Voitsberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Michael Bernsteiner on drums: Der versierte Schlagzeuger verstärkt ab Jänner die Musikschule Köflach. | Foto: Bernsteiner
4

An der Musikschule Köflach
Neuer Schlagzeuglehrer Michael Bernsteiner

Die Musikschule Köflach hat ab Jänner einen neuen Lehrer für Schlagzeug mit einem bekannten Namen. Michael Bernsteiner, Sohn des ehemaligen Musikschuldirektors Willi Bernsteiner, schloss sein Diplom- und Lehrbefähigungsstudium mit Auszeichnung ab. Er ist auch Mitglied von mehreren bekannten Bands in der Region. KÖFLACH. Mit Michael Bernsteiner kommt ab Jänner ein vielseitiger Schlagzeuger in die Musikschule Köflach, der in verschiedenen Bands tätig ist, darunter der Streetview Dixieclub,...

Martin Trummler ist Hauptpfarrer von 15 Pfarren im Seelsorgeraum Voitsberg, das ist österreichweit einzigartig. | Foto: Haslebner
Aktion 6

Intensive Weihnachten
Der Priester mit den meisten Pfarren Österreichs

Martin Trummler, Leiter des Seelsorgeraums Voitsberg, ist österreichweit ein Unikat. Kein einziger Priester ist Hauptpfarrer von 15 Pfarren. Gerade zur Advent- und Weihnachtszeit kann er nicht von der "Stillsten Zeit" sprechen, das Einsatzpensum ist enorm. Allein am Weihnachtstag hat er drei Messen, zwei davon sind die Christmetten in Graden und in Köflach. VOITSBERG. Stille Nacht, Heilige Nacht! Für Martin Trummler, den Leiter des Seelsorgeraums Voitsberg mit seinen 18 Pfarren, könnte es eher...

Im Haus des Lebens in Voitsberg stehen Adventbäume mit Weihnachtswünschen. | Foto: Spari
3

Caritas und Pfarre Voitsberg
Im Haus des Lebens stehen Adventbäume

Wie im Vorjahr, aber erstmalig im Voitsberger Haus des Lebens stehen Adventbäume mit Wünschen von Kindern und Erwachsenen mit wenig Einkommen und auch von Menschen, die keine Familie um sich haben. Die Geschenke werden von den beiden Caritas-Mitarbeiterinnen Sabine Spari und Sabine Wagner im Bezirk Voitsberg verteilt. VOITSBERG. Die Pfarre Voitsberg und die Caritas organisieren auch heuer wieder die Aktion "Adventbaum". Unter dem Motto A wie Armut, D wie Dankbarkeit, V wie Vertrauen, E wie...

Das neue Buch "Region Pack – Geschichte und Gegenwart" | Foto: RMS
3

Neues Buch über die Weststeiermark
Geschichte und Gegenwart der Region Pack

Mit "Region Pack – Geschichte und Gegenwart" erschien kürzlich ein neues Buch, das spannende historische und aktuelle Themen aus dem Bezirk Voitsberg beleuchtet.  BEZIRK VOITSBERG. Schon an vier Büchern war der Köflacher Autor und ehemalige Lehrer Erwin Wabnegger beteiligt. Darunter etwa sein Buch "Liverpool-Feeling in der Provinz", über das MeinBezirk.at schon zur Veröffentlichung im Jahr 2022 berichtete. Seit Kurzem steht mit "Region Pack - Geschichte und Gegenwart" die nächste Publikation...

Vorweihnachtliche Stimmung beim traditionellen Ligister Christkindlmarkt. Fotos: Kremser
101

Schilchermarktgemeinde Ligist
Bildergalerie vom Christkindlmarkt

Vereine, private Aussteller, Künstler, Betriebe, Gastronomie und Institutionen boten in der einmaligen Kulisse des Ligister Marktplatzes so gut wie alles, was das vorweihnachtliche Herz begehrt. Für die musikalische Umrahmung zeichneten Musikschule und Musikverein verantwortlich. LIGIST. Rund 40 Vereine, private Aussteller, Künstler, Betriebe, Gastronomie und Institutionen präsentierten beim traditionellen Ligister Christkindlmarkt Kunsthandwerk, weihnachtliche Dekoartikel, selbstgebackene...

