Landesklinikum: Versorgung auf höchstem Niveau

Andreas Reifschneider, Regionalmanager, Standortleiterin Sonja Schindler, Betriebsratsobmann Franz Bauer, Landeshauptfraustellvertreter Stephan Pernkopf,  Geschäftsführer der Landeskliniken-Holding Markus Klamminger,  Pflegedirektor Robert Eberl und Primar Harald Penz.
 | Foto: LKH Waidhofen
  • Andreas Reifschneider, Regionalmanager, Standortleiterin Sonja Schindler, Betriebsratsobmann Franz Bauer, Landeshauptfraustellvertreter Stephan Pernkopf, Geschäftsführer der Landeskliniken-Holding Markus Klamminger, Pflegedirektor Robert Eberl und Primar Harald Penz.
    
  • Foto: LKH Waidhofen
  • hochgeladen von Clara Koller

WAIDHOFEN. Das Landesklinikum bietet als hochqualitatives Dienstleistungsunternehmen bedarfsorientierte und leistungsfähigeGesundheitseinrichtungen, deren kompetente Fachkräfte Patienten eine Versorgung auf höchstem Niveau garantieren.

Im Rahmen des von Landeshauptfrau Stellvertreter Stephan Pernkopf gestarteten NÖ Kliniken-Dialogs kam die Leitung des Klinikstandortes Waidhofen mit dem für die Kliniken Zuständigen zusammen, um ihn über die aktuellen Entwicklungen zu informieren. Danach hält Pernkopf fest: „Das Klinikum Waidhofen ist mit seinen fünf Abteilungen die wichtigste regionale Gesundheitsreinrichtung und mit seinen 513 Mitarbeitern auch ein besonders wichtiger Arbeitgeber und Wirtschaftsfaktor.“

Fünf Abteilungen für alle Fachbereiche

Mit den Abteilungen Chirurgie, Innere Medizin, Anästhesiologie und Intensivmedizin, Urologie, Psychiatrie und dem Institut für Radiologie sind alle medizinischen Fachbereiche abgedeckt. Schwerpunkte sind die Onkologie, sowohl die onkologische Innere Medizin als auch die onkologische Chirurgie, die Palliativstation, die Urologie, die Akutversorgung bei psychiatrischen Erkrankungen durch das Waldviertler Zentrum für Seelische Gesundheit. Die Innere Medizin beinhaltet die interne Basisversorgung, Herzüberwachung und die Waldviertel-Schwerpunkte Hämato-Onkologie mit Onkologie-Ambulanz und Palliativmedizin. Die Anästhesiologie und Intensivmedizin umfasst Allgemein-/Regionalanästhesie, Intensivtherapie, Schmerztherapie und integriertes Blutdepot. Weiters werden eine chirurgische Basisversorgung, onkologische Chirurgie und chirurgische Ambulanz sowie eine Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie angeboten. Die Urologie umfasst sämtliche konservative und operative urologische Leistungen inklusive kinderurologische Eingriffe für die Region Waldviertel. Auf der Radiologie werden bildgebende Diagnostik inklusive Unfallröntgendiagnostik, interventionell-radiologischer Therapie und CT angeboten.

„Die medizinischen und wirtschaftlichen Eckzahlen können sich sehen lassen – so werden jährlich rund 34.000 ambulante Frequenzen verzeichnet und ca. 8.500 stationäre Aufenthalte gezählt. Insgesamt werden im Klinikum 270 Tonnen Lebensmittel pro Jahr verbraucht“, zeigt sich Pernkopf beeindruckt.
Das Klinikum ist außerdem Lehrkrankenhaus der Medizinischen Universität Wien.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.