Investitionen geplant
Gemeinde Waidhofen-Land mit Budgetplus 2025

Waidhofen-Land besteht aus elf Ortschaften rund um Waidhofen/Thaya-Stadt. | Foto: Gemeinde Waidhofen-Land
4Bilder
  • Waidhofen-Land besteht aus elf Ortschaften rund um Waidhofen/Thaya-Stadt.
  • Foto: Gemeinde Waidhofen-Land
  • hochgeladen von Sandra Schütz

Der Gemeinderat von Waidhofen/Thaya-Land hat den Finanzvoranschlag für 2025 beschlossen. Die Gemeinde rechnet mit einem Überschuss von 67.700 Euro. Trotzdem können heuer viele zukunftsträchtige Projekte umgesetzt werden.

WAIDHOFEN/THAYA-LAND. Der Voranschlag für das Haushaltsjahr 2025 wurde vom Gemeinderat einstimmig beschlossen und somit die Weichen für die Projekte im Jahr 2025 gestellt.

"Trotz finanziell schwieriger Zeiten können wir alle Ausgaben bedecken, die Regenwasserkanalsanierung abschließen, den Wegebau im Zuge der Grundzusammenlegung in Nonndorf unterstützen und die Kosten für den Zu- bzw. Umbau des Feuerwehrhauses in Brunn übernehmen", informiert Bürgermeister Christian Drucker (ÖVP).

Finanziell gut aufgestellt

Im Finanzierungsvoranschlag 2025 sind folgende Einnahmen in Höhe von 2.317.300 Euro und Ausgaben in Höhe von 2.249.600 Euro vorgesehen. 

"Es wurden noch Förderungen für Wege- und Kanalbau ausgezahlt, deswegen haben wir die Projekte vorgezogen. Auch wenn diese Maßnahmen in der Wahrnehmung nicht zu sehen sind, da unter der Erde, sind sie doch vernünftige Investitionen in die Zukunft," so Drucker.

Neuer Gemeinderat konstituiert

Nach der NÖ Gemeinderatswahl 2025 fand in der Gemeinde Waidhofen-Land am Donnerstag, 20. Februar die konstituierende Gemeinderatssitzung statt. Dabei wurde die Mitglieder gemäß Wahlergebnis angelobt. Anschließend erfolgte die Wahl des Bürgermeisters und der weiteren Funktionen.

Der neue Gemeinderat konstituierte sich am Donnerstag, 20. Februar: gf. GR Johann Hirsch, gf. GR Bernhard Habison, Vizebgm. Dietmar Datler, Bgm. Christian Drucker, gf. GR Thomas Panagl, gf. GR Franz Sauer, gf. GR Franz Hirtl (sitzend) mit GR Ing. Bernhard Praschinger, GR Nico Pruckner, GR Franz Mödlagl, GR Florian Fasching, GR Ing. Gerhard Dangl
(Prüfungsausschussvorsitzender), GR Stefan Mayer, GR Roman Kasses, GR Gerald Strohmer, GR Thomas Scheidl und GR Bernhard Strohmer (stehend, jeweils v.l.) | Foto: Gemeinde Waidhofen/Thaya-Land
  • Der neue Gemeinderat konstituierte sich am Donnerstag, 20. Februar: gf. GR Johann Hirsch, gf. GR Bernhard Habison, Vizebgm. Dietmar Datler, Bgm. Christian Drucker, gf. GR Thomas Panagl, gf. GR Franz Sauer, gf. GR Franz Hirtl (sitzend) mit GR Ing. Bernhard Praschinger, GR Nico Pruckner, GR Franz Mödlagl, GR Florian Fasching, GR Ing. Gerhard Dangl
    (Prüfungsausschussvorsitzender), GR Stefan Mayer, GR Roman Kasses, GR Gerald Strohmer, GR Thomas Scheidl und GR Bernhard Strohmer (stehend, jeweils v.l.)
  • Foto: Gemeinde Waidhofen/Thaya-Land
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

Darlehensstand und Rücklagen

Der Darlehensstand wird Ende 2025 voraussichtlich 1.619.200 Euro betragen. Es handelt sich dabei nur noch um Darlehen für die Finanzierung von Kanalprojekten.

Das im Budget vorgesehene Zwischenfinanzierungsdarlehen soll nach Einlagen der Fördermittel für die Regenwasserkanalsanierungen wieder zur Gänze getilgt werden. Die Fördermittel werden wahrscheinlich erst Ende des Jahres 2025 zur Auszahlung gelangen.

Für Wasserleitungsbau, Straßen- und Wegebauten sowie für Kindergartenzubauten sind bereits alle Darlehen getilgt. Die bestehende Kanalrücklage in Höhe von 371.000 Euro wurde bereits für das Projekt „Regenwasserkanalsanierung“ verwendet. Nach Einlagen der Fördermittel sollen diese wieder der Rücklage zugeführt werden. Weiters sind für Abfertigung „alt“ Versicherungsleistungen in Höhe von 13.700 Euro angespart.

Projektübersicht

  • Straßen- und Wegebau inkl. Siedlungsstraßen: 200.000 Euro
  • Sanierung bestehender Regenwasserkanäle: 900.000 Euro
  • Erhaltungsarbeiten an Güterwegen: 15.000 Euro
  • Löschteiche und FF-Häuser Zu- und Umbauten: 300.000 Euro
  • Friedhof Mitfinanzierung Aufbahrungshalle: 150.000 Euro
Der Union Sportverein Windigsteig plant den Bau eines neuen Trainingsplatzes. | Foto: USV Windigsteig
  • Der Union Sportverein Windigsteig plant den Bau eines neuen Trainingsplatzes.
  • Foto: USV Windigsteig
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

Unterstützung für Fußballer

Der SV Windigsteig errichtet einen neuen Trainingsplatz. Wie Bürgermeister Drucker berichtet, sind ca. ein Drittel der Mitglieder des Vereins aus der Gemeinde Waidhofen-Land und daher wurde eine Beteiligung mit dem Gemeindevorstand besprochen. Diese soll in der Gemeinderatssitzung im Frühjahr 2025 beschlossen werden.

Das könnte dich auch interessieren:

Andy Marek holt Stars nach Waidhofen/Thaya
Mehr als 500 Einsätze im Bezirk Waidhofen/Thaya
Größter Faschingsumzug Österreichs heuer in Thaya
Waidhofen-Land besteht aus elf Ortschaften rund um Waidhofen/Thaya-Stadt. | Foto: Gemeinde Waidhofen-Land
Der neue Gemeinderat konstituierte sich am Donnerstag, 20. Februar: gf. GR Johann Hirsch, gf. GR Bernhard Habison, Vizebgm. Dietmar Datler, Bgm. Christian Drucker, gf. GR Thomas Panagl, gf. GR Franz Sauer, gf. GR Franz Hirtl (sitzend) mit GR Ing. Bernhard Praschinger, GR Nico Pruckner, GR Franz Mödlagl, GR Florian Fasching, GR Ing. Gerhard Dangl
(Prüfungsausschussvorsitzender), GR Stefan Mayer, GR Roman Kasses, GR Gerald Strohmer, GR Thomas Scheidl und GR Bernhard Strohmer (stehend, jeweils v.l.) | Foto: Gemeinde Waidhofen/Thaya-Land
Bürgermeister Christian Drucker | Foto: Gemeinde Waidhofen/Thaya-Land
Der Union Sportverein Windigsteig plant den Bau eines neuen Trainingsplatzes. | Foto: USV Windigsteig

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.