Eigentlich haben die Perchten mit dem Krampus nichts zu tun, die Zeit der Perchten beginnt erst mit den Raunächten. In der Steiermark gibt es ganz typische Perchtenfiguren. | Foto: Gebhard FRITZ
1 6

Blick auf die Geschichte
Die steirischen Perchten und die Raunächte

Nicht jede und jeder weiß, dass es einen großen Unterschied zwischen Krampus und Percht gibt. Nicht nur die Anzahl der Hörner spielt eine Rolle, sondern auch die Zeit, in der die Figuren über die Berge und durch die Täler ziehen. Und von den Perchten gibt es in den steirischen Volkssagen gleich mehrere.  STEIERMARK. In der Nacht von Heiligabend auf den Christtag bis zu den Drei Heiligen Königen ist die Welt "außerhalb der Zeit" – es ist die Zeit der Raunächte. Die Wintersonnenwende...

Anzeige
Das neue Wellness Hotel adults only im Südburgenland
7

NEU & TOP: PuchasPLUS Genusshotel Kukmirn
Das jüngste der drei Wellnesshotels im burgenländischen Apfeldorf Kukmirn für Urlaub & Wellness

Genusshotel Kukmirn: Absolute Ruhelage inmitten der NaturDas jüngste der drei Wellnesshotels – im burgenländischen Apfeldorf Kukmirn gelegen – verbindet die Vorzüge der traumhaften Landschaft mit den altbewährten Entspannungsfaktoren, die alle Häuser von PuchasPLUS auszeichnen: Warme Farben, geräumige Zimmer und die gastliche Atmosphäre sorgen ebenso für unvergessliche Wohlfühlmomente wie die eindrucksvolle Umgebung mit ihren sanften Weinbergen, naturbelassenen Mischwäldern und einzigartigen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Ein Fahrzeug landete am Abend des zweiten Adventsonntags im Graben. | Foto: FF Bärnbach
4

Zwei Feuerwehreinsätze
Ein Fahrzeug landete in Bärnbach im Graben

Der zweite Adventsonntag war für die Feuerwehrleute der FF Bärnbach und der FF Afling kein ruhiger. Zuerst sorgte ein überhitzter Heizkessel für eine starke Rauchentwicklung im Keller eines Hauses, wobei schwerer Atemschutz eingesetzt werden musste. Danach landete ein Fahrzeug in einem Graben, da kam die Seilwinde der FF Bärnbach zum Einsatz. BÄRNBACH. Die Abendstunden des zweiten Adventsonntags hatten es für die FF Bärnbach und die benachbarte FF Afling in sich, denn gleich zwei Mal ging die...

Anzeige
Reinhard Rois bietet steirische und internationale Küche.  | Foto: Landhaus Rois
4

Kulinarium Steiermark
Hausmannskost trifft auf Haubenküche

MeinBezirk stellt im Zuge der Kooperation mit Kulinarium Steiermark jene Betriebe vor, die mit dem "Grünen Herz" ausgezeichnet wurden. Diesmal das Landhaus Rois in Frohnleiten. STEIERMARK. Das Landhaus Rois vereint kulinarische Tradition mit innovativen Einflüssen, geprägt durch die umfangreichen Erfahrungen von Küchenchef Reinhard Rois. Nach seinen Wanderjahren in den renommiertesten Häusern Europas und als Koch in der Formel 1 hat Rois eine einzigartige Küche entwickelt, die zwischen feiner...

Anzeige
Die beliebten Geschenksboxen der Vinothek Ellersdorfer sind ein perfektes Weihnachtsgeschenk. | Foto: Ellersdorfer
4

Vinothek Ellersdorfer
Köstliche Geschenkideen für Weihnachten

Seit 65 Jahren steht der Name Ellersdorfer für Wein und Sekt. Franz Josef Ellersdorfer führt den Familienbetrieb seit 1990 in Köflach und hat passend zum Weihnachtsfest viele Geschenkideen parat. Zum Beispiel die Weihnachtsgeschenksboxen mit erlesenen Wein- und Sektsorten. KÖFLACH. Weihnachten ist die Zeit der Geschenke und da hat die Köflacher Vinothek Ellersdorfer die passenden Ideen parat. Wie wäre es mit originellen Geschenksboxen mit den beliebtesten österreichischen Weinsorten Grüner...

