Waidhofen/Ybbstal - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Günter Gugler sicherte sich trotz rekordverdächtiger Temperaturen den zweiten Platz. | Foto: Sonja Reindl

Gugler Zweiter in St. Johann

Beim Einzelzeitfahren radelte Günter Gugler auf das Stockerl AMSTETTEN. Am heißesten Tag des Jahres reiste ein Trio des RC Amstetten nach St. Johann in Tirol, um dort das Einzelzeitfahren mit bundesdeutscher Beteiligung zu bestreiten. Während sich seine Kollegen Mario Penn und Günther Iby in ihren Klassen jeweils auf Platz fünf platzieren konnten, sprengte Günter Gugler in seinem Rennen die deutsche Phalanx und holte Silber. Er war damit bester Österreicher. Die Atlethen des RC Amstetten kamen...

Gold: Die perfekte Woche in Klagenfurt fand mit der lang ersehnten Goldmedaille ihren märchenhaften Abschluss. | Foto: ÖOC/Schwaiger-Sisters
7

Beachvolleyball-EM: Schwaigers holen Goldmedaille

2:1-Finalsieg gegen Spanierinnen - größter Karriere-Erfolg für die Waldviertlerinnen. KLAGENFURT / GROSSGLOBNITZ. Doris und Stefanie Schwaiger haben es geschafft! Bei der Heim-EM in Klagenfurt gewannen die Großglobnitzerinnen ein hochklassiges Finale gegen die Spanierinnen Elsa Baquerizo / Liliana Fernandez mit 2:1. Im ersten Abschnitt spielten die Schwaigers groß auf und gewannen mit 21:15. Mitte des zweiten Satzes nutzten die Spanierinnen eine kleine Schwächephase der Schwaigers und konnten...

2. St. Veiter 6-Stundenlauf - ANKÜNDIGUNG

Samstag, 31.8.2013 ab 14:00 Start: Sportunion St: Veit/Gölsen Nenngebühren (bis spätestens 27.7.2013): Fackellauf € 5,- 6-Stundenlauf Einzelstarter € 40,- 6-Stundenlauf Mannschaft € 60,- Nachnennung (6-Stundenlauf): € 5,- Startzeiten und Streckenlänge: 6-Stundenlauf 14:00 Fackellauf 19:00 Umkleiden und Duschen: Union Sportanlage St. Veit an der Gölsen Klasseneinteilung: 6-Stundenlauf Einzelwertung - getrennte Damen- und Herrenwertung Teamwertung (2 bis max. 6 LäuferInnen) - Eine Teamwertung,...

Foto: WSC Tulln
55

NÖ Landesmeisterschaft in Wakeboard

Julia Denk und Alexander Eplinger vom Freizeit Sport Verein aus Ybbs holen sich in Tulln den Meistertitel für Tulln gab's vier Mal Silber. TULLN / NÖ. 24 Starter gingen Samstag Nachmittag an der Donau in fünf Klassen (Open Men, Open Woman, Amateure, Masters, Wakeskate) bei der NÖ Landesmeisterschaft im Wakeboard an den Start. Mit dabei auch zwölf Starter der Wakesection des Wasserschiclubs Tulln mit dem Ergebnis, dass vier Mal Silber geholt wurde: Irmi Zellner im Open Women, Johannes Hager im...

2

SPARK7 European Lasertron Championship powered by Bezirksblätter

Hast du und dein Team das Zeug zum ersten Europäischen Lasertron Champion?Wir wollen's wissen! Im August und September trainierst du zu einmaligen Konditionen und meldest dich an. Am 29. September 2013 küren wir Europas ersten Lasertron-Champion. NXP lädt zur ersten „SPARK7 European Lasertron Championship powered by Bezirksblätter“ am 29. September 2013 in Sankt Pölten. Seit 2010 betreibt NXP die erste Lasertron-Cybersport-Arena Europas in St. Pölten. Im August und September 2013 steigen nun...

Dr. C. Aichinger, M. Buchleitner, W. Lehner, BA, M. Burscha und J. Jungmair bei der Übergabe eines Spendenscheckes.
2

16. Int. WACHAUmarathon 2013

Am 14. und 15. September findet die 16. Auflage des Int. WACHAUmarathons statt. Mit exakt 6.000 Anmeldungen zum jetzigen Zeitpunkt zeichnet sich neuerlich ein Rekordteilnehmerfeld ab. Mitte September nehmen wieder über 10.000 Läuferinnen und Läufer die schnelle Strecke in einer der schönsten Regionen Österreichs in Angriff. Erstmals könnte heuer das Teilnehmerlimit, das Veranstalter Michael Buchleitner auf Grund der örtlichen Möglichkeiten gesetzt hat, erreicht werden. „Bei 11.111...

