HTL Karlstein
Spannender Laborunterricht bei TE Connectivity

- Die Schüler durften gleich selbst Hand anlegen.
- Foto: HTL Karlstein
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Der vierte Jahrgang der Mechatronik HTL aus Karlstein verbrachte einen Nachmittag bei TE Connectivity in Dimling bei Waidhofen, um das Unternehmen kennenzulernen.
DIMLING. Zu Beginn präsentierte der Standort den Lernenden einen Überblick zu den Tätigkeiten und Produkten vor Ort und welche Karrieremöglichkeiten für HTL-Absolventen aus Karlstein im Werk sich bieten.
Im Anschluss konnten die angehenden Mechatroniker den Werkzeugbau, die Kunststoffspritzerei, die Relaiseinzelteilfertigung sowie die automatisierten Fertigungsanlagen zum Zusammenbau der Relais besichtigen. Als Highlight des Workshops durfte jeder Schüler in der Abteilung Musterbau ein Relais selbst zusammenbauen und die Funktion bzw. die technischen Parameter überprüfen.
Diese Veranstaltung im Zuge des Laborunterrichtes wurde von den HTL-Schülern aus Karlstein sehr begeistert aufgenommen und eröffnete neue Sichtweisen zur Anwendung von theoretischen Lerninhalten aus dem Schulalltag in der Anwendung in der Industrie.
"Die HTL-Karlstein bedankt sich bei TE Connectivity für die Möglichkeit praxisnahen Unterricht durchführen zu dürfen und freut sich auf weitere gemeinsame Veranstaltungen."
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.