Vom Energievorbild zum Vorreiter

- Josef Buxbaum, Adolf Weltzl , Bürgermeister Gerald Matzinger undManuela Schober (Energiebuchhaltung).
- Foto: Gabriele Popp
- hochgeladen von Clara Koller
GROSS SIEGHARTS. Für ihr besonderes Engagement im Bereich der Energieeffizienz wurde die Gemeinde Groß Siegharts vergangenes Jahr als Energie-Vorbildgemeinde ausgezeichnet.
Speziell auf die Bedürfnisse von Vorbildgemeinden ausgerichtet, wurde eine neue Förderung zur Optimierung von Heizungsanlagen bzw. zum Heizungspumpentausch in gemeindeeigenen Gebäuden ins Leben gerufen, bei der Niederösterreichs Gemeinden bis zu 5.000 Euro erhalten. „Damit diese Einsparpotenziale auch genützt werden, erhalten alle 210 Energie Vorbild-Gemeinden 2019 einen Fachexperten der Energieberatung NÖ bereitgestellt“, beschreibt Herbert Greisberger, Geschäftsführer der Energie- und Umweltagentur NÖ.
Groß Siegharts verfolgt konsequent den Einsparpfad
Ende Februar hat sich Adolf Weltzl von der Energieberatung NÖ verschiedene Gebäude und Anlagen der Stadtgemeinde auf Energieeinsparungen hin angeschaut. Dabei konnte er eine Optimierungsmöglichkeit bei den Raumtemperaturen und der Warmwasserbereitung der Volksschule feststellen. Als weitere Maßnahmen schlug er dort einen Leuchtmitteltausch und bei Ferienpension und Technologie- und Bildungszentrum einen Tausch auf hocheffiziente Heizungspumpen vor.
„In den letzten Jahren haben wir sehr viel Energie in den Aufbau einer funktionierenden Energiebuchhaltung gelegt. Jetzt gehen wird daran Schritt für Schritt die Energieeffizienz zu erhöhen. Dadurch leisten wir nicht nur einen Beitrag zum Klimaschutz, sondern senken auch nachhaltig die laufenden Betriebskosten“, zeigt sich Bürgermeister Gerald Matzinger von der Serviceoffensive der Energie- und Umweltagentur NÖ begeistert.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.