Landwirtschaftskammerwahl
Bezirksspitzenkandidat der FPÖ kommt aus Fladnitz an der Teichalm

Karl Strassegger aus Fladnitz an der Teichalm ist Spitzenkanditat | Foto: FPÖ Steiermark
  • Karl Strassegger aus Fladnitz an der Teichalm ist Spitzenkanditat
  • Foto: FPÖ Steiermark
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Karl Strassegger aus Fladnitz an der Teichalm ist Bezirksspitzenkandidat der Freiheitlichen Bauernschaft für die Landwirtschaftskammerwahl. Die Freiheitliche Bauern kandidieren in allen steirischen Bezirkskammern, es braucht ein starkes Gegengewicht zum schwarzen Bauernbund. Die FPÖ-Bauern machen sich auch für Wiedereinführung der Mutterkuhprämie stark.

Als Bezirksspitzenkandidat für die Freiheitlichen Bauern in Weiz geht Karl Strassegger ins Rennen. Der 61-Jährige aus Fladnitz an der Teichalm führt selbst einen Bio-Milchviehbetrieb mit Alm- und Forstwirtschaft und ist mit den Problemen der Landwirte in seinem Bezirk bestens vertraut. „Weiz weist eine Vielzahl an unterschiedlichen landwirtschaftlichen Betrieben auf. Vom Bergbauernhof bis zum Weingut ist jede Sparte vertreten. Dementsprechend vielfältig müssen auch unsere Lösungsansätze sein“, so Strassegger, der als Listenerster über 20 weiteren Kandidaten vorsteht.

Einige Problemfelder

„Uns war es wichtig, dieses differenzierte Wissen über die Sparten der Landwirtschaft auch bei unseren Kandidaten abzubilden und so viele Vollerwerbslandwirte wie möglich zu gewinnen, das ist uns geglückt“, zeigt sich Strassegger erfreut. Problemfelder gibt es in unserem Bezirk einige. „So würde die Wiedereinführung der Mutterkuhprämie definitiv für Entlastung bei vielen Betrieben sorgen. Ein Großteil der Landwirte führt kleinstrukturierte Betriebe von unter 20 Hektar, welche durch überbordende Bürokratie und überarbeitungswürdige Förderrichtlinien ohnehin von Tag zu Tag weniger werden. Diesem Trend muss entschieden entgegengetreten werden. Wir sehen es als unsere Pflicht, die Landwirtschaft wieder zu einem Beruf zu machen von dem man auch leben kann“, so der freiheitliche Bezirksspitzenkandidat Strassegger.

Faire Preise für Produkte

Die FPÖ ist mit dem engagierten und fachlich fundiert agierenden Agrarsprecher Albert Royer an der Spitze der Freiheitlichen Bauernschaft die einzige starke Alternative zum schwarzen Bauernbund-System. Der Mandatar setzte sich bereits in den letzten fünf Jahren als Landwirtschaftskammerrat für die Anliegen der steirischen Bauern ein. Als Spitzenkandidat macht er sich insbesondere für die Wiedereinführung der Mutterkuhprämie und faire Preise für hochwertige landwirtschaftliche Produkte stark. Der Einführung neuer Öko-Steuern erteilt Royer eine klare Absage.  Außerdem fordert er aufgrund Corona eine vorübergehende Befreiung der Landwirte von den Sozialversicherungsbeiträgen. Es braucht in der Agrarpolitik endlich ein starkes Gegengewicht zum schwarzen Bauernbund und zur türkis-grünen Belastungsregierung“, so der freiheitliche Spitzenkandidat für die LWK-Wahl LAbg. Albert Royer.

Steirische Agrarpolitik

Am 24. Jänner steht die Landwirtschaftskammerwahl bevor, welche richtungsweisend für die steirische Agrarpolitik der nächsten Jahre sein wird. Die Freiheitlichen sind seit Jahrzehnten die Partei des ländlichen Raums und treten vehement für die Interessen der bäuerlichen Familienbetriebe und der Landwirte in der Grünen Mark ein. Rund 130 Kandidaten in den steirischen Bezirkskammern kandidieren, und stellen strukturell die einzige echte Alternative zum ÖVP-Bauernbund dar.
 "Die Ausdünnung der Regionen ist auch für unsere Bauern eine Katastrophe. Ohne wohnortnahe Gesundheitsversorgung, Bildungseinrichtungen und eine vernünftige Infrastruktur werden immer weniger Jungbauern bereit sein, die Höfe langfristig zu führen. Hier muss ein echtes Umdenken stattfinden. Es  braucht es auf Landwirtschaftskammerebene ein starkes Gegengewicht , und das ist die Freiheitliche Bauernschaft!“, so FPÖ-Landesparteiobmann Mario Kunasek.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Idyllisch inmitten von sanften, oststeirischen Hügeln liegt die Gemeinde Puch, die ihre Traditionen bewahrt und doch Schritt mit der Zeit hält. | Foto: WOCHE/NdC
4

Ortsreportage
Wo Hausverstand und Herz auf Zeitgeist treffen

Zwischen sanften Hügeln, blühenden Apfelgärten und lebendigem Dorfleben entfaltet sich Puch bei Weiz als eine Gemeinde mit Herz, Vision und echter Tatkraft. Hier geht es nicht nur darum, gut zu leben – sondern auch, gut in die Zukunft zu gehen. PUCH BEI WEIZ. Da ist die Welt noch in Ordnung, hat man so das Gefühl, wenn man sich schön langsam auf hügeligen Straßen in Richtung Apfeldorf schlängelt. Dabei die Bäume bewundert, die gerade ihre wundervolle Blütenpracht zur Schau stellen und die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Mit dem Abschluss eines umfassenden Zubauprojekts wurde die Schule nicht nur räumlich erweitert, sondern auch pädagogisch zukunftsfit gemacht.  | Foto: Pichler Wohnbau
19

Zubau der Volksschule in Flöcking
Mehr Platz zum Lernen und Bewegen

Neue Räume für große Ideen: Mit einem modernen Zubau und hellen, offenen Lernräumen startet die Volksschule Flöcking in eine neue Ära. Drei Millionen Euro wurden in regionales Handwerk und pädagogische Innovation investiert – für eine Schule, die Raum für Kreativität, Bewegung und Begegnung schafft. LUDERSDORF-WILFERSDORF. In Flöcking weht ein frischer Wind durch die Gänge der Volksschule – wortwörtlich. Mit dem Abschluss eines umfassenden Zubauprojekts wurde die Schule nicht nur räumlich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.