Verkehrsheld Helmi live im max.center in Wels

Helmi hat alle Tipps rund ums Radfahren parat. | Foto: KFV
  • Helmi hat alle Tipps rund ums Radfahren parat.
  • Foto: KFV
  • hochgeladen von Kevin Haslinger

WELS (kh). Augen auf, Ohren auf, Helmi ist da. Am 10. August kommt der Held der Verkehrssicherheit im Rahmen der KFV-Sicherheitstour „Helmi on Tour“ ins max.center in Wels. Mit im Gepäck: Wichtige Sicherheitstipps und ein Radparcours. Unter dem Motto „Augen auf, Ohren auf! Volle Aufmerksamkeit – Null Unfälle“ klärt Helmi Kinder und Erwachsene auf, wie sie sich im Straßenverkehr, zu Hause, in der Freizeit und beim Sport vor Unfällen schützen können. Mit kreativen Aktionen und gezielten Informationen soll das Bewusstsein für den Schutz der Kleinsten gesteigert werden. Denn: Jeder Kinderunfall ist einer zu viel. Anlässlich der UCI Straßenrad WM 2018, die Ende September in Tirol über die Bühne geht und von Helmi als offizielles Maskottchen begleitet wird, steht das diesjährige Programm von „Helmi on Tour“ ganz im Zeichen des Fahrrads. Alle Kinder haben deshalb vor Ort unter anderem die Möglichkeit, bei einem spannenden Radparcours ihre Radsicherheit zu trainieren. Die Veranstaltung findet ganztägig statt. Helmi-Auftritte starten um 09.30 Uhr, 11.30 Uhr, 13.30 Uhr und 15.30 Uhr.

Anzeige
Finanzpartner mit Handschlagqualität: Matthias Kohrgruber und Andreas Flotzinger von der Raiffeisenbank Wels Süd. | Foto: Raiffeisenbank Wels Süd
3

Der professionelle Partner auf Augenhöhe
Ihre kompetente Raiffeisenbank Wels Süd

Kundenzufriedenheit und Professionalität stehen bei der Raiffeisenbank Wels Süd an oberster Stelle. Auch die Verbundenheit mit der Region ist ihr wichtig, wo sie ein starker und sympathischer Partner für finanzielle Anliegen von Kundinnen und Kunden sein will. THALHEIM BEI WELS. „Bankgeschäft heißt für mich Qualitätsgeschäft“, erklärt Matthias Kohrgruber von der Raiffeisenbank Wels Süd mit Hauptsitz in Thalheim bei Wels. Hier hat er mit Andreas Flotzinger die Führungsspitze übernommen und...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.