Feuerwehren im Einsatz
Brennender Traktor löste Großeinsatz aus

- Der brennende Traktor konnte aus der Scheune gezogen werden.
- Foto: BFK WT / St. Mayer
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Ein brennender Traktor in einer Scheune löste am Dienstagnachmittag in Kleingöpfritz (Gemeinde Pfaffenschlag) erneut einen Großalarm der Feuerwehren aus. Das beherzte Eingreifen der Nachbarn, der Besitzer und der rasche Löscheinsatz der Feuerwehrleute verhinderten einen Großbrand.
KLEINGÖPFRITZ. Gegen 13 Uhr bemerkten Techniker eines landwirtschaftlichen Betriebes, dass aus der Maschinenhalle am Nachbargrundstück Rauch aufstieg. Sofort alarmierten sie die Feuerwehr und verständigten die Besitzer. Gemeinsam mit den Technikern zogen sie den brennenden Traktor mit Hilfe eines Hofladers aus der Halle ins Freie. Kurz darauf traf bereits die örtliche Feuerwehr mit dem Tanklöschfahrzeug ein und konnte den Brand rasch löschen.
Die weiteren alarmierten Feuerwehren Pfaffenschlag, Großeberharts, Artolz, Rohrbach, Gastern, Frühwärts, Kleinzwettl und Waidhofen trafen im Minutentakt am Einsatzort ein. Mit einer Wärmebildkamera wurde anschließend die Brandausbruchstelle in der Maschinenhalle sowie die Umgebung kontrolliert. Nachdem die Lage unter Kontrolle und der Brand vollständig gelöscht war, rückten die Einsatzkräfte wieder ab.
Der Traktor wurde durch das Feuer komplett zerstört. An der Halle entstand – bis auf geringe Brandrauchspuren – kein Schaden. Neben den neun Feuerwehren waren das Rote Kreuz Waidhofen mit einem Rettungstransportwagen und dem Bezirkseinsatzleiter sowie die Polizei vor Ort. Verletzt wurde niemand.
Das könnte dich auch interessieren:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.