Weizer Herzverein
Im September ist ein Neustart geplant

Der Obmannn vom Weizer Herzverein Paul Pavek spielt in der Freizeit gerne Klavier.  | Foto: Hofmüller
  • Der Obmannn vom Weizer Herzverein Paul Pavek spielt in der Freizeit gerne Klavier.
  • Foto: Hofmüller
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Vor mehr als 25 Jahren wurde der Weizer Herzverein mit dem Ziel gegründet, dem Herzkranken nach einem stationären Krankenhausau´fenthalt oder nach einer stationären Rehabilitation die Möglichkeit zu bieten, durch ein gezieltes körperliches Training erreichtes zumindest zu erhalten oder sogar zu verbessern.

Unter ärztlicher Aufsicht wurden bisweilen zweimal wöchentlich nach Vorgaben der Vorturner ein gezieltes körperliches Training mit den Schwerpunkten Ausdauer, Kraft, Koordination, kombiniert mit spielerischen Elementen, durchgeführt.
Die bedauerlicherweise längere Unterbrechung dieser ambulanten Rehabilitation durch die Pandemie, geht hoffentlich bald zu Ende. So soll ab September dieses Jahres wieder ein Neustart beginnen. Am 4. September ist eine gemeinsame leichte Wanderung mit Start um 15 Uhr am Parkplatz der Landscha Ebene geplant. Danach gibt es noch einen gemütlichen Ausklang. 
Das eigentliche körperliche Training soll wieder am 13. September in der Turnhalle der Schule in der Offenburger Gasse , Montag und Donnerstag jeweils um 19.15 Uhr, beginnen,  ließ der Obmann des Weizer Herzvereins, Dr. Paul Pavek uns wissen.

Einige neue Voraussetzungen

Alle bisherigen Mitglieder des Weizer Herzvereines sind wieder dazu eingeladen, daran teilzunehmen. Darüber hinaus steht es allen Herzkranken aus unserer Region offen, an diesem Training mitzumachen. Es gibt aber einiges zu beachten:
1. Eine neuerliche interne Untersuchung als Eignungstest
2. Vollständige Impfung gegen Corona
3. Neuanmeldungen im Sekretariat bei Dr. Peter Hofer im Ärztezentrum (Marburgerstrasse Weiz)
4. Zur Überwachung des Kreislaufes während dem Trainig ist eine Puls Uhr notwendig. Falls nicht vorhanden kann der Verein eine solche günstig zur Verfügung stellen.

Für die bisherigen Mitglieder oder auch für zukünftige ist bis zum Jahresende die Teilnahme kostenfrei. Auch ein zukünftiger finanzielle Beitrag wird weiterhin sehr niedrig gehalten.Die teilnehmenden Ärzte führen ihre Tätigkeiten ohne Entgelt durch. Nutzen sie das angebotene Herzturnen, um ihrer Fitness und letztendlich auch ihre Lebenserwartung entsprechend günstig zu beeinflussen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Idyllisch inmitten von sanften, oststeirischen Hügeln liegt die Gemeinde Puch, die ihre Traditionen bewahrt und doch Schritt mit der Zeit hält. | Foto: WOCHE/NdC
4

Ortsreportage
Wo Hausverstand und Herz auf Zeitgeist treffen

Zwischen sanften Hügeln, blühenden Apfelgärten und lebendigem Dorfleben entfaltet sich Puch bei Weiz als eine Gemeinde mit Herz, Vision und echter Tatkraft. Hier geht es nicht nur darum, gut zu leben – sondern auch, gut in die Zukunft zu gehen. PUCH BEI WEIZ. Da ist die Welt noch in Ordnung, hat man so das Gefühl, wenn man sich schön langsam auf hügeligen Straßen in Richtung Apfeldorf schlängelt. Dabei die Bäume bewundert, die gerade ihre wundervolle Blütenpracht zur Schau stellen und die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Mit dem Abschluss eines umfassenden Zubauprojekts wurde die Schule nicht nur räumlich erweitert, sondern auch pädagogisch zukunftsfit gemacht.  | Foto: Pichler Wohnbau
19

Zubau der Volksschule in Flöcking
Mehr Platz zum Lernen und Bewegen

Neue Räume für große Ideen: Mit einem modernen Zubau und hellen, offenen Lernräumen startet die Volksschule Flöcking in eine neue Ära. Drei Millionen Euro wurden in regionales Handwerk und pädagogische Innovation investiert – für eine Schule, die Raum für Kreativität, Bewegung und Begegnung schafft. LUDERSDORF-WILFERSDORF. In Flöcking weht ein frischer Wind durch die Gänge der Volksschule – wortwörtlich. Mit dem Abschluss eines umfassenden Zubauprojekts wurde die Schule nicht nur räumlich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.