Am 5. September
Verein Windschbauernhof lädt zum Hof-Besuchstag ein

Im Gemeinschaftsgarten Eden kann gegartelt werden. | Foto: Verein Windischbauer.nHof
11Bilder
  • Im Gemeinschaftsgarten Eden kann gegartelt werden.
  • Foto: Verein Windischbauer.nHof
  • hochgeladen von Nadine Jakaubek

Der Verein Windischbauer.nHof öffnet beim Hof-Besuchstag seine Tore für alle Interessierten.

WELS, RIED IM TRAUNKREIS. Immer mehr Menschen strömen hinaus aufs Land, suchen Entschleunigung und wollen mehr Zeit in der Natur verbringen. Wer in der Stadt lebt, keinen Garten besitzt, aber sich trotzdem gerne der Gartenarbeit widmen möchte, kann dies beim Verein Windischbauer.nHof in Ried im Traunkreis. Weiters dreht sich dort auch alles um Naturschutz sowie Tier- und Menschenwohl. Um einen Einblick zu erhalten, gibt es am Sonntag, 5. September, einen Hof-Besuchstag beziehungsweise einen Tag der offenen Gartentür. Dort kann von 10 bis 17 Uhr vorbeigeschaut werden. 

Fahrt von Wels nach Wiesmühle

Besucher können sich vor Ort dann auch über die etwaigen Angebote wie das gemeinschaftliche Gärtnern im Garten Eden, eine Sauwohl-Patenschaft, die verschiedenen Mitmachangebote des Vereins, die Kindergruppe und vieles mehr informieren. Für alle Interessierten organisiert die Welserin Sarah Manigatterer, die selbst auch schon vor Ort mitgegartelt hat, eine gemeinsame Anfahrt mit der Almtalbahn vom Lokalbahnhof Wels weg. Wer gerne dabei sein möchte, kann sich bei Sarah Manigatterer unter Tel.: 0677/618 375 38 anmelden. Treffpunkt ist um 10.45 Uhr beim Lokalbahnhof.

Anreise:

Adresse: Rührndorf 29, 4551 Ried im Traunkreis (ca. 15-minütige Autofahrt).

Der Winschbauer.nHof befindet entlang der Almtalbahn (Station Wiesmühle) und kann somit auch mit dem Zug erreicht werden. 

Mehr Informationen unter windischbauernhof.at oder unter Tel: 0699/818 831 79.

Anzeige
3

Praxisnahe Kurse
Das WIFI OÖ: Ihre Nr. 1 für Weiterbildung und Karriere

Das WIFI OÖ steht wie kein anderes Bildungsinstitut für praxisorientiertes Fachwissen am Puls der Zeit. Mit mehr als 10.000 Kursen, Seminaren und Lehrgängen pro Jahr, einem breitgefächerten Angebot für alle Karrierestufen und einer klaren Ausrichtung auf die Bedürfnisse der Wirtschaft hat sich das WIFI OÖ als Nummer 1 in der Erwachsenenbildung etabliert. Bildungspartner der oberösterreichischen WirtschaftAls Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer Oberösterreich und Trendsetter nimmt das WIFI...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.