"Villach war immer schon eine Drehscheibe"

Erwin Baumann (FPÖ) | Foto: Stadt Villach
2Bilder

VILLACH (aw). Wie steht es um Villachs Wohnungsmarkt, was tut sich in Punkto Sicherheitspolitik und wie eklatant ist die Drogensituation derzeit in Villach? Die WOCHE im Gespräch mit SR Erwin Baumann (FPÖ).

Einige Firmen expandieren, wie wird sich das auf den Wohnungsmarkt auswirken?
Es sind sicher Erneuerungen zu erwarten. Zumal ja die Infineon sehr expandiert, aber das betrifft mehr den privaten Wohnbau. Mit dem Reconstructing der neuen Heimat sind wir dabei die vierte Baustufe anzugehen. Dasselbe in der Magdalener Straße wo mit der Firma Fortschritt 21 Wohnungen übergeben wurden. Da für die Altmieter die Mieten gleich geblieben, haben die einen guten Qualitätssprung gemacht. 

Wie zufrieden sind die Villacher mit den Wohnungen?
Es gibt Rückgaben, weil auch die Genossenschaften viele ältere Wohnungen haben. Und sie in dem Bereich wenig bis nichts in die Renovierung reinstecken sondern mehr in den Neubau Geld geben.

Stichwort Sicherheit, gibt es Verbesserungspotenzial in Villach?
Wir haben bereits 2015 gesag, dass die Grenzsicherung wieder verstärkt werden muss. Man sieht auch auf den Autobahnen immer wieder Bewegungen Richtung Villach Richtung. 

Kärnten verzeichnet eine starke Zunahmen bei Drogendelikten.
Eine Zunahme, die auch auf den Flüchtlingsstrom zurückzuführen ist. Weil viele sich oft mit den Drogengeschäft über Wasser halten wollen. Unsere Linie dazu ist klar, wer nichts einzahlt soll aus diesem Topf soll auch weniger kriegen. 
So viel steht fest, Villach war immer schon eine Drehscheibe. Zumal auch viele Drogenhändler über Slowenien reinbekommen. Wir sind gefordert, mehr Personal aufzustellen.

Auch am Hauptbahnhof?
Der Punkt ist, hier ist die Fremdenpolizei untergebracht. Es wird schwer werden, die Polizieestelle aufzusperren.
Wir hatten voriges Monat den ersten Sicherheitsgipfel. Im September folgt der nächste.

Was war das Hauptthema?
Sicher zum Teil die Vorfälle auf der Dräulände. Die haben wir jetzt Gott sie Dank in Griff. 

Es sollte ja auch einen Bettelgipfel geben?
Auch dieses Thema wurde diskutiert. Das sind Probleme, die in zunehmendem Maß an uns herangetragen werden.

Andere Stimmen sagen es gibt so wenige Bettler wie noch nie?
Das stimmt so nicht. Vor 14 Tagen sind Jugendliche mit Roten unterwegs gewesen. 
Deshalb ist immer wichtig die Präsenz zu zeigen. Wichtig, ist dass die Leute es anzeigen. 

Sie sind auch Umwelt und Naturschutzreferent, wie läuft es mit der Elektromobilität?
Das nimmt wahnsinnig zu. Von 100 Ansuchen 2016 sind diese auf 339 im letzten Jahr gestiegen. Davon sind 303 positiv verlaufen. Wir sind auch E5 Gemeinde. Wir sind stets bestrebt diese Dinge noch stärker auszubauen. Die Solarförderung zum Beispiel.

Erwin Baumann (FPÖ) | Foto: Stadt Villach
Stadtrat Erwin Baumann (FPÖ) | Foto: Stadt Villach
Anzeige
Helga Maria Ramsbacher bietet seit Mitte April im SeneCura Pflegeheim in Vassach Hypnose an. | Foto: Privat
6

Neueröffnung in Villach
Mit Hypnose persönliche Veränderung hervorrufen

Helga Ramsbacher und ihre Hypnosepraxis sind im April umgezogen. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach ist sie ab sofort zu finden. VILLACH. Helga Ramsbacher stammt ursprünglich aus Rennweg und hat sich mit ihrer Hypnosepraxis in Radenthein selbstständig gemacht. Mit April dieses Jahres wechselt sie ihren Standort und zieht nach Villach, genauer in der Ordination von Dr. Iris Steinwender im SeneCura Pflegezentrum Vassach tätig. Begleitung in unterschiedlichen PhasenBekannt für ihre ruhige und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.