Wildbret vom Maibock

Peter Wiesner, Küchenchef des Jagawirts in Steinhaus, verwöhnt seine Gäste ab 3. Mai mit Maibock und Spargel. | Foto: BRS
  • Peter Wiesner, Küchenchef des Jagawirts in Steinhaus, verwöhnt seine Gäste ab 3. Mai mit Maibock und Spargel.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Ulrike Ploner

STEINHAUS. Der zarte Maibock, ein einjähriger Rehbock, der ab Mai geschossen wird, wird von Feinschmeckern als besonderer Genuss geschätzt. Das Fleisch ist sehr zart, rein biologisch und äußerst aromatisch. Auch gesundheitsbewusste Gourmets schätzen den Maibock als fettarme und eiweißreiche Speise. Peter Wiesner, Küchenchef des Jagawirts, bietet diese Spezialität ab 3. Mai in seinem Restaurant in Steinhaus an. Als Jäger erlegt er die Rehe selbst und verarbeitet ausschließlich dieses Wild aus dem eigenen Revier in der Gemeinde Steinhaus. "Besonders zu empfehlen ist eine Kombination aus Maibock und Spargel.", so Wiesner. Diese Delikatesse, die es beim Jagawirt vom 3. bis 6. Mai - auch sonntag mittags - auf der Speisekarte gibt, ist ein sehr gesundes, bewusstes und annähernd fettfreies Gericht. Nach der Maibockwoche ist es noch bis Ende Mai beim Jagawirt gegen Vorbestellung erhältlich. Für alle, die gerne zu Hause den Kochlöffel schwingen, empfiehlt Wiesner Maibockschnitzel mit Petersilienkartoffeln und Salat: eine Spezialität, die wenig Zeit in Anspruch nimmt. Auf der Einkaufsliste dafür stehen Maibockschnitzel vom Schlögl, etwas Mehl und Ei, Semmelbrösel, gehackte Kürbiskerne, Butterschmalz, eine Orange, Preiselbeeren, Kartoffeln, Petersilie, Gewürze und nach Belieben Salat. "Wichtig ist, beim Wild auf die regionale Herkunft zu achten.", betont der Küchenchef. "So kann man sicher sein, dass frisches und qualitativ hochwertiges Fleisch auf den Teller kommt." Für die Panade werden die Semmelbrösel mit den gehackten Kürbiskernen vermengt und die gewürzten Schnitzerl in Mehl, Ei und der Brösel-Kürbiskern-Mischung gewendet. Anschließend wird das Wild in Butterschmalz herausgebraten und mit Preiselbeeren auf Orangenscheiben, Petersilienkartoffeln und Salat serviert. Der Küchenchef wünscht einen guten Appetit.

Anzeige
Persönliche Gespräche am 11. Februar am Standort Grieskirchen und am 12. Februar am Standort in Wels geben wertvolle Einblicke in Jobs, Ausbildungen und Lehrstellen am Klinikum. | Foto: © Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik Fleischmann


Der größte Arbeitgeber der Region lädt ein
Karrieretage am Klinikum Wels-Grieskirchen: 11. und 12. Februar 2025

WELS. Am 11. und 12. Februar öffnet das Klinikum Wels-Grieskirchen an seinen beiden Standorten die Türen für alle, die sich für eine Karriere in einem der innovativsten Gesundheitsbetriebe Österreichs interessieren. Mit über 4.200 Mitarbeitenden und mehr als 100 Berufsfeldern bietet das Klinikum vielfältige Perspektiven – von Medizin und Pflege über HR-Management, Technik und Buchhaltung bis hin zu IT, Gärtnerei und Nachhaltigkeitsmanagement. Einblicke hinter die Kulissen
Das abwechslungsreiche...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.