PC selber bauen
Der Weg zum eigenen "Gaming-PC"

Leute, traut euch drüber, euren eigenen PC zu bauen. | Foto: PantherMedia/Plus69
2Bilder
  • Leute, traut euch drüber, euren eigenen PC zu bauen.
  • Foto: PantherMedia/Plus69
  • hochgeladen von Mario Born

Lehrlingsredakteur Elias Hengl erklärt, wie man den Traum vom eigenen Top-Spiele-Computer realisiert.

WELS. Einen eigenen Gaming-PC zu kaufen oder – noch besser – zu bauen, ist heutzutage fast schon der Wunsch eines jeden Jugendlichen. Jedoch ist es nicht so einfach für die meisten, entweder aus finanziellen Gründen oder weil sie Angst davor haben, etwas zu bauen, das am Ende nicht funktioniert. Dennoch muss man sagen, dass das eigenhändige Zusammenbauen bei weitem nicht mehr so schwer ist wie früher.

Experten & YouTube

Die erste Aufgabe besteht darin, geeignete Komponenten herauszusuchen. Hier hilft oft, Tipps von einem Experten einzuholen. "Mir hat ein guter Freund geholfen, der von Beruf aus mit Computern zu tun hat und als Hobby selbst gerne Rechner zusammenstellt", so Elias. Natürlich ist nicht davon auszugehen, dass jeder einen IT-Techniker als Freund hat, doch da kommt zum Beispiel YouTube ins Spiel, wo es mittlerweile tausende Videos zu diesem Thema gibt.

Auf Preis achten

Doch nicht allein die Auswahl der Komponenten ist zu treffen, man muss diese inmitten der Pandemie auch zu einem vernünftigen Preis bekommen. Zum Beispiel sind gute und preiswerte Grafikkarten seit Monaten vergriffen, da muss man Glück haben. Da man aber bei seinem eigenen PC sowieso ständig am Nachrüsten ist, muss man natürlich nicht sofort das Teuerste und Beste kaufen. Besser ist es zu sparen und dann später eine Komponente zu kaufen, die hält, was sie verspricht. Je nach Lehrberuf und Gehalt muss man da natürlich unterschiedlich lange sparen. Zum Glück arbeite ich bei der Firma Kremsmüller und die haben den Metall-Kollektivvertrag. Da verdiene ich wirklich gut und ich muss nicht so lange mit dem Kauf warten.
Wenn man dann alle Komponenten hat, geht es dann auch schon ans Zusammenbauen. Fürs Erste läuft meine Konfiguration aber schon richtig gut und ich kann nur sagen: Leute traut euch drüber, den eigenen Rechner selbst zu bauen ist machbar!

Leute, traut euch drüber, euren eigenen PC zu bauen. | Foto: PantherMedia/Plus69
Leute, traut euch drüber, euren eigenen PC zu bauen. | Foto: PantherMedia/Plus69
Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Wels & Wels-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.