Welser Arkadenhof Kultur Sommer verabschiedet sich

Christian Maurer ist Teil der Abschlussveranstaltung des Welser Arkadenhof Kultur Sommers. | Foto: Privat
  • Christian Maurer ist Teil der Abschlussveranstaltung des Welser Arkadenhof Kultur Sommers.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Barbara Forster

WELS (bf). Der Welser Arkadenhof Kultur Sommer neigt sich dem Ende zu und bietet ein letztes Gustostückerl. Am Sonntag, 19. August, wird im Arkadenhof der Freiung 35 ein Matinee der Extraklasse gespielt. Zu sehen und zu hören ist ab 11 Uhr "Walk on the Wild Side", das in Kooperation mit dem MusikfestiWels aufgeführt wird. Für Musik sorgen der Saxophonist Christian Maurer, der unter anderem im Upper Austrian Jazzorchestra spielt, und Gittarist Andreas Haidecker. Die Texte Lou Reed's werden von Laszlo Weis gesprochen, ergänzt mit Worten von Friedrich Schwarzinger. Karten kosten an der Tageskassa 15 Euro.

Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Wels & Wels-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.