Villach Land - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ein Blitzschlag in Fürnitz sorgte dafür, dass vier Lagerarbeiter ins LKH  Villach gebracht werden mussten | Foto: Unsplash

Nach Blitzschlag in Fürnitz: Vier Männer im LKH Villach

FÜRNITZ. Dramatische Augenblicke spielten sich heute, Dienstag, in Fürnitz ab: Gegen 13.15 Uhr schlug ein Blitz in der Nähe eines Firmengeländes ein. Dadurch dürften fünf Lagermitarbeiter im Alter von 30 bis 58 Jahren, die sich in einem Gebäude befanden, indirekt einem Stromimpuls ausgesetzt worden sein. Die Folgen: Übelkeit, Schwindel und Spannungsgefühle. Ins LKH Villach Die Mitarbeiter wurden von Rettungskräften und einem Notarzt des Roten Kreuzes Villach erstbehandelt. Vier der Männer...

"Frontaler" auf regennasser Fahrbahn

FRESACH. Ein 18-jähriger Ferndorf hat heute, Dienstag, um 6.30 Uhr einen Unfall verursacht: Er geriet mit seinem Pkw auf der L 39, der Glanzerstraße, in einer starken Rechtskurve mit seinem Pkw auf regennasser Fahrbahn auf die Gegenfahrbahn. Dabei prallte er gegen den Pkw eines 49-jährigen Mannes aus Kirchbach. In Straßengraben geschleudert Der Pkw des Kirchbachers wurde durch die Wucht des Anpralles in den Straßengraben geschleudert. Der Mann wurde unbestimmten Grades verletzt und ins LKH...

Anzeige
Helga Maria Ramsbacher bietet seit Mitte April im SeneCura Pflegeheim in Vassach Hypnose an. | Foto: Privat
6

Neueröffnung in Villach
Mit Hypnose persönliche Veränderung hervorrufen

Helga Ramsbacher und ihre Hypnosepraxis sind im April umgezogen. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach ist sie ab sofort zu finden. VILLACH. Helga Ramsbacher stammt ursprünglich aus Rennweg und hat sich mit ihrer Hypnosepraxis in Radenthein selbstständig gemacht. Mit April dieses Jahres wechselt sie ihren Standort und zieht nach Villach, genauer in der Ordination von Dr. Iris Steinwender im SeneCura Pflegezentrum Vassach tätig. Begleitung in unterschiedlichen PhasenBekannt für ihre ruhige und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

POLIZEI-REPORT: Die Meldungen von heute Nacht

VILLACH. In der Nacht auf heute, Montag, schlug ein unbekannter Täter in Heiligengeist mit der Faust die Heckscheibe eines Taxis ein, da ihm der Lenker die Mitfahrt verweigert hatte. Der Grund dafür: die offensichtliche Alkoholisierung des Fremden. Der Täter flüchtete anschließend zu Fuß. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. WEISSENSTEIN. Bei einem Kirchtag in der Gemeinde Weißenstein kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 22-jährigen Mann aus Feistritz/Drau und einem...

80-jähriger Alko-Lenker rammt Straßenlaterne

VELDEN. Ein 80-Jähriger aus Velden wurden heute als Alko-Lenker ertappt: Der Mann lenkte einen PKW auf einer Gemeindestraße durch Velden, kam dabei von der Fahrbahn ab, streifte einen Zaun und fuhr eine Straßenlaterne um. Zeugen riefen Polizei Dennoch setzte seine Fahrt fort. Nachdem Zuegen die Polizei verständigt hatten, wurde der stark beschädigte PKW bei einer Fahndung aufgefunden. Ein beim Lenker vorgenommener Alkotest verlief positiv. Dem Mann wurde der Führerschein abgenommen, er wird...

Hit im Sommer: Basilikum-Zitronen-Smash | Foto: Carletto Photography
2 2

cookingCatrin: Trendgetränke des Sommers 2017

Foodbloggerin cookingCatrin zeigt die Getränke-Trends des heurigen Sommers. Die Temperaturen haben die 30 Grad-Marke schon erreicht. Ein Grund, sich mit eisgekühlten Getränken zu erfrischen - am besten mit hausgemachten. Der Trend des heurigen Sommers sind Limonaden. WOCHE-Kolumnistin cookingCatrin zeigt, dass Limonaden viel mehr sind als die altbekannte Himbeer-Limo. Ob kreative Rezepte mit Basilikum und Tonic Water oder traditionelle Limonaden, ganz neu interpretiert - hier kann man richtig...

