Anzeige

Erlebnisbericht:Landgasthof DIEPLINGER, Familie Langmayr, Pupping

An einem schönen Maiabend besuchten wir das Landgasthaus Dieplinger. Obwohl nur wenige Meter von der Bundesstraße entfernt, erwartet uns ein ruhiges wunderschön am Donauufer gelegenes Lokal mit traumhaftem Gastgarten. Ob der frischen Temperaturen ziehen wir die Gaststube vor, obgleich der von Kastanienbäumen beschattete Gastgarten sehr einladend aussieht.

Überrascht sind wir von der großen Speisekarte, die neben einer breiten Auswahl an bodenständigen Gerichten auch mit vielen regionalen Schmankerl aufwartet.
Als Aperitif probieren wir einen ausgezeichneten Birnenmostsekt, die weibliche Variante mit selbstgemachten Rosenblütensirup, erfrischend anders.
Wir kommen in der Spargelzeit und die Auswahl reicht vom bunten Frühlingslustsalat mit gebackenem Spargel, über den traditionellen Spargel mit Sauce Hollandaise (sehr fein und lecker) bis zum Donauzanderfilet mit Spargel. Neugierig sind wir auf die Mostcremesuppe, eine feine Variation mit einzigartigem Geschmack. Die großen portionen fallen sehr groß aus, dennoch können wir einer Nachspeise nicht widerstehen und wir entscheiden uns für eine Kardinalschnitte und einen Eisbecher mit frischen Erdbeeren. Eine gute Wahl!
Auch die Weinkarte lässt keine Wünsche offen, viele bekannte Regionen und Weinbauern sind vertreten. Ein leichter Riesling aus Feuersbrunn, Weingut Bauer, harmoniert gut mit den Spargelgerichten.
Überzeugt sind wir von den vielen regionale Produkten (Spargel aus Pupping, Erdbeeren aus Hinzenbach etc.), die in der Küche liebevoll verarbeitet werden. Die Wirtin selbst erzählt von den vielen Lieferanten in der Umgebung und scheinst sich über unser Interesse zu freuen.

Ein heimeliges nettes Lokal, um mit lieben Bekannten einen schönen Abend zu verbringen.

Anzeige
Wer von der Mehrwertsteuerbefreiung profitieren möchte, muss rasch handeln. | Foto: E-Kern
2

E-Kern
PV-Anlage: Jetzt zuschlagen und Förderung sichern

Nach aktueller Regierungslage besteht nur noch bis zum 30. April 2025 die Möglichkeit, von einer Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen zu profitieren. Diese Gelegenheit ist nicht nur attraktiv, sondern auch eine einmalige Chance, in erneuerbare Energien zu investieren und gleichzeitig Ihre Kosten zu senken, wissen die Fachleute von E-Kern. Das KERNTEAM setzt sich aus 24 Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern zusammen und ist in jedem Bundesland vertreten. Schnelles Handeln gefragt „Für...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.