Gut besucht war der Christkindlmarkt | Foto: Patrick Marcher
38

Vorweihnachtliche Stimmung
Rosentaler Christkindlmarkt

Zum traditionellen Christkindl Markt am Ortsplatz, Nahe des Gemeindeamtes lud die Gemeinde Rosental ein. ROSENTAL. Am 2. Adventwochenende fand in Rosental unweit des Gemeindeamtes der Christkindlmarkt statt, welcher sehr gut besucht war. Zahlreiche Vereine und Bewohner waren mit Handwerkskunst und Selbstgemachten Mehlspeisen und Getränken bei diesem Markt und luden zum verweilen ein. Musikalisch wurde der Christkindl Markt von der Musikschule Bärnbach-Rosental umrahmt. Auch war die...

Ein sinnvoller Job für ein Kinderlächeln: Um das zu leisten braucht der Verein "Moki" Unterstützung. | Foto: Moki OÖ
5

Hilferuf
Mobile Kinderkrankenpflege braucht Unterstützung

Es ist ein harter Job, der so wichtig ist: Die Mitarbeiterinnen der Mobilen Kinderkrankenpflege („Moki“) in der Steiermark sind für kranke Kinder da. Doch aufgrund fehlender finanzieller Mittel wird die Arbeit immer schwieriger. STEIERMARK. Sie sind zur Stelle, wenn Familien mit Kindern in der Steiermark in schwierigen Situationen sind: die Mitarbeiterinnen der Mobilen Kinderkrankenpflege („Moki“). Die Bandbreite der angebotenen Hilfe reicht von der Unterstützung bei der Pflege nach Operationen...

Schwungvoll: Der Schulchor des BRG Lichtenfels überzeugte mit einem Anti-Mobbing-Song. | Foto: Konstantinov
20

Preisverleihung
Laudatio für couragierte junge Steirerinnen und Steirer

Zum zweiten Mal vergab das „Forum Zivilcourage“ steirische Zivilcourage-Preise – dieses Mal an junge Menschen, die sich in ihrem Umfeld besonders ausgezeichnet haben. GRAZ/STEIERMARK. Der Rahmen war würdig: Über den Dächern von Graz, im 14. Stock des Styria Medientower, fanden sich diese Woche der Verein Zivilcourage und jede Menge prominente Gäste ein. Sie alle waren gekommen, um vier Gruppen junger Menschen die Reverenz zu erweisen – den Preisträgern des heurigen Zivilcourage-Preises...

Warm anziehen war angesagt: Sting heizte den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern im Planai-Stadion trotz eisiger Temperaturen ordentlich ein. | Foto: Harald Steiner
Video 2

Ski-Opening Schladming
Sting heizte dem Publikum im Planai-Stadion ein

Auch Teil zwei des insgesamt dreitägigen Ski-Openings in der Region Schladming-Dachstein ging erfolgreich über die Bühne. Nach einem großteils rockigen Abend mit Bryan Adams übernahm diesmal der britische Superstar Sting das musikalische Kommando im Planai-Stadion. Bei winterlichen Temperaturen sorgte er für deutlich wärmere Klänge, aber auch für eine fantastische Stimmung unter den rund 9.500 Zuschauerinnen und Zuschauern. SCHLADMING. Mit seiner Tour “Sting 3.0” ist Gordon Matthew Thomas...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Eine arbeitsreiche Nacht hatte die Polizei bei umfangreichen Verkehrskontrollen in der Steiermark. (Symbolfoto). | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER
2

Rund 1.600 Überprüfungen
Landesweite Verkehrskontrollen der Polizei

Die steirische Polizei hat am Freitag, 6. Dezember, landesweit eine verkehrspolizeiliche Schwerpunktaktion durchgeführt. Dabei wurden mehr als 1.600 Lenkerinnen und Lenker kontrolliert. STEIERMARK. Um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und das Gefahrenbewusstsein im Straßenverkehr zu schärfen, wurde die steiermarkweite Schwerpunktaktion unter der Leitung der Landesverkehrsabteilung durchgeführt. Dabei wurden bei winterlichen Verhältnissen in allen steirischen Bezirken sowie auf Autobahnen und...