Sebastian Buck aus Grein, holte sich heuer bei Prima la Musica nicht nur den 1. Preis mit  Auszeichnung, sonders ist auch ein begeisterter Kicker.  Als Aktiver des Frenkie Schinkels Kidscamp intonierte er vor der Preisverleihung auf seinem Violoncello die holländische und österreichische Nationalhymne.
251

Das war das Frenkie Schinkels Kidscamp

ARDAGGER, AMSTETTEN, LINZ, GREIN,WAIDHOFEN, MELK. Fußball, Freunde, Spaß. Das war für 59 Buben und ein Mädchen aus den Bezirken Perg, Linz, Amstetten, Waidhofen und Melk das Frenkie Schinkels Kidscamp des TSV Grein. Die perfekte Organisation lag in Händen des Greiner Jugendbetreuers Siegi Killinger. Wegen der Hochwasserschäden musste das Camp nach Ardagger verlegt werden. Als Schinkels den verwüsteten Greiner Platz sah, verzichtete er auf die Hälfte seines Honorars zugunsten des TSV Grein. Fünf...

Andreas Schlüsselberger

13. Ruppersthaler Weintraubenlauf - NACHBERICHT

"International" wie nie zu vor und wieder mit Teilnehmerrekord! Fast ideales Laufwetter - 15°C bedeckt mit etwas Gegenwind. Mit 701 TeilnehmerInnen in allen Bewerben wurde ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt. "Tolles toporganisiertes Laufevent" waren die unzähligen positiven Rückmeldungen vieler Teilnehmer! Sieben verschiedene Nationen liefen heuer beim Weintraubenlauf mit: Österreich, Slowenien, Tschechien, USA, Deutschland, Bosnien und Polen. Von den über 80 Volkslaufclub Mitglieder aus...

5

Hobbytriathlon in Langau fest in der Hand des PANI cycling Teams

Am 22.6.2013 fand in Langau der neunte interregionale Triathlon statt. Im Hobbybewerb bei dem 300 Meter geschwommen, 20 Kilometer mit dem Rad zurückgelegt und 4,2 Kilometer gelaufen werden mussten, nahm das PANI cycling Team sowohl in der Teamwertung, als auch mit zwei Einzelstarten teil und das sehr erfolgreich. Die Teamstaffel wurde in der Aufstellung Philip Glaser (Schwimmer), Ewald Schnell (Rad) und Daniel Pfeiffer (Lauf) glatt mit mehr als einer Minute Vorsprung gewonnen. Damit konnte die...

Johann Nietsch und Johanna Sandhofer haben das WM-Limit geschafft. | Foto: privat

Zwei Waidhofner fahren zur Rad-WM

WAIDHOFEN. Beim St. Pöltner Radmarathon erkämpften Johanna Sandhofer vom TZW Waidhofen den 2. Platz und Johann Nietsch vom ASKÖ Waidhofen den 1. Platz in ihren Alterskategorien. Das bedeutet die Qualifizierung für die Rad-WM vom 19.-22. September 2013 in Trento/Italien.

Obmann Georg Ertl präsentiert stolz den neuen Meisterteller. | Foto: SG Waidhofen
3

Waidhofens Abschied von der zweiten Klasse

Das Fest des Fußballs war eine gelungene Darbietung des jungen Waidhofner Fußballvereines. WAIDHOFEN. Die Koc-Meistertruppe spielte gegen Böhlerwerk vor 600 Zuschauern ein 1:1 ganz entspannt nach Hause. In der ersten halben Stunde war das Match ziemlich ausgeglichen. In der 37. Minute erzielte dann Böhme mit schönem Kopfball das 1:0 für Waidhofen. Böhlerwerk hatte sich weitgehend aufs Kontern verlegt, was in der 74. Minute durch Tiefenböck zum Ausgleich führte. Jetzt kommt für die SG Waidhofen...

