Jung-Feuerwehrleute übten 24 Stunden lang

Mittels Schauangriff wurde ein Holzstapelbrand in Bärnbach gelöscht. | Foto: Wolf
4Bilder
  • Mittels Schauangriff wurde ein Holzstapelbrand in Bärnbach gelöscht.
  • Foto: Wolf
  • hochgeladen von Harald Almer

Jungflorianis im Alter zwischen zehn und 15 Jahren absolvierten eine 24-Stunden-Übung. Die 39 Jugendlichen aus Afling, Bärnbach, Maria Lankowitz, Rosental und Voitsberg starteten gegen 22.30 Uhr zur ersten Übung in der Sunfixlhöhle. Dort wurden fünf Personen vermisst, die Suchmannschaften fanden alle Vermissten. Um 3 Uhr früh ging es mit einer nächtlichen Suchaktion in Rosental weiter, diese wurde nach einer Stunde gefunden.

Zwei Brände in kurzer Zeit

Nach einem Frühstück um 7 Uhr ging es zu den Bogenschützen Obervoitsberg, wo der Vormittag zur Kameradschaftpflege genutzt wurde. Nach dem MIttagessen wartete Übung drei. Ein Verkehrsunfall war vor dem Rüsthaus Voitsberg als Übungszenario vorbereitet. Es ging um die Absicherung der Unfallstelle, den Aufbau des Brandschutzes sowie den Umgang mit dem hydraulischen Rettungsgerät. Gleich anschließend war ein Holzstapelbrand im Schlossbad Bärnbach zu löschen, der mittels Schaumangriff bekämpft wurde. Von der Kainach aus wurde die Löschwasserversorgung aufgebaut.
Alle vier Übungen wurden bravourös gemeistert, die Jugendlichen waren dementsprechend müde, aber zufrieden.

Mittels Schauangriff wurde ein Holzstapelbrand in Bärnbach gelöscht. | Foto: Wolf
In der Sunfixlhöhle wurden fünf vermisste Personen gesucht. | Foto: Wolf
Bei den Bogenschützen zu Obervoitsberg wurde geübt. | Foto: Wolf
Die 39 Feuerwehrjugendlichen erlebten 24 intensive Stunden. | Foto: Wolf
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.