Voitsberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

17

Voitsberg - Klein-LKW steckte in Bahnunterführung

Die Unachtsamkeit einer Lenkerin ist Schuld, dass ein Leih-Klein-LKW einer Möbelfirma am Freitag, dem 17. November 2017 um ca. 17:20 Uhr bei der Bahnunterführung in der Greißeneggerstrasse in Voitsberg stecken blieb. Sie hatte die höchst mögliche Durchfahrtshöhe von 2,50 Meter übersehen. Die alarmierte FF Voitsberg ließ beim Fahrzeug Luft aus den Reifen, beschwerte das Fahrzeug mit Mannes/Frauenkraft und fuhr rückwärtsfahrend aus der misslichen Lage. Sodann wurden mit dem Kompressor des HLF3...

Am Dienstag starteten die Abbrucharbeiten im Ortskern von Maria Lankowitz. | Foto: KK
5

Abbrucharbeiten - Platz für das neue Gemeindeamt

In dieser Woche starteten die Abbrucharbeiten im zentrum von Maria Lankowitz. Im Ortskern von Maria Lankowitz gibt es eine neue Baustelle. Denn in dieser Woche starteten im Zentrum die Abbrucharbeiten, um Platz für das neue Gemeindeamt zu machen. Diese Abbrucharbeiten sollen noch heuer zur Gänze durchgeführt werden, um im Frühjahr 2018 mit dem Bau des neuen Gemeindeamtes beginnen zu können. Während dieser Zeit ist im Ortskern von Maria Lankowitz mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen.

Hell strahlten die Laternen durch das Voitsberger Sozialzentrum. | Foto: KK

Tagesmütter, Kinder und Eltern gingen mit ihrer Laterne durch Voitsberg

Singend zogen die Tagesmütter der Volkshilfe Voitsberg mit ihren Tageskindern und deren Familien heuer durch die Stadt. Bereits zum zweiten Mal wurde gemeinsam das Laternenfest gefeiert, eine Laterne getragen, die Martinslegende gespielt, ein Kipferl mit Mama oder Papa geteilt und danach noch Kastanien, Punsch, Brote und Kuchen genascht. Das lässt Kinderaugen natürlich genauso hell strahlen, wie es die Laternen taten. Das Laternenfest im Hof des Sozialzentrums war wieder ein gelungenes und...

Waltraud Liebmann feiert in diesem Winter das 20-Jahr-Jubiläum der Sunnhüttn. | Foto: KK

20 Jahre Sunnhüttn am Salzstiegl

Kumm her - samma mehr. Waltraud Liebmann und ihr Team freuen sich aufs Aufsperren. Der Winter kann kommen. Und damit kommt auch das 20-Jahr-Jubiläum der Sunnhüttn im Skigebiet Salzstiegl. Waltraud Liebmann und ihre Mädels freuen sich schon aufs Aufsperren und haben das Schwammerllager und die Schwarzbeer-Vorräte über den Sommer aufgefüllt. "Der genaue Termin für das große Jubiläumsfest wird in der WOCHE noch bekanntgegeben", sagt Waltraud Liebmann. "Wir werden diesen runden Geburtstag mit Musik...

Streetart-Künstler Werner Bauer pinselt Frank Zappa auf die Fassade vom "Mad Club" Kosir. | Foto: Bauer

Frank Zappa am "Mad Club" verewigt

Kultig. Der "Mad Club" Kosir ist um eine Attraktion reicher. Eigentlich ganz Bärnbach. Der Köflacher Streetart-Künstler Werner Bauer trotzte der Kälte und pinselte die Silhoutte von Rock-Ikone Frank Zappa auf die Hauswand vom "Mad Club" Kosir in Bärnbach. Die Idee kam von der Familie Kosir. Frank Zappa ist in Bärnbach rund sechs Meter groß, hat ein Bier und eine Wurstsemmel in der Hand, sozusagen das "Einser-Menü" im "Mad Club". Und die Verbindung zwischen Fritz Kosir und Frank Zappa ist...

The Base: Alternativ, Indie/Indie-Rock und Indie-Folk.

The Base gastieren im Schlosskeller

Am Sonntag, den 26. November 2017 um 19.30 Uhr, spielt „The Base“ (Norbert Wally, Albi Klinger und Karlheinz Miklin) anlässlich ihrer Österreichtour im Ligister Schlosskeller. Die dreiköpfige Grazer Indie-Rock-Band formierte sich 1989 aus den Trümmern der Mittelschulband „Carello Kocmoc“ und steht musikalisch unter den Einflüssen von Lou Reed, David Bowie, Nick Cave, Tom Waits und Velvet Underground. 2016 steuerten sie einige Songs zu Michael Ostrowskis Kino-Hit „Hotel Rock `n` Roll“ bei und...