Zwei Personen wurden nach einem Unfall ins UKH Graz gebracht. | Foto: Rotes Kreuz/Hausegger
3

Fahrzeug blieb am Dach liegen
Auto stürzte einen Abhang hinunter

Am Freitag zu Mittag kam ein Fahrzeug auf der L315 von der Fahrbahn ab und stürzte mit zwei Personen einen Abhang hinunter. Das Auto blieb am Dach liegen, es gab zwei Verletzte unbestimmten Grades. Die Straße war während der Bergungsarbeiten mehr als eine Stunde gesperrt. GEISTTHAL-SÖDINGBERG. Ein 65-jähriger Grazer war am Freitag gegen 12 Uhr mit seiner 65-jährigen Beifahrerin auf der L315 aus Stübing kommend in Richtung Geistthal unterwegs. Aufgrund der rutschigen Schneefahrbahn - es hatte am...

Für den Tag der offenen Tür der Mittelschule Voitsberg wurden ein eigener Rap und eine dazu passende Choreografie einstudiert. | Foto: Schrapf
18

MS Voitsberg
Just Dance und ein eigener Schul-Rap beim Tag der offenen Tür

Beim Tag der offenen Tür konnten sich Volksschülerinnen, Volksschüler und Eltern über alle Facetten der Friedrich Aduatz Mittelschule in Voitsberg informieren. VOITSBERG. An insgesamt elf im gesamten Schulgebäude verteilten Stationen präsentierte sich die Mittelschule Voitsberg dieser Tage sowohl den Schülerinnen und Schülern der vierten Klassen der nahe gelegenen Volksschule als auch zahlreichen auswärtigen Kindern und deren Eltern. Vom Lesezeichen designen und "Roboterrennen" im...

Die beiden Webcams am Salzstiegl sind bereits installiert und liefern Bilder vom Skigebiet. | Foto: Salzstiegl
3

Im Servus TV-Wetterpanorama
Neue Webcams am Salzstiegl mit Panoramablick

Am Freitag wurden im Wintersportgebiet Salzstiegl in der Gemeinde Hirschegg-Pack zwei neue Webcamps mit großartigem Panoramablick installiert. Die erste Webcam befindet sich an der Bergstation, die zweite ist beim Gasthof Moasterhaus installiert. Beide Webcams bieten aktuelle Bilder in Echtzeit. Bilder einer Kamera werden zukünftig im Wetterpanorama von Servus TV ausgestrahlt. HIRSCHEGG-PACK. Das Salzstiegl hat am Freitag Zuwachs zu seiner digitalen Infrastruktur bekommen. Ab sofort bieten zwei...

Die Mooskirchner Feuerwehrleute mussten die beschädigten Pkw auf der A2 bergen. | Foto: FF Mooskirchen
5

Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen
Kilometerlanger Stau auf der Autobahn

Am Freitagmorgen - Nikolaustag - ging auf der Südautobahn im Bereich Mooskirchen gar nichts mehr. Ein Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen legte die A2 in Fahrtrichtung Wien mehr als eine Stunde fast lahm. Verletzt wurde niemand, der Stau im Frühverkehr reichte bis zum Autobahnzubringer Mooskirchen zurück. MOOSKIRCHEN. Am Nikolaustag kam es kurz vor 7 Uhr früh auf der A2-Südautobahn im Bereich Mooskirchen zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt vier Fahrzeugen. Die Feuerwehr Mooskirchen wurde um...