1

BUCH-TIPP: 100 Erinnerungen an Freud und Leid

Was tut eine Zeitung, die für sich werben muss? Sie erfindet die 'Tour de France', das war 1903. Heuer berichtet nicht nur der Erfinder, die große L´Equipe, sondern Medien weltweit über die 100. Auflage der Frankreich-Rundfahrt (unterbrochen durch 2 Kriege). 100 Essays zu 100 Momenten der Tour machen das opulente Buch zum unterhaltsamen Ereignis, grandios! Delius Klasing, 416 Seiten, 41,10 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
5

Waidhofen/Ybbs hat seine Bewegungskaiser 2013 gefunden

Der Bewegungskaiser, das innovative Gesundheitsförderungsprojekt der NÖGKK, tourt auch heuer wieder und macht dabei Halt in 22 niederösterreichischen Gemeinden. Am 14. Juni 2013 gastierte der Bewegungskaiser im Zuge eines Vereinstages in Waidhofen/Ybbs. Die bewegungshungrigen Teilnehmer absolvierten dabei den neu gestalteten Bewegungsparcours, der sich heuer ganz im NÖ-Gewand präsentierte. Landschaftsperlen wie der Semmering, der Schneeberg und die Wachau wurden dabei genauso in das...

Jasmin und Stefan messen in dieser "sanften" Kampfsportart ihr Können. | Foto: ASKÖ

Kampf der besten Judokas des Bezirks

AMSTETTEN. Das Judo Center Ybbstal veranstaltet die ASKÖ Judo-Bezirksmeisterschaften. Am Samstag, 8. Juni, kämpfen ab 11 Uhr in der Hauptschule Hausmening die Vereine Amstetten, Wieselburg, Ybbs, Ulmerfeld, Seitenstetten und Ybbsitz in den Altersklassen U8 bis U18 um den Titel.

2. Badener Meilenlauf

Samstag, 12. Oktober 2013 ab 14:00 Start: Trabrennbahn Baden Nennungen bis 31.8.2013 (danach bis 1.9.2013): Kinderlauf Gratis (Gratis) 1, 2, 3 Meilenläufe € 12,- (€ 15,-) 1, 2, 3 Meilenläufe (Schüler, Jugend, Junioren) € 8,- (€ 11,-) 3er Lauf € 24,- (€ 30,-) 3er Lauf (Schüler, Jugend, Junioren) € 16,- (€ 22,-) Teambewerb € 36,- (€ 45,-) Anmeldeschluss: 6.10.2013 - 18:00 Uhr (Nachnenngebühr + € 4,-/Person, Teambewerb + € 12,-/Team) Startzeiten und Streckenlänge: Kinderlauf (2008 und jünger) 200m...

Am 23. und 24. Mai waren über 1.600 laufbegeisterte Schüler im Umdasch Leichtathletikstadion am Start. | Foto: privat
2

Die schnellsten Kids im Bezirk

Kinder- und Jugendlaufolympiade im Amstettner Umdasch Stadion AMSTETTEN. Über 1.600 laufbegeisterte Schüler waren am 23. und 24. Mai im Umdasch Leichtathletikstadion bei den Sparkassen-Laufolympiaden am Start. Ehrengast war Günther Matzinger, Doppelolympiasieger im 400m- und 800m-Lauf bei den Paralympics in London. Bei den Kindern siegten Maria Bernadette Kranzl (VS Neustadl – 8,31) und Nico Pustka (VS Seitenstetten – 8,14). Im 60m-Sprint waren Michael Laimer (BG Amstetten – 7,62) und Julia...

Martin Kop krönte seine Karriere mit dem vierten Platz bei der EM 1999. | Foto: VCA Hypo

Neuer Trainer für VCA-Volleyballer

AMSTETTEN. Nach dem Abgang von Trainer Merten präsentiert Sportchef Micha Henschke mit Martin Kop ein wahres "Schwergewicht" des Volleyballsports. Kop ist einer der erfolgreichsten Volleyballer Tschechiens und führte Arbesbach 2011 auf den besten Rang seiner Geschichte.

8

Zwei Podestplätze für das PANI cycling Team beim Leithaberg Radmarathon

Am 19.5.2013 fand in Purbach der traditionelle Leithaberg Radmarathon statt. Mit von der Partie waren Dominik Schleritzko, Mario Obermeier, Ewald Schnell und Harald Jeschko, der sein Saisondebüt feierte. Auf der 80 Kilometer Distanz musste zweimal der Rundkurs von Purbach über Donnerskirchen, Mannersdorf, Sommerein, Breitenbrunn und wieder zurück nach Purbach zurückgelegt werden. Dabei wurde insgesamt vier Mal das Leithagebirge überquert werden, was den Radmarathon schon an sich schwieriger...

Christian Stadler, Rafael Maderthaner, Marco Prucha und Christoph Holzer liefen für einen guten Zweck mehrere Kilometer.

