L63 im Bereich Saß
Thaya: Kautzener Straße wird saniert

Rene Resl, Rainer Irschik, Landesrat Ludwig Schleritzko, Jochen Lintner, Bürgermeister Eduard Köck, Michael Litschauer, Norbert Pölzl und Marcel Hahn (v.l.) | Foto: NÖ STD
2Bilder
  • Rene Resl, Rainer Irschik, Landesrat Ludwig Schleritzko, Jochen Lintner, Bürgermeister Eduard Köck, Michael Litschauer, Norbert Pölzl und Marcel Hahn (v.l.)
  • Foto: NÖ STD
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

Die Fahrbahn der Landesstraße L 63 "Kautzener Straße" wird im Bereich Saß nördlich von Thaya auf einer Länge von rund 700 Meter erneuert. Die Bauarbeiten starten im Sommer.

THAYA. Auf einer Gesamtfläche von rund 4.200 Quadratmeter wird die L63 entsprechend des aufgetretenen Schadensbildes saniert und mit einer geplanten Verbreiterung verkehrssicherer gestaltet.

Dabei wird zur bestehenden Frostschutzschichte eine 20 Zentimeter starke Zementstabilisierung hergestellt. Mit dem Einbau einer sieben Zentimeter starken Trag- und einer drei Zentimeter starken Deckschicht wird die Fahrbahn wiederhergestellt. Die Entwässerungseinrichtungen werden ebenfalls im Zuge der Straßenbauarbeiten adaptiert. Abschließend wird das Bankett den neuen Gegebenheiten wieder angepasst.

Die Durchführung der Straßenbauarbeiten sind in den Sommermonaten 2023 vorgese-hen. Die Gesamtkosten für diese Baumaßnahme von rund 260.000 Euro werden zur Gänze vom Land NÖ getragen.

Rene Resl, Rainer Irschik, Landesrat Ludwig Schleritzko, Jochen Lintner, Bürgermeister Eduard Köck, Michael Litschauer, Norbert Pölzl und Marcel Hahn (v.l.) | Foto: NÖ STD
Der zu sanierende Abschnitt nördlich von Thaya. | Foto: NÖ STD

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Start für den Waidhofner "Minibahnhof" | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya
11

Baureportage
Neue Tagesbetreuung in Waidhofen/Thaya errichtet

Ort des Spielens, Lernens und Entdeckens: Die neue Kleinstkinder-Tagesbetreuungseinrichtung in Waidhofen/Thaya ist fertiggestellt. Im "Minibahnhof" werden am ehemaligen Bahnhofsareal ab März bis zu 50 Kinder betreut. WAIDHOFEN/THAYA. Auf einer Fläche von rund 1.000 Quadratmeter ist in nur neun Monaten Bauzeit ein barrierefreies, eingeschossiges Gebäude für bis zu 50 Kleinstkinder (30 gleichzeitig) im Alter zwischen ein und drei Jahren entstanden. Die großzügige Terrasse, der liebevoll...

  • Waidhofen/Thaya
  • PR-Redaktion Niederösterreich
4:54

Horoskop 2025
Das sagen die Sterne im Februar

Liebe liegt in der Luft – am 14. Februar ist Valentinstag. Ob wir alle Herzerl in den Augen haben oder doch unsere ganze Konzentration dem Job gelten sollte – das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Februar-Sterne geblickt – mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Kult-Sänger Klaus Pruenster als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Freuen können sich im Februar die Zwillinge, denn die sind die "Glückskinder des Monats". Kein Wunder, haben sie mit 100...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.