Ein herzliches Dankeschön an die Organisaton ABCi English für diesen Projekttag in Köflach. | Foto: NMS Köflach
1

Native Speaker in der NMS Köflach

Ein ganzer Vormittag nur Englisch. Die Organisation "ABCi English" machte es in Köflach möglich. Einen ganzen Vormittag besuchten Native Speaker aus englischsprachigen Ländern die Schüler der ersten und zweiten Klassen der NMS Köflach. Sie spielten mit ihnen Spiele, lehrten neue Wörter aus ihrer Sprache und ließen den jungen Köflachern erkennen, dass sie ohne Englisch nicht weiterkommen. Mit Deutsch war da nämlich nichts zu machen, daher waren die Schüler sehr gefordert. Teamarbeit gefragt Wenn...

21

Voitsberg - Brand eines Groß-Containers mit Farben und Lacken

Arbeiter bemerkten am Donnerstag, 16.11.2017 kurz vor 6 Uhr einen auf einem Betriebsgelände eines Abfallentsorgungsunternehmens in der Baumkirchnerstrasse in Voitsberg rauchenden, mit Lack- und Farbabfällen abgestellten Großcontainer. Die Arbeiter brachten sofort den Container auf einen sicheren Platz und verständigten die Einsatzkräfte. Diese erkundeten nach Eintreffen die Lage und Feuerwehrkameraden unter schwerem Atemschutz fluteten danach mit Hilfe eines werkseigenen Ladegerätes den...

Mittels Schauangriff wurde ein Holzstapelbrand in Bärnbach gelöscht. | Foto: Wolf
4

Jung-Feuerwehrleute übten 24 Stunden lang

39 Jungflorianis aus Afling, Bärnbach, Maria Lankowitz, Rosental und Voitsberg waren auf Achse. Jungflorianis im Alter zwischen zehn und 15 Jahren absolvierten eine 24-Stunden-Übung. Die 39 Jugendlichen aus Afling, Bärnbach, Maria Lankowitz, Rosental und Voitsberg starteten gegen 22.30 Uhr zur ersten Übung in der Sunfixlhöhle. Dort wurden fünf Personen vermisst, die Suchmannschaften fanden alle Vermissten. Um 3 Uhr früh ging es mit einer nächtlichen Suchaktion in Rosental weiter, diese wurde...

Christina Lenz mit ihrem Buch "Die Geschichte von Knäuli", das am 25. November präsentiert wird.
2

Gestatten "Knäuli"! 17-Jährige schrieb ein Kinderbuch

Christina Lenz aus Maria Lankowitz präsentiert ihr Buch "Die Geschichte von Knäuli" am 25. November im Pfarrsaal von Maria Lankowitz. Am Anfang war eine Arbeit in der 3. Klasse in der BAfEP Graz - der Bundesanstalt für Elemtarpädagik (früher Kindergartenpädagogik) -, die Christina Lenz aus Maria Lankowitz machen sollte: Eine Geschichte schreiben oder sich eine suchen und dazu mindestens zehn Bilder malen. So weit, so einfach. "Ich bin eine Perfektionistin", beschreibt sich Lenz selbst. "Wenn...

So gschmackig sieht beim Jauk aus. Und Obst und Gemüse bleiben dank der Kühlwand knackig frisch.
2

Beim Jauk: Eröffnungsabend nach Umbau in Köflach

"Jauk Blumen Obst Gemüse" hat einen rundum erneuerten Stand und lädt am Donnerstag, dem 16. November, zur Wiedereröffnung. Der Marktstand von Gabi und Erich Jauk am Köflacher Rathausplatz zählt schon zum Inventar. Mehr als 60 Jahre werden hier Obst und Gemüse verkauft, seit rund 40 Jahren ist auch eine Blumenhandlung angeschlossen. Musste der Stand früher noch täglich weggeräumt werden, hat er seit Jahrzehnten ein Dach und seinen fixen Platz neben dem Stadtcafé Pötscher. Moderne Technik Erich...