Laufwunder der PTS St. Peter - Helfen durch Laufen

1142 km und € 1950,- für Sozialprojekte Am 29. April 2013 liefen die Schüler der Polytechnische Schule St. Peter/ Au bei einer Veranstaltung mit dem Titel „Laufwunder“ für einen karitativen Zweck. Jeder Schüler suchte sich einen Sponsor, der entweder einen Pauschalpreis oder einen vorher vereinbarten Betrag pro gelaufener Runde bezahlte. Die Polyschüler wurden während des Laufs mit verschiedensten Getränken und Snacks versorgt, die dankenswerter Weise von verschiedenen Betrieben der Region zur...

IMC Marketingleiterin Michaela Sabathiel, Veranstalter Stefan Kobli, Donauuniversität Vertreterin Regina Hubmayer

Campuslauf Krems ist Teil des NÖ-Laufcups

Die Vorbereitungen für den Campuslauf in Krems laufen auf Hochtouren. Die erste Station des NÖ-Laufcups wird erneut am 21.05.2013 in Krems ausgetragen. Danach geht es nach St.Pölten und nach Grafenegg. Was macht den Campuslauf Krems zum Highlight? Start-Ziel Bereich am prunkvollen Campusgelände der Donauuniversität Krems. Die Laufstrecke führt durch die Kremser Altstadt, vorbei an allen Sehenswürdigkeiten können Sie Krems "laufend" erleben. In Folge geht es zum Landhauslauf nach St.Pölten, der...

4

1. Traiskirchner Adventure Run 2013

Mit über 300 Anmeldungen von Nah und Fern war der 1. Traiskirchner Adventure Run am 4. Mai ein gelungenes Event. Die Eislauf-Halle Traiskirchen bebte förmlich als der Startschuss erklang und sich die mutigen Läufer auf die Strecke von 6 km bzw. 12 km begaben. Es galt, neben der Durchquerung der Schwechat auch einige spektakuläre Hindernisse zu bewältigen: Strohballen-Pyramide, Kletter-Rampe, Schlammloch, Stroh-Tunnel, Reifen-Container; waren nur einige davon. Die euphorische Stimmung bei den...

www.lobenschuss.com

Bist du stark genug für den 2. Kamptaler Dreckbeißer?

Am 19. Mai 2013 steht Kamegg im Zeichen des 2. Kamptaler Dreckbeissers, einem Hindernislauf der speziellen Art. Vom Dreckbeißerl um 10:00 Uhr für die Kleinsten - hier regiert der Matsch - bis hin zum Ultra-Dreckbeißer ist für jeden etwas dabei. Die Hindernisse sind auch heuer wieder vom Feinsten und werden die Teilnehmer bis an ihre Grenzen fordern und den Zusehern jede Menge Gelegenheit zum Anfeuern bieten. Um 12:00 Uhr wird der Small (2.000m), um 13:30 Uhr der Medium (5.000m) und um 16:30...

Anzeige

Jauntaler Genussmarathon

Genüsslich durch das schöne Jauntal!!! Unter diesem Motto veranstaltet der Tourismusverein Eberndorf gemeinsam mit den Naturfreunden Kühnsdorf auch heuer wieder den „Jauntaler Genussmarathon“. Wie jedes Jahr findet die jährliche Auftaktveranstaltung am Pfingstsamstag, den 18. Mai 2013 um 9:00 Uhr statt. Die Wanderroute führt vom Stift Eberndorf in Richtung Köcking wo bei der Familie Hrast eine erste genüssliche Einkehr geplant ist. Danach geht es über Hart, Loibegg, in Richung Gablern zur...

Schlössermarathon

1. Schlössermarathon 2013 - ANKÜNDIGUNG

Sonntag, 9.6.2013 ab 9:00 Start: Schloss Marchegg: Kinder Schlossrunde, Royal Run, Nordic Walking Schloss Eckartsau: Staffellauf, Halbmarathon Schloss Orth: Marathon Nenngebühr: Kinder Schlossrunde: € 3,- (bis 31.3.), € 5,- (ab 1.4.) Royal Run: € 3,- (bis 31.3.), € 5,- (ab 1.4.) Halbmarathon: € 25,- (bis 31.3.), € 35,- (ab 1.4.), € 45,- Nachnennung Marathon: € 45,- (bis 31.3.), € 55,- (ab 1.4.), € 65,- Nachnennung Staffellauf: € 40,- (bis 31.3.), € 50,- (ab 1.4.), 60,- Nachnennung Nordic...

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.