Axamer Fasnacht
Wampeler, Tuxer, Flitscheler & Co. waren unterwegs

Ein neuer "Axamer Bock" mit Bgm. Thomas Suitner und "Amigo" vor gewaltiger Zuschauerkulisse. | Foto: Hassl
83Bilder
  • Ein neuer "Axamer Bock" mit Bgm. Thomas Suitner und "Amigo" vor gewaltiger Zuschauerkulisse.
  • Foto: Hassl
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Alle Bemühungen der Organisatoren wurden reichlich belohnt. Tausende Zuseher waren vom Axamer Fasnachtsumzug mit dem Wampelerreiten als Höhepunkt restlos begeistert.

Die Wetterprognosen, die Mitte der Woche erstellt wurden, waren ein Fall für den Mülleimer. Satte Plusgrade und Sonnenschein pur ließen allenfalls Vermutungen aufkommen, dass der traditonelle (Fasnachts-)Kampf Winter versus Frühjahr bereits vorzeitig entschieden war.

Großartiger Umzug

Fasnachtsvereinsobmann Patrick Auer hatte "Ganslhaut", als er der Kulisse angesichtig wurde. Der Dorfplatz war voll, die Nebenstraßen ebenso – und der große Axamer Fasnachtsumzug ließ keine Wünsche offen. Die Moderatoren Thomas Saurer und Lukas Auer führten durch ein dichtes Programm – und alle, die gekommen waren, erlebten bei der Eröffnung eine spektakuläre Premiere.

Axamer Bock NEU

Die Sage ist uralt – aber die Figur des Axamer Bocks musste nach dem Ableben von Toni Singer, der jahrzehntelang den Umzug eröffnet hatte, neu besetzt werden. Bürgermeister Thomas Suitner zeigte sich mit Bock "Amigo" samt Begleitung textsicher und ließ keinen Zweifel aufkommen, dass er dieser tragenden Rolle gewachsen ist. Zahlreiche Ehrengäste zeigten sich restlos begeistert. LH Anton Mattle verspürte ebenso wie die Organisatoren "Hennaripf" (oberlandlerisch für Ganslhaut), LHStv. Georg Dornauer, LT-Vizepräsidentin Sophia Kircher, LR Cornelia Hagele, BH Michael Kirchmair, NR Hermann Gahr, Tirols FPÖ-Chef Markus Abwerzger und ca. 750 weitere Promis auf der Ehrentribüne applaudierten ebenso wie unzählige Besucher entlang Strecke mit fünf Aufführungsplätzen.

Wampeler und Reiter on Tour

Mit Spannung wurden die Wampeler erwartet, die sich in vollster Stärke präsentierten. Kinderwampeler, Jungwampeler, Altwampeler und natürlich jene Gesellen, die sich unter Aufsicht von Wampelervater Markus Danler den rauen Reitern stellten, waren präsent. Dass sich die "Ausg'schoppten" und die Reiter entlang der Runden durch das Dorf nichts schenkten, durfte erwartet werden. Angesichts der Temperaturen handelte es sich allerdings um eine schweißtreibende Angelegenheit.

Traditionsfiguren

Die prächtigen Tuxer waren in Kompaniestärke unterwegs. 41 Vertreter der schönsten Frühjahrsfigur marschierten am Dorfplatz auf. Dann ging es in großer Dichte weiter. Die Kögele Hexn, die Flitscheler, die Altboarischen Paarln (Mannitz und Weibitz in Eintracht), die Nadln, die Axamer Altweibermühle, die grimmigen Bären samt Treibern und die Bujazzln waren präsent. Dazu gab es auch Figuren, die man nur alle vier Jahre beim großen Umzug sieht. So z.B. die prächtigen "Kranebitter Waldmenschen" oder die Fetzn-Zottler. Viele Gruppen waren mit Musikbegleitung unterwegs – die Prominenz musste demgemäß oftmals das Tanzbein schwingen. Dazu gab es viele aufwändige gestaltete Festwägen wie z.B. des Lederhosenvereins und zum Abschluss auch noch einen "Flashmob", bei dem zu flotten Rhythmen ordentlich zur Sache ging.

Großes Lob

Unmöglich, alles zu erwähnen und alles zu zeigen – in der Bildergalerie sowie auf den Videos ist aber doch vieles zu sehen. Allen Mitwirkenden und jenen, die dieses Großereignis perfekt organisiert haben, gilt an dieser Stelle jedenfalls ein großes Lob. Wer es versäumt hat: Der nächste Axamer Umzug findet 2027 statt ...

Lesen Sie zur Fasnacht auch diesen Bericht:

Die wildesten Gesellen der Fasnacht in Tirol

Weitere Infos: www.wampelerreiten.at
Weitere Berichte:
www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.