Raus aus dem Alltag, rein ins Flugzeug

- hochgeladen von Bettina Talkner
Der Verein Auro Danubia ermöglicht 15 rumänischen Waisenkinder das Waldviertel zu besichtigen
DOBERSBERG. Seit Jahren unterstützt der Verein Auro Danubia sozial benachteiligte Kinder in Rumänien. Im ländlichen Saniob, werden drei Waisenhäuser, eine Tischlerei und eine Landwirtschaft betreut.
Nun sind 15 Kinder und Jugendliche nach Österreich gekommen und haben den vergangenen Samstag am Dobersberger Flugplatz verbracht. Eingeladen wurden sie vom Sozialen Netzwerk Schönfeld an der Wild und der Landjugend Groß-Haselbach. Spontan haben sich auch einige Piloten der Union Fliegergruppe Waldviertel bereit erklärt, den rumänischen Gästen das Waldviertel von oben zu zeigen. Franz Rabl unterstützt seit langem das Projekt SANIOB und meint: „Wir wollen den Waisenkindern einfach ein paar schöne Tage bereiten." Auch der Vorsitzende der Stiftung Karl Donabauer war vor Ort und erklärt: „Ja, das Projekt Saniob ist eine Herausforderung, aber dieser Herausforderung stelle ich mich gerne." Die Kinder und ihre Betreuer haben die Tage in Österreich genossen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.