125

Maria Lankowitz – Reale Feuerwehr-Einsatzübung in Abbruchhäusern

Zwei Häuser im Zentrum von Maria Lankowitz werden in Kürze abgerissen, um Platz für den Neubau des Gemeindeamtes zu schaffen. Die Verantwortlichen der FF Maria Lankowitz hatte dabei eine Idee. Sie planten eine reale Übung, bei welcher gestellte Szenarien einfließen sollen. Zum ersten wurde ein Raum ausgewählt, in dem ein Fettbrand fälschlicherweise mit Wasser bekämpft wurde. Die Auswirkungen waren enorm. Eine Glasscheibe des Geschäftes wurde durch die Druckwelle beschädigt. Der dadurch...

Jammerer können Taten setzen

Meine Meinung Wie sehr wurde im Bezirk Voitsberg geraunzt, als die Hebalm die Liftmasten abreißen ließ und das Skigebiet Geschichte war. Der nächste Aufschrei folgte, als das Alte Almhaus endgültig zusperrte. Und zu guter Letzt wurden Taten von der Politik gefordert, als im Vorjahr auch das Gaberl bis auf die Märchenwiese stillstand. Ach wie trostlos alles in unserem Bezirk ist, wenn alles zusperrt. In diesem Winter sind alle Wintersportler und solche, die es noch werden wollen, gefragt. Denn...

Das Bärnbacher Rathaus ist bis Mitte Jänner eine Baustelle. Ein Lift wird eingebaut.
3

Ein neuer Lift für das Bärnbacher Rathaus

Seit zehn Tagen ist das Rathaus in Bärnbach eine Baustelle. Mitte Jänner soll der Lift fertig sein. In der führen 70er-Jahren wurde das Bärnbacher Rathaus erbaut. Bis auf kleinere Adaptionen gab es hier noch nie eine größere Baustelle. Das hat sich jetzt geändert, denn seit zehn Tagen wird das Rathaus barrierefrei gemacht. Das geschieht dank eines Lifts der deutschen Firma Schmitt & Sohn (mit Niederlassung in Graz), der im vorderen Bereichs des Rathauses installiert wird. Der Schacht wurde mit...

13

Voitsberg - Nach Aufprall von Klein-LKW - Hydrant ausgerissen

Mit seinem Klein-LKW kam ein rumänischer Fahrzeuglenker am Dienstag Vormittag in der Arnsteinstrasse in Voitsberg wegen eines Ausweichmanövers links auf einen Gehsteig, stieß gegen einen Hydranten und in späterer Folge gegen einen Wegweiser und einem Verkehrsschild. Durch den Aufprall wurde der Hydrant ausgerissen und kam mit den Verkehrszeichen unter dem Klein-LKW zu liegen. Das beschädigte Fahrzeug wurde zwecks Sicherstellung abgeschleppt. Auslaufende Betriebsmittel wurden gebunden und...

Nina Traussnigg unterstützt Gabriela Moises mit ihrem Benefizkonzert für deren Schwester. | Foto: Cescutti

Sprachcomputer benötigt: Schwester organisiert Benefizkonzert

Waltraud Birnstingl ist seit zwei Jahren ein Pflegefall. Am 9. Dezember gibt es ein Benefizkonzert in "The Box" in Rosental. Ein Schicksalsschlag riss die damals 60-jährige Waltraud Birnstingl vor zwei Jahren aus ihrem gewohnten Leben. Seither ist sie ein Pflegefall. Eine Seite ist gelähmt, sie ist auf den Rollstuhl angewiesen und vor allem ist die Sprache weg, sie kann sich nicht mehr verständigen. Doch ein Sprachcomputer, der mit Hilfe von Augenimpulsen die Kommunikation ermöglicht, macht...

Felix Hafner mit dem Nestroy für "Bester Nachwuchs männlich". | Foto: APA/HANS PUNZ
3

Ein Nestroy geht in die Weststeiermark

Der gebürtige Voitsberger und ehemalige Deutschlandsberger Schauspieler Felix Hafner gewann den Theaterpreis. Beim Nestroy, benannt nach dem österreichischen Schauspieler und Dichter, wurden auch heuer vorwiegend Wiener Theaterproduktionen ausgezeichnet. Seit 2000 wird der österreichische Theaterpreis vergeben. Mitten unter den Stars der diesjährigen Preisverleihung gestern Abend im Wiener Ronacher war aber auch ein waschechter Weststeirer: Felix Hafner wurde als bester männlicher Nachwuchs für...

Die Aktion "1 Million Lichter" ist schon ein Markenzeichen für das BG/BRG/BORG Köflach. | Foto: BG Köflach
4

Eine Million Lichter und ein Konzert

Das BG/BRG/BORG Köflach macht den Elternsprechtag wieder zu etwas Besonderem. Die Adventzeit ist im BG/BRG/BORG Köflach immer besonders intensiv. Nicht nur wegen vieler Schularbeiten und Tests, sondern auch, weil die Schüler mit ihren Lehrern viele Aktiviäten setzen und dabei den Benefizgedanken hochhalten. So wird auch heuer wieder der Elternsprechtag zum Anlass genommen, die Aktion "1 Million Lichter" zu organisieren. Weihnachtskonzert Denn Christ bzw. Christin sein heißt, nicht nur an mich...

