Lizum 1600
Lawinen-Profis tagen in Axams

- Beste Zusammenarbeit: Ausbildungsleiter Harald Riedl, Heidi Neururer (Geschäftsführerin Lizum 1600), Christian Abenthung und Dr. Rudi Mair, Chef Lawinenwarndienst Tirol
- Foto: Lizum 1600
- hochgeladen von Manfred Hassl
Seit gestern findet im Kompetenzzentrum "Lizum 1600" in der Axamer Lizum eine dreitägige Fortbildung der Lawinenkommission Tirol mit ca. 80 Teilnehmer statt.
Ausbildungsleiter Harald Riedl von der Abteilung Zivil- und Katastrophenschutz des Landes zeigt sich begeistert: „Wir führen nun schon zum wiederholten Male unsere Fortbildung im Kompetenzzentrum des Tiroler Skilehrerverbandes in der Axamer Lizum durch. Die Infrastruktur mit den Seminarräumen und den Angeboten des Hotels sind für unsere Fortbildungen ideal geeignet. Direkt an der Piste gelegen, können wir quasi direkt vom Seminarraum aus im Skigebiet unser Programm absolvieren.“
1.300 Kommissionsmitglieder
Insgesamt sind in Tirol mehr als 1.300 Mitglieder in den Lawinenkommissionen tätig. „Insbesondere dieser Winter zeigt einmal mehr, wie wichtig und unersetzlich die Lawinenkommissionen in unserem Land sind. Die Mitglieder übernehmen dabei eine sehr hohe Verantwortung. Sie sorgen mit ihrer Risikobewertung zur Lawinensituation für die Sicherheit der Menschen in den Skigebieten, auf Straßen, Rodelbahnen usw.“, so der Geschäftsführer des Tiroler Skilehrerverbandes, Bgm. Christian Abenthung.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.