Saisoneröffnung mit DJ Luky
Salzstiegl startet am 17. Dezember

- Am 17. Dezember startet das Salzstiegl in die neue Wintersaison. Bei besten Bedingungen!
- Foto: Erlebnisregion Graz - Mias Photoart
- hochgeladen von Harald Almer
Das Selbstbedienungsrestaurant Moasterboden am Ski- und Rodelgebiet Salzstiegl erstrahlt im neuen Glanz. Zum Saisonstart am Samstag, dem 17. Dezember, bei besten Bedingungen sorgt DJ Luky im Moasterboden für die passende Musik. Dort werkt auch ein neues Restaurant-Team.
HIRSCHEGG-PACK. Jetzt steht einer gelungenen Wintersaison am Salzstiegl nichts mehr im Wege. Die arktischen Temperaturen der letzten Tage ließen die rund 100 Schneekanonen in der Nacht so richtig glühen und die letzten Arbeiten am renovierten SB-Restaurant Moasterboden werden gerade getätigt. Der neue Besitzer Robert Hammerl aus Niederösterreich ließ das Restaurant im Ski- und Rodelgebiet Salzstiegl komplett umstylen.
Urig und edel zugleich
Urig und edel zugleich ist die Ausstattung mit Altholz und nostalgischen Motiven, bodenständig sind auch die neuen Chefinnen mit Babsi von der Grossebenhütte zusammen mit Küchenchefin Eva. Die bewährte Liftmannschaft und das Salzstiegl-Team sorgen für Top-Pisten, die Nachfrage nach Ski-, Snowboard- und Rodelvergnügen ist groß.

- Dank der tiefen Temperaturen liefen die Schneekanonen auf Hochtouren.
- Foto: Salzstiegl
- hochgeladen von Harald Almer
Der Startschuss zur Saison fällt am kommenden Samstag, dem 17. Dezember, und sorgt Andreas Lukofnak alias DJ Luky am Moasterboden für die passende Musik.
Saubere Energie
Die Energie für die starke Beschneiungsanlage wird aus dem hauseigenen Windrad gewonnen und steht für sauberen und gesunden Strom. Die Wärme am Salzstiegl für Warmwasser und Heizung kommt von der Hackschnitzelanlage mit Hackgut aus den umliegenden Wäldern. Und auch der erste Betrieb der Schneeschule Klinger am Salzstiegl ist schon gut angelaufen.
Aktuelle Informationen gibt es unter: 03141 2160 oder www.salzstiegl.at
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.