Frühjahrskonzert
Musikalische Reise in Oberperfuss

Mächtiger Bläsereinsatz beim Frühjahrskonzert der Peter-Anich-Musikkapelle Oberperfuss. | Foto: Simon Ljuljdjuraj
2Bilder
  • Mächtiger Bläsereinsatz beim Frühjahrskonzert der Peter-Anich-Musikkapelle Oberperfuss.
  • Foto: Simon Ljuljdjuraj
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Nach einem fulminanten Auftakt durch die Jugendkapelle Fezzoforte mit den Stücken „Checkpoint“ und „Final Countdown“ eröffnete die Peter-Anich-Musikkapelle Oberperfuss (PAMO) mit dem Marsch „Mein Tirol“ von Prof.  Michael Stern den ersten Teil des Frühjahrskonzerts.

Danach ging die musikalische Reise mit dem Stück Dublin Dances von Jan van der Roost nach Irland. Dass Kapellmeister Erwin Probst als großer Fan des Komponisten Carl Michael Ziehrer ist, wurde bewiesen. Der Walzer „Hereinspaziert“ war einer der Höhepunkte. Danach folgte im ersten Teil noch das Stück „Triumphal Scene from Aida“ von Giuseppe Verdi.
Wie bereits in den vergangenen Jahren führte Dominik Heis gewohnt humorvoll durch das Programm und erzählte dabei einige Anekdoten aus dem vergangenen Musikjahr.

"Renn-Klarinetten"

Der zweite Teil des Konzerts wurde mit dem Stück „Austrian Fantasy“ von Gerald Oswald eröffnet. Danach folgte das Solo-Stück für vier Klarinetten „Bugatti Step“ von Jaroslav Jezek gespielt von den Oberperfer „Renn-Klarinetten“ Valentina und Floriana Haider, Verena Reinalter und Celine Anich.
Danach ging es für die Besucher sozusagen in den Dschungel. Beim Stück „Two Worlds“ Phil Collins, dem Titellied von Tarzan, konnte das Schlagwerk Register der PAMO in einem Schlagwerksolo zeigen, wie Urwaldgeräusche für Filme erzeugt werden. Den Abschluss des offiziellen Konzertprogramms bildete dann das Western Medley „Moment for Morricone“ von Ennio Morricone. Ohne Zugaben geht es in Oberperfuss nicht: Dem „1809er Marsch“ folgte mit der Polka „Guten Abend gute Nacht“ der würdige Schlusspunkt.

Ehrungen

Fünf verdienten Musikantinnen und Musikanten wurden beim Frühjahrskonzert der Peter-Anich-Musikkapelle die entsprechenden Auszeichnungen verliehen. Für 15-jährige Mitgliedschaft bei der Musikkapelle wurden Claudia Spiegl und Matthias Wilhelm geehrt. Insgesamt 25 Jahre ist Lukas Spanblöchl bereits bei verschiedenen Kapellen in Tirol im Einsatz. Die Brüder Herbert und Walter Reinalter erhielten die Verdienstmedaille in Gold für 40-jährige Mitgliedschaft. Für alle Geehrten spielte die Musikkapelle den Marsch „Hoch Tirol“.
Bürgermeisterin Johanna Obojes-Rubatscher, Obmann Florian Haselwanter Bezirkskapellmeister Erwin Probst und Bezirks-Stabführer Hans Prader gratulierten.

Mächtiger Bläsereinsatz beim Frühjahrskonzert der Peter-Anich-Musikkapelle Oberperfuss. | Foto: Simon Ljuljdjuraj
Die "Renn-Klarinetten" begeisterten im Solostück "Bugatti Step" mit temporeichem Spiel. | Foto: Simon Ljuljdjuraj
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.