreis 2024 von Sektionschefin Theresia Niedermüller in Vertretung von Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer (BMKÖS) und Benedikt Föger, Präsident des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels (HVB) im Salon Karlsplatz im Künstlerhaus in Wien. Die Laudatio hielt Jurymitglied und Schriftstellerin Milena Michiko Flašar. Bereits zum achten Mal wurden jene fünf heimischen Buchhandlungen geehrt, die mit ihrem Konzept im stationären Handel überzeugen konnten.

Die Preisträger 2024 sind:

  • Buchhandlung analog, Wien
  • Besold Buch-Papier, St. Veit an der Glan
  • Buchhandlung Lesegenuss, Gloggnitz
  • Buchhandlung Steinbauer, Völs
  • o*books, Wien
Verliehen wurde der Preis von Sektionschefin Theresia Niedermüller (BMKÖS) und Benedikt Föger, Präsident des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels (HVB). | Foto: BMKÖS/HBF/Carina Karlovits
  • Verliehen wurde der Preis von Sektionschefin Theresia Niedermüller (BMKÖS) und Benedikt Föger, Präsident des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels (HVB).
  • Foto: BMKÖS/HBF/Carina Karlovits
  • hochgeladen von Alicia Martin Gomez

Der Preis wird vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) und dem Hauptverband des Österreichischen Buchhandels (HVB) gemeinsam vergeben und ist mit insgesamt 50.000 Euro dotiert. Eine unabhängige Fachjury wählt die fünf besten Buchhandlungen Österreichs, die sich vorab für diesen Wettbewerb beworben haben.

Lesen Sie auch "Der Tiroler Buchhandel und die Welt des BookTok"!
Weitere Meldungen aus der Region finden Sie HIER!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.