Anzeige

24 Stunden NEOS-Informationsmarathon für Buchkirchen

2Bilder

24 Stunden NEOS in BUCHKIRCHEN

NEOS Buchkirchen stellt sich vor und beweist damit gleichzeitig, dass diese Bürgerbewegung rund um die Uhr Ansprechpartner für die Anliegen aller Bürger_innen ist.

Von Freitag 20.02.2015, 9.00 Uhr bis Samstag 21.02.2015, 9.00 Uhr wird Manfred Steiner die Bürgerinitiative NEOS den Gemeindebürgern von Buchkirchen vorstellen.

In diesen 24 Stunden werden er und einige Mitstreiter das Politikinteresse der Buchkirchner wecken.
Egal ob Frühaufsteher, Tagaktive oder Nachteulen, bei diesem Marathon hat jeder die Möglichkeit mit NEOS in Kontakt zu treten.

Deshalb sind alle eingeladen, einfach vorbeizukommen, um sich zu informieren bzw. gleich dem Aufruf "HABE MUT" zu folgen und sich durch fachliche Mitarbeit einzubringen oder gar die Zukunft von Buchkirchen als Gemeinderat aktiv mitzugestalten.

Den Infostand findet man direkt beim Cafe Rossi im Gemeindezentrum von Buchkirchen.
Damit er die 24 Stunden durchhält, wünscht sich Steiner rege Beteiligung und interessante Diskussionen.

Wann: 20.02.2015 09:00:00 bis 21.02.2015, 09:00:00 Wo: Cafe Rossi, Hauptstraße 13, 4611 Buchkirchen auf Karte anzeigen
Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.