Schleißheim, Bürgermeister
Jüngster Bürgermeister hat 100 Tage hinter sich

Vor 100 Tagen wurde Johann Knoll als Schleißheimer Bürgermeister angelobt. Als erster Gratulant stellte sich ÖVP-Parteikollege und Nationalratsabgeordneter Klaus Lindinger ein. | Foto: ÖVP Wels-Land
  • Vor 100 Tagen wurde Johann Knoll als Schleißheimer Bürgermeister angelobt. Als erster Gratulant stellte sich ÖVP-Parteikollege und Nationalratsabgeordneter Klaus Lindinger ein.
  • Foto: ÖVP Wels-Land
  • hochgeladen von Peter Hacker

Am 20. November trat Johann Knoll die Nachfolge von Langzeitbürgermeister Manfred Zauner in Schleißheim an. Jetzt blickt der jüngste Bürgermeister, er ist 35 Jahre alt, auf seine ersten 100 Tage im Amt zurück.

SCHLEISSHEIM. Der verheiratete Lehrer des Gymnasiums Dachsberg hat in dieser kurzen Zeit schon mehrere Projekte umgesetzt. „Im Jänner konnten wir dank der Mithilfe der Bevölkerung und Gemeindeverwaltung die wichtige Funktion eines Schülerlotsen etablieren. Damit steigern wir die Sicherheit für unsere Schüler auf dem Schulweg ganz maßgeblich“, so Bürgermeister Knoll. "Noch heuer wird das Projekt ‚Trau(n)mplätze umgesetzt. Damit gelingt eine Aufwertung des Naherholungsgebietes an der Traun“, fährt Knoll fort. Am 13. Februar wurde seinem Vorgänger Manfred Zauner für seine Verdienste um Schleißheim die Ehrenbürgerschaft verliehen.

Anzeige
Wer von der Mehrwertsteuerbefreiung profitieren möchte, muss rasch handeln. | Foto: E-Kern
2

E-Kern
PV-Anlage: Jetzt zuschlagen und Förderung sichern

Nach aktueller Regierungslage besteht nur noch bis zum 30. April 2025 die Möglichkeit, von einer Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen zu profitieren. Diese Gelegenheit ist nicht nur attraktiv, sondern auch eine einmalige Chance, in erneuerbare Energien zu investieren und gleichzeitig Ihre Kosten zu senken, wissen die Fachleute von E-Kern. Das KERNTEAM setzt sich aus 24 Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern zusammen und ist in jedem Bundesland vertreten. Schnelles Handeln gefragt „Für...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
(v.l.n.r.): Roman Tullis (BILLA Partnership Management), Barbara Stelzl (Leitung Marketing & Kommunikation Österreichischer Segel-Verband), Stefan Scharnagl (Leiter Nachwuchs Österreichischer Segel-Verband), zwei begeisterte Nachwuchssegler, Dieter Schneider (Präsident Österreichischer Segel-Verband), Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor) und Stefan Glanz-Michaelis (Generalsekretär Österreichischer Segel-Verband) freuen sich über die neue Partnerschaft. | Foto: Robert Harson
3

Leinen los
Österreichischer Segel-Verband gewinnt neuen Hauptsponsor

Gemeinsam in die nächste Segelsaison: Der Österreichische Segel-Verband hat mit BILLA einen neuen Hauptsponsor. Ab sofort dürfen sich Seglerinnen und Segler über gebrandete Schürzen und Segelboote freuen. Mit dieser neuen Partnerschaft werden mehr als 500 Talente im Segelsport gefördert.  Seit 1946 setzt sich der Österreichische Segel-Verband (OeSV) für den Segelsport in all seinen Facetten ein – von klassischen Segelbooten bis zu anderen windbetriebenen Wassersportarten. Der Verband engagiert...

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.