So flirte ich im Waldviertel richtig - der ultimative Leitfaden!

Liebesglück im Waldviertel: So flirten Sie richtig!
6Bilder
  • Liebesglück im Waldviertel: So flirten Sie richtig!
  • hochgeladen von Peter Zellinger

Der Frühling kommt und Liebe liegt in der Luft! Die Waldviertler sind ja als gerader, ehrlicher und direkter Menschenschlag bekannt. Kein Wunder, dass man hier gerne auf Partnersuche geht! Es gibt aber auch einige Dinge zu beachten, damit das kleine Fettnäpfchen nicht zum "Schmoizdegl" wird. Unser nicht ganz ernst gemeinter Guide zur Balz im Waldviertel.

• Das richtige Getränk: Zwettler oder Schremser - Ende der Debatte

Sie haben einen strammen Waldviertler Burschen erblickt oder wollen mit dem feschen Dirndl ins Gespräch kommen. Was tun Sie? Sie bestellen natürlich eine Runde Getränke. Eine hervorragende Idee! Aber passen Sie bitte auf dabei nicht in das größte Fettnäpfchen von allen zu treten.

Es gibt für einen echten Waldviertler nämlich nur zwei Getränke: Zwettler oder Schremser. Vergessen Sie den erlesenen Sauvignon-Blanc. Wir Waldviertler sind Biertrinker. Doch Obacht: einem passionierten Schremser-Fan darf man niemals ein Zwettler vorsetzen oder umgekehrt. Die Frage "Wüst a Zweddla oda a Schremsa?" ist keineswegs unangebracht und ein Zeichen, dass Sie sich wirklich für Ihr Gegenüber interessieren.

• Das richtige Outfit: Im Waldviertel heißen die Trendmarken "Wild und Wald" oder "Werkstoff"

Sie führen gerade ihre neue Tasche von Desigual aus? Ihr neues Erscheinungsbild haben Sie von Ihrer persönlichen Outfit-Beraterin im Internet zusammenstellen lassen und Ihr Affliction-Shirt ist frisch gebügelt? Tun Sie sich selbst einen Gefallen und machen Sie einen weiten Bogen um das Waldviertel!

Wenn Sie wirklich korrekt baggern wollen, können Sie das gerne in der Lagerhaus-Combo der Marken "Wild und Wald" oder "Werkstoff" tun. Kombinieren ist natürlich ausdrücklich erlaubt.

• Die Kontaktaufnahme

Sie haben ihr Tanzschritte jahrelang im Salsa-Studio geübt und legen einen Flamenco aufs Parkett, der jede südländische Schönheit sofort dahinschmelzen lässt? Das mag im nächsten Spanien-Urlaub ungemein hilfreich sein, aber im Waldviertel kommen Sie damit nicht weit.

Wenn Sie einen Waldviertler oder Waldviertlerin zum Tanz auffordern, sollten Sie wissen, worauf Sie sich einlassen. Der Schuhplattler ist gerade wieder voll im Trend und Ungeübte müssen mit schmerzhaften Prellungen rechnen.

• Der korrekte Anmachspruch

Vergessen Sie Ihre mühsam einstudierten Sprüche wie "Ich habe meinen Haustürschlüssel verloren, darf ich deinen haben?" oder "Als Gott dich erschaffen hat, wollte er bestimmt angeben".

Wir Waldviertler mögen es bodenständiger. Themen wie die Feldarbeit, die Kälberaufzucht oder die technischen Daten des neuen Modells von John Deere (sprich: Tschon Därää) kommen da schon weit besser an. Zu wissen, was ein Kreiselgrubber ist, schadet auch nie.

• Das richtige Gastgeschenk: Wir mögen's praktisch

Hat man endlich das erste Date ist es natürlich angebracht ein Gastgeschenk mitzubringen. Vergessen Sie für Waldviertler bitte den edlen Wein (siehe Punkt 1) oder den Strauß ausgefallener fleischfressender Mode-Blumen aus der Nobel-Boutique im Wiener Bobo-Bezirk.