Beate Gußmack vor den Schülerinnen und Schülern | Foto: Volksschule Maria Lankowitz
5

VS Maria Lankowitz
Vortrag zur Geschichte des Bergbaus am Barbaratag

Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Maria Lankowitz bekamen Besuch von Beate Gußmack, die ihnen die Geschichte des Bergbaus und dessen Auswirkungen auf unseren Bezirk näher brachte.  MARIA LANKOWITZ. Am Tag der Heiligen Barbara wurde den Schülerinnen und Schülern der dritten und vierten Klassen der Volksschule Maria Lankowitz ein ganz besonderer Einblick in die Geschichte des Bergbaus ermöglicht. Beate Gußmack, ehemalige Religionslehrerin und passionierte Kennerin der Thematik, brachte...

Eva Krammer, Julian Pölzl und Karl Waich holten jeweils die maximale Punktzahl | Foto: BG/BRG/BORG Köflach
4

BG/BRG/BORG Köflach
Großer Erfolg beim „Biber der Informatik“

Schülerinnen und Schüler des Köflacher Gymnasiums räumten heuer zum wiederholten Mal beim "Biber der Informatik" ab. Vier von ihnen erreichten die Maximalpunktzahl. KÖFLACH. Das BG/BRG/BORG Köflach glänzte erneut beim Wettbewerb „Biber der Informatik“, der das logische Denken und Problemlösungsfähigkeiten in den Vordergrund stellt. Über 56.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Österreich traten in verschiedenen Alterskategorien an – darunter zahlreiche Schülerinnen und Schüler des...

Karten erhältlich bei den Mitgliedern der OMK, der Raika in Söding und der Trafik Lorber in Krottendorf. Foto: OMK

OMK St. Johann ob Hohenburg
Musikgenuss & Kulinarik für guten Zweck

Am 8. (18 Uhr) und 9. Februar 2025 (12 Uhr) organisiert die Ortsmusikkapelle (OMK) St. Johann ob Hohenburg eine Charity-Star-Nacht im Turnsaal der NMS Krottendorf für die Hochwasseropfer in Krottendorf-Gaisfeld. KROTTENDORF-GAISFELD. Ein Ohren- und Gaumenschmaus wartet am 8. (18 Uhr) und 9. Februar 2025 (12 Uhr) auf die Gäste im Turnsaal der NMS Krottendorf. Organisiert von der OMK St. Johann ob Hohenburg wird ein Live-Konzert mit der OMK St. Johann ob Hohenburg, Starmania-Teilnehmer Uwe Painer...

Stadtpfarrer und Ehrenhauer Anton Trummler (m.) hielt die Festmesse in der Sunfixlhöhle. | Foto: Patrick Marcher
43

Zum Gedenken an die Heilige Barbara
Barbarafeier bei der Sunfixl Höhle

Am Tag der Heiligen Barbara fand bei der Sunfixl Höhle in Kainach, im Ortsteil Kohlschwarz, die Barbara-Feier mit Seelsorgeraum Voitsberg-Leiter, Pfarrer Anton Trummler, statt, der vor ein paar Tagen in Rosental übers Leder in den Bergmannstand sprang. KAINACH. Am Mittwoch fand bei der Sunfixl Höhle die alljährliche und traditionelle Barbarafeier mit Pfarrer Martin Trummler statt. Der Bürgermeister der Gemeinde Kainach, Bernd Gratzer, begrüßte die Gäste und freute sich, dass viele Besucher zu...

In Wolfsberg (v. l.): Raphael Krainbucher, Lukas Nikolowsky, die stolzen Eltern mit Baby Jannik, Gertrude Rieger, Jonathan Müller und Stefan Drescher | Foto: Rotes Kreuz Kärnten
3

Geburt zwischen zwei Autobahntunnel
Jannik im Rettungsauto geboren

Außergewöhnlicher Einsatz zwischen dem Kalcherkogeltunnel und der Ausfahrt Pack auf der A2-Südautobahn. Manuela Wonisch brachte, unterstützt von Ehemann und Bezirksrettungskommandant Roman Wonisch und den Rettungskräften aus Wolfsberg, ihren Sohn Jannik im Rettungswagen zur Welt. Mutter und Kind sind wohlauf, die große Schwester ist schon beim Jugendrotkreuz. HIRSCHEGG-PACK. Einen außergewöhnlichen Einsatz erlebten die Rotkreuz-Einsatzkräfte aus Wolfsberg auf der A2 zwischen dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.