Vize-Bgm. Rosemarie Gössler übergibt dem Prinzenpaar das Gemeindeamt.
1 5

Stallhofen startete in die närrische Zeit

Scheidung und Vermählung der Prinzenpaare. Pünktlich um 11.11 Uhr letzten Samstag übernahmen Christopher der erste Herzog von Stallhofen, Graf des Södingtals und Freiherr zu Aichegg, und Sandra, die erste Herzogin und Großfürstin vom Luckner, samt Gefolge von Vize-Bgm. Rosemarie Gössler den Gemeindeschlüssel und regieren nun bis Aschermittwoch in Stallhofen. Heuer neu, das alte Prinzenpaar wurde von Standesbeamtin Rosemarie Hiden geschieden und das neue vermählt. Die Faschingsparaden...

Das Laternenfest in Graden war sehr stimmungsvoll. | Foto: Ortner
2

Stimmungsvolles Laternenfest in Graden

Im Köflacher Ortsteil Graden fand das Laternenfest statt. Heimo Ortner bedankt sich herzlich bei der Familie Leitner/Reiner vom Gasthaus Platz wirt für die großartige Organisation.

Andrea Kiegerl (hier mit WKO-Chef Peter Sükar) und ihr Team präsentieren Weihnachtliches. | Foto: Cescutti
1

Advent im Hof von Trachten Pachatz

Weihnachtliche Einstimmung an drei Freitagen und einem Donnerstag. Tracht und Tradition, zwei Dinge die unmittelbar zusammengehören. Die stille Zeit des Advents steht vor der Tür. In den letzten Jahren hatten wir bei Trachten Pachatz diese Zeit immer mit unserer Adventausstellung am letzten Novemberwochenende gefeiert. Dieses Jahr brechen wir mit dieser Tradition. Nach langem Überlegen haben wir uns entschlossen den diesjährigen Advent neu zu gestalten. Neue Gestaltung So werden wir an jedem...

Elterninformationsabend in der NMS Köflach

Am Mittwoch, dem 22. November, findet um 19 Uhr ein Elterninformationsabend für die 4. Klasse Volksschule im Festsaal der NMS Köflach unter dem Motto: "Welche Schule für mein Kind?" Direktor Helmut Oberländer und Pädagogen gestalten diesen informativen Abend, der sich an alle Eltern der Volksschul-Viertklässler im gesamten Bezirk Voitsberg richtet. Die Inhalte dieses Abends sind die Ganztagesschule in verschränkter Form, der musisch-kreative Schwerpunkt in der Schule, der Schwerpunkt...

Am Gaberl kann man in der diesjährigen Wintersaison wieder Skifahren. Dank Thomas Gauss. | Foto: Gauss
2

Kinder bis 14 Jahre fahren am Gaberl in Begleitung gratis

Thomas Gauss küsst das Skigebiet Gaberl wieder wach und erhielt moralische Unterstützung von ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel. Im Vorjahr stand das Gaberl bis auf die Märchenwiese still. In dieser Saison wird das kleine, aber feine Skigebiet an der Grenze zwischen den Bezirken Voitsberg und Murtal wieder wachgeküsst. Thomas Gauss vom Sportgasthof Lipp hat nun endgültig den Kaufvertrag unterschrieben, absolvierte vor kurzem mit seiner Tochter den Betriebsleiterkurse in Zell am See und ließen...

65 Feuerwehrleute waren bei einem Brand in Edelschrott im Einsatz.

Brand: Vater und seine Kinder retteten 30 Tiere

Bei einem Brand eines Wirtschaftsgebäudes in Edelschrott verhinderten 65 Feuerwehrleute ein Übergreifen auf das Wohnhaus. Gegen Mitternacht geriet das Wirtschaftsgebäude eines 55-jährigen Landwirtsin Edelschrott in Brand. Gemeinsam mit seinen beiden Kindern konnte er rund 30 Stück Vieh noch rechtzeitig aus dem brennenden Stall retten. Das Wirtschaftsgebäude sowie die darin befindlichen Arbeitsmaschinen und Futtervorräte brannten jedoch zur Gänze nieder. Die alarmierten Feuerwehren Modriach,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.