GTI Treffen 2019
Polizei zieht Bilanz

weniger strafrechtliche Delikte, dafür länger und räumlich ausgedehnter
2Bilder
  • weniger strafrechtliche Delikte, dafür länger und räumlich ausgedehnter
  • hochgeladen von Alexandra Wrann

Das Wörthersee Treffen 2019 geht heute zu Ende. Hier die polizeiliche Bilanz zum Abschluss. 

KÄRNTEN. Mit dem heutigen Sonntag geht das offizielle „Wörthersee‐Treffen 2019“ zu Ende. Erfahrungsgemäß beschränkt sich der Sonntag auf die Abreise der Teilnehmer, weshalb bereits jetzt aus polizeilicher Sicht Bilanz gezogen wird.

Positive Bilanz

Das heurige „GTI‐Treffen“ (Vor‐ und Haupttreffen) wird aus sicherheitspolizeilicher Sicht als positiv bewertet. Die Kärntner Polizisten wurden personell von Kräften aus allen Bundesländern (ausgenommen Vorarlberg) unterstützt.

Im Einsatz

Der Personaleinsatz wurde dabei – je nach Bedarf – flexibel angepasst. Neben den Bediensteten der Polizei standen folgende Spezialkräfte im Einsatz:

  • die Einsatzeinheit Kärnten
  • die Landesverkehrsabteilung
  • das Landeskriminalamt
  • drei Polizeimotorboote zur Überwachung des Wörthersees
  • zwei Polizeihubschrauber (Libelle und Libelle FLIR)
  • sowie 17 Polizeidiensthundeführer

Die Bilanz zeigt auch deutliche Veränderungen. Standen noch vor rund 10 Jahren Ausschreitungen und Strafrechtsdelikte im polizeilichen Vordergrund, so hat sich das Teilnehmerverhalten verändert. Während im Jahre 2009 rund 90 Strafrechtsdelikte während des offiziellen Treffens registriert wurden, wurde im heurigen kein einziges derartiges Delikte angezeigt. Auch die Führerscheinabnahmen haben einen bemerkenswert niedrigen Wert, so wurden heuer während des Treffens nur zwei Führerscheine abgenommen werden (2009: 41).

Auch Zeit und Raum verändert

Verändert hat sich im letzten Jahrzehnt aber auch die zeitliche und räumliche Ausdehnung des „GTI‐ Treffens“, so waren die ersten Polizeistreifen heuer bereits Ende April im Großraum Wörthersee und Faaker See im Einsatz.
Bedingt durch die schlechte Witterung fokussierte sich das „Vortreffen“ auf wenige Tage. An diesen Tagen zeigten einige der Teilnehmer mit Lärmexzessen (bes. durch Fehlzündungen) ein Verhalten, welches nicht nur gesetzwidrig sondern insbesondere für die Anrainer als inakzeptabel zu bewerten war.

Gewaltloses Treffen

Letztlich können die in der Statistik erkennbaren positiven Veränderungen als Resonanz zur polizeilichen Taktik gewertet werden. Deutliche Präsenz aller eingesetzten Kräfte und die konsequente Umsetzung der 3‐D Philosophie (Dialog, Deeskalation, Durchgreifen) hatten einen Rückgang bei den Straf‐ und Verwaltungsdelikten zur Folge.
Positivzu bewerten sei auch, heißt es seitens der Polizei, dass das gesamte Treffen als „gewaltlos“ bezeichnet werden kann.

Statistik für den Zeitraum der Veranstaltung:

  • Führerscheinabnahmen ‐ Alkodelikte: 2 (2018:5, 2017: 5, 2016: 3, 2015: 8)
  • Verkehrsunfälle mit verletzten Personen: 1 (2018:1, 2017: 4, 2016: 0, 2015: 1) (Ein 27-jähriger Golf GTI-Fahrer stieß einen Fußgänger um - die WOCHE berichtete)
  • Verwaltungsanzeigen und Organstrafmandate: Werte des Vorjahres
  • Delikte nach dem Strafgesetzbuch: 0 (2018:3, 2017: 3, 2016: 8, 2015: 34)
weniger strafrechtliche Delikte, dafür länger und räumlich ausgedehnter
Heuer heißes Thema: die Villacher Alpenstraße | Foto: VAG
Anzeige
Helga Maria Ramsbacher bietet seit Mitte April im SeneCura Pflegeheim in Vassach Hypnose an. | Foto: Privat
6

Neueröffnung in Villach
Mit Hypnose persönliche Veränderung hervorrufen

Helga Ramsbacher und ihre Hypnosepraxis sind im April umgezogen. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach ist sie ab sofort zu finden. VILLACH. Helga Ramsbacher stammt ursprünglich aus Rennweg und hat sich mit ihrer Hypnosepraxis in Radenthein selbstständig gemacht. Mit April dieses Jahres wechselt sie ihren Standort und zieht nach Villach, genauer in der Ordination von Dr. Iris Steinwender im SeneCura Pflegezentrum Vassach tätig. Begleitung in unterschiedlichen PhasenBekannt für ihre ruhige und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.