Jahreshauptversammlung
Kommando der Feuerwehr Götzens bleibt im Amt

V.l.n.r.: v. l.: Bezirkskassier Senat Huter, Abschnittkommandant Walter Stockner, Kassier Manuel Gruber, KDTSTV Josef Wimmer, Kommandant Matthias Saurwein, Schriftführer Herbert Rainer und Bürgermeister Josef Singer
 | Foto: Bruno Rainer
2Bilder
  • V.l.n.r.: v. l.: Bezirkskassier Senat Huter, Abschnittkommandant Walter Stockner, Kassier Manuel Gruber, KDTSTV Josef Wimmer, Kommandant Matthias Saurwein, Schriftführer Herbert Rainer und Bürgermeister Josef Singer
  • Foto: Bruno Rainer
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Bei der Neuwahl des Kommandos der Feuerwehr Götzens anlässlich der 132. Jahreshauptversammlung gab es keine Änderungen. Die Ausschussmitglieder wurden bestätigt.

Am Beginn stand das Gedenken an verstorbene Mitglieder. Im Vorjahr musste sich die FF Götzens vom langjährigen Kommandanten Franz Haller, von der sechsfachen Fahrzeugpatin Maria Singer sowie von Johann Leis verabschieden.

Bilanz

Bei der Bilanz des abgelaufenen Jahres wurden beeindruckende Zahlen zur Kenntnis gebracht. Im abgelaufenen Jahr wurden bei 43 Einsätzen 601 Einsatzstunden geleistet. Zahlreiche Übungen, Schulungen und Bewerbsproben wurden durchgeführt. An der Landes-Feuerwehrschule besuchten 17 Mitglieder 21 Lehrgänge. Inklusive der Tätigkeiten im Kommando, Ausschuss, Abschnitt, als Bewerter bei Leistungswettbewerben sowie Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten wurden 2.616 Stunden geleistet. Der Mannschaftsstand beträgt aktuell 82 Aktive, 38 Reservisten und ein Jugendmitglied. Erfolgreich wurde an diversen Leistungsbewerben teilgenommen. So konnte eine Gruppe beim Landesfeuerwehrbewerb in Söll die Leistungsabzeichen Bronze und Silber erreichen. Bei der Atemschutz-Leistungsprüfung in Pfaffenhofen erreichte ein Trupp die Stufe III – Gold und ein Trupp die Stufe I – Bronze! Auch beim Bezirksbewerb in Lans und beim Abschnittsbewerb in Natters waren Gruppen der Feuerwehr Götzens erfolgreich vertreten. In Natters siegte die Gruppe Götzens 1 in der Kategorie B mit Alterspunkten.

43 Einsätze wurden im Vorjahr von der Freiwilligen Feuerwehr Götzens geleistet. | Foto: zeitungsfoto.at
  • 43 Einsätze wurden im Vorjahr von der Freiwilligen Feuerwehr Götzens geleistet.
  • Foto: zeitungsfoto.at
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Keine Überraschung

Bei der Neuwahl wurde der Wahlvorschlag des Ausschusses angenommen und das bestehende Kommando wiedergewählt. Matthias Saurwein bleibt als Kommandant ebenso im Amt wie sein Stellvertreter Josef Wimmer. Kassier Manuel Gruber und Schriftführer Herbert Rainer sind ebenfalls weiterhin im Ausschuss vertreten.
Abschnittkommandant Walter Stockner, Bezirkskassier Senat Huter und Bgm. Josef Singer gratulierten und brachten in ihren Grußworten die Wertschätzung für das Wirken der Feuerwehr Götzens zum Ausdruck.

Weitere Bilder und Infos:www.ff-goetzens.at/
Weitere Berichte:
meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge

V.l.n.r.: v. l.: Bezirkskassier Senat Huter, Abschnittkommandant Walter Stockner, Kassier Manuel Gruber, KDTSTV Josef Wimmer, Kommandant Matthias Saurwein, Schriftführer Herbert Rainer und Bürgermeister Josef Singer
 | Foto: Bruno Rainer
43 Einsätze wurden im Vorjahr von der Freiwilligen Feuerwehr Götzens geleistet. | Foto: zeitungsfoto.at
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.