Lehre mit Reifeprüfung im bfi Steiermark
Eine Bereicherung für Lehrlinge und Unternehmen

- Die Lehre mit Matura ist eine einzigartige Chance.
- Foto: bfi
- hochgeladen von Selina Wiedner
Die Lehre mit Matura bietet interessierten Lehrlingen die einzigartige Chance, die Matura zu absolvieren, ohne dass dazu eine höhere Schule besucht werden muss.
Diese Matura berechtigt uneingeschränkt zum Studium an österreichischen Universitäten, Fachhochschulen und Akademien. Da die einzelnen Fächer berufsbegleitend stattfinden, kann die Matura parallel und zusätzlich zur Lehre abgelegt werden und verschafft den Jugendlichen einen enormen Vorteil für ihre berufliche Zukunft. Bei der Vorbereitung auf die einzelnen Prüfungen werden sie kompetent durch das bfi Steiermark unterstützt.
Darüber hinaus ist die Matura für Lehrlinge und ihre Lehrbetriebe vollkommen kostenlos.
Diese einzigartige Möglichkeit bietet nicht nur für Lehrlinge, sondern auch für Unternehmen viele Vorteile. Neben der fundierten Berufsausbildung erlangen die Lehrlinge, durch den Besuch der Fächer Deutsch, Englisch, Mathematik und des speziellen Fachbereichs vertieftes Wissen und zusätzliche Fähigkeiten, etwa wenn es um den richtigen Ausdruck in Wort und Schrift, den Kundenkontakt auf Englisch oder Sicherheit im Umgang mit grundlegenden Rechenarten geht.
Barbara Fraiß berichtet: „Ich habe parallel zu meiner Lehre als Verwaltungsassistentin mit der Matura im bfi in Köflach begonnen und die Englischprüfung bereits positiv abgelegt. Derzeit besuche ich das Modul Deutsch und werde in diesem Fach nächstes Jahr maturieren. Ich habe, bevor ich mit meiner Lehre begonnen habe, nicht gewusst, dass es diese Möglichkeit gibt und hätte nie gedacht, dass ich einmal die Matura machen würde. Ich wurde von meinem Lehrbetrieb auf diese Ausbildung aufmerksam gemacht und darauf, dass ich sie kostenlos machen kann. Diese Chance wollte ich unbedingt nutzen, da mir nach der bestandenen Matura alle Wege offenstehen, egal ob ich studieren oder in meinem erlernten Beruf weiterarbeiten will.“
Felix Huiber hat mit der Lehre mit Matura am bfi Steiermark in Köflach im Mai 2020 begonnen und besucht derzeit den Deutsch- und den Mathematikkurs. Im September wird er zu seiner ersten Maturaprüfung antreten und erzählt von seinen bisherigen Eindrücken: „Ich habe meine Lehre ursprünglich als Einzelhandelskaufmann begonnen und bin dann auf eine Doppellehre umgestiegen. Im Zuge dessen, habe ich mich über die Lehre mit Matura erkundigt und war sofort begeistert und motiviert, da ich so die Möglichkeit habe, einen Beruf zu erlernen und später immer noch entscheiden kann, ob ich studieren will. Am bfi in Köflach habe ich mich immer sehr wohl gefühlt und die Trainer sind auch sehr nett und sehr kompetent. Ich kann gut mitlernen. In der Zeit des Lockdowns musste der Unterricht online stattfinden. Das war für mich nicht ganz einfach, da ich lieber vor Ort unterrichtet werde. Aber es hat trotzdem alles sehr gut funktioniert. Ich freue mich schon auf die erste Maturaprüfung im September. Bis dahin muss ich zwar noch einiges üben, bin aber zuversichtlich, dass ich das schaffen werde.“
Basiskurs: Voraussetzung für Lehre mit Matura
Egal wann die Lehrlinge mit der Matura anfangen – die Teilnahme am Basiskurs ist immer Voraussetzung. Dieser findet vom 13. September bis 14. Oktober im bfi Steiermark, Bildungszentrum Köflach statt und ist auch eine sehr gute Vorbereitung für die Berufsschule. Die Entscheidung „Matura ja oder nein“ kann nach Absolvierung des Basiskurses noch immer getroffen werden.
Im Herbst starten in Köflach auch wieder die Kurse Deutsch, Englisch, Mathematik und der Fachbereich Maschinenbau. Interessenten sind herzlich zur Informationsveranstaltung in Köflach am 30. August um 18 Uhr eingeladen. Kontakt: Dr.in Rosemarie Schubert, rosemarie.schubert@bfi-stmk.at, Tel.: 05 7270 7201.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.