Ein fünf Liter Kanister Bio-Motorsägenöl darf durchaus als passend angesehen werden.

• Das richtige Kraftfutter - Liebe geht durch den Magen

Was gibt es schöneres, als für seine Liebste oder seinen Liebsten ein romantisches Dinner zu zweit zu organisieren oder gar selber zu kochen. Doch Achtung: Was der Waldviertler nicht kennt, isst er nicht. Ausgefallene Nano-Küche mit in Flüssigstickstoff zubereiteten Goji-Beeren wird nicht so gut ankommen. Sushi ist schon der Gipfel der Exotik - und auch das nur vom echten Waldviertler Karpfen, eh klar!

• Die richtige Sprache für "Oabeilige"

Will man mit jemandem flirten, ist es natürlich hilfreich die selbe Sprache zu sprechen. Das ist selbst für Waldviertler untereinander oft nicht ganz einfach. Deshalb hier ein die wichtigsten Phrasen

oabeilig: alleinstehend
I bi berat: eine ziemlich eindeutige Aufforderung zum Schmusen. Könnte als Unhöflichkeit aufgefasst werden. Oder als typisch direkte Waldviertler Art...
hau's Tuttlg'schirr owa: eine ähnlich direkte Aufforderung sich doch bitte störender Textilien zu entledigen
treff ma se eh net Üwaföd: treffen wir uns bitte bei mir zuhause
es G'wiss ausmocha: wenn Sie das hören haben Sie zwei Möglichkeiten. Entweder Sie laufen so schnell Sie können, oder Sie fügen sich in ihr Schicksal. Es wird nämlich gerade die Mitgift verhandelt. Sollten Sie aufgrund unserer ungemein hilfreichen Tipps in diese Lage gekommen sein, erwarten wir uns natürlich eine Einladung zum Fest!

Mehr hilfreiche Tipps:
So überleben Sie einen Kollegen aus dem Waldviertel
Autofahren im Waldviertel: Rechnen Sie mit allem!

Liebesglück im Waldviertel: So flirten Sie richtig!
Dieser Herr hat unsere Tipps nicht gelesen und versteht deshalb die "oabeiligen Woidviatla" nicht. Es könnte natürlich sein, dass nach seiner heißen Liebesnacht gleich das "G'wiss ausgmocht" wird.
Vergessen Sie Salsa und Flamenco! Im Waldviertler regiert neuerdings wieder der Schuhplattler. Das kann für Anfänger durchaus schmerzhaft sein.
Schon bei der Getränkebestellung für ihren Flirt lauern Fallen. Im Waldviertel gibt es nämlich nur zwei Sorten von Getränken: Zwettler oder Schremser. | Foto: Bier_Uli Carthäuser_pixelio.de.jpg
In der Lagerhaus-Combo ist die Waldviertlerin nicht nur für den Alltag bestens gewappnet, sondern durchaus ausgehtauglich gestylt!
Sushi kann man dem angebeteten Waldviertler schon vorsetzen - bringt nur nix. Außer natürlich es ist vom Karpfen. | Foto: panthermedia.net/yatomo

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das Schloss Dobersberg | Foto: Marktgemeinde Dobersberg
10

Gemeinde im Portrait
Aktuelles aus der Marktgemeinde Dobersberg

Nach langer Diskussion hat sich die Marktgemeinde Dobersberg für die Errichtung eines neuen Supermarktes entschieden. DOBERSBERG. Auch abseits der jüngsten Entscheidung im Gemeinderat tut sich viel in der Waldviertler Gemeinde. Entscheidung für neuen Supermarkt gefallen In der Gemeinderatssitzung am 9. April wurde der Beschluss über einen Grundstücksverkauf für einen neuen Supermarkt getroffen. Die Arbeiten für die neue Billa-Filiale können nun starten. Frühjahrskonzert mit Leidenschaft und...

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.