Tödlicher Unfall auf der A2 bei Wernberg

WERNBERG. Tödlicher Verkehrsunfall auf der Südautobahn: Ein 59-jähriger Lenker aus Salzburg fuhr heute, Samstag, mit seinem Motorrad auf der A2 auf Höhe Wernberg auf einen vor ihm fahrenden PKW, gelenkt von einer 43-jährigen Frau aus Russland, auf und kam zu Sturz. Zu schwer verletzt Der Motorradlenker, der noch an der Unfallstelle von zwei zufällig anwesenden Ärzten versorgt und dann vom Rettungshubschrauber in das Klinikum Klagenfurt gebracht wurde, verstarb jedoch aufgrund der schweren...

16-Jähriger in Villach ohne Führerschein erwischt

VILLACH. In der Nacht auf heute, Samstag, ertappte die Polizei gegen drei Uhr einen ganz speziellen Verkehrssünder: Ein 16-jähriger Schüler aus Feistritz im Drautal lenkte einen PKW im Stadtgebiet von Villach – allerdings, ohne im Besitz einer gültigen Lenkberechtigung zu sein. Den PKW hatte er zuvor ohne Wissen des Zulassungsbesitzers in Betrieb genommen. Das Auto wurde abgestellt. Der Schüler wird nach Abschluss der Erhebungen angezeigt.

Die Naturfreunde und die WOCHE suchen im Juni Fotos zum Thema "Mein Garten" | Foto: Pixabay
6 13 115

Fotoaktion der Naturfreunde im Juni - Thema "Mein Garten"

Die WOCHE und die Naturfreunde Kärnten suchen nun Ihr bestes Foto im Juni! Die Naturfreunde Kärnten und die WOCHE wählen mit Hilfe einer Jury aus allen hochgeladenen Fotos das Bild des Monats Juni zum Thema "Mein Garten". Jeden Monat können die Fotografen und Hobbyfotografen zum jeweiligen Thema Fotos posten. Die Gewinner nehmen am Landesfotowettbewerb teil und werden im Herbst im Schloss Welzenegg ausgestellt. Die Gewinner des jeweiligen Monats erhalten einen Wanderrucksack mitsamt wertvollem...

Ausgelassen feierten die angehenden Beamten ihren Abschluss | Foto: LPD Kärnten
2 3

Jubel bei "jungen" Polizisten

Ausgelassene Stimmung bei 25 Polizeischülern. Sie erhielten ihre Zeugnisse. KÄRNTEN. 25 Männer und Frauen haben die 24-monatige Polizeigrundausbildung wieder erfolgreich abgeschlossen. Sie erhielten jetzt ihre Zeugnisse von Sektionschef Michael Kloibmüller und Edith Kraus Schlintl (Leiterin des .SIAK/Bildungszentrum Kärnten) überreicht. Ab morgen geht es für sie in den Außendienst, auf das gesamte Bundesland verteilt. "Studierte" angehende Beamte Bis Ende August werden die neun Frauen und 16...

Mit dabei waren: Norman Tendis, Michael Bubik (Diakonie) und Olivier Dantine (Superintendent der Diözese Salzburg/Tirol) | Foto: KK/Tendis

Villacher Pfarrer leitete Workshops in Namibia

Alle sieben Jahre findet die Vollversammlung des Lutheranischen Weltbundes statt, heuer war Norman Tendis, Pfarrer in St. Ruprecht und Einöde, mit dabei. VILLACH (aju). In Namibia, genauer in Windhoek, tagte kürzlich die Vollversammlung des Lutheranischen Weltbundes. Aus Kärnten war Norman Tendis, evangelischer Pfarrer von St. Ruprecht und Einöde, mit dabei. Mit dabei in Namibia Die Vollversammlung des Lutheranischen Weltbundes (LWB) findet im Sieben-Jahres-Abstand statt. "Der LWB handelt als...

Ute und Otmar Engl verwöhnen jeden Donnerstag Grillfreunde am Gailufer
22

Geselligkeit trifft Grill-Genuss

Der Sommer naht und mit ihm steigt die Lust auf genussvolles Essen im Freien. Die Grillsaison ist eröffnet! TRESSDORF (jost). Grillen ist Kult und Lebensgefühl und ein gesellschaftlicher Megatrend, der viele Sehnsüchte der Menschen wahr werden lässt: Die Lust auf gutes Essen, die Freude an der Natur und das Verlangen nach Zusammensein mit Familie und Freunden. Wer jedoch keinen eigenen Garten mit Griller besitzt, muss nicht auf das heisse Vergnügen verzichten. Grillen und Chillen Am Gailradweg...

WOCHE Villach KW 22 - Eva Unterweger Link zum Beitrag: https://www.meinbezirk.at/2130518
1 15 147

Druckfrisch: Regionauten in den Mai-Ausgaben 2017

Regionauten berichten von den wichtigsten Schauplätzen: Aus ihrem Heimatort, ihrer Straße, von vor der Haustüre! Die Beiträge unserer Regionauten sind ein wichtiger Teil der Berichterstattung in der Printausgabe der WOCHE. Woche für Woche veröffentlichen unsere Regionauten Schnappschüsse, Beiträge und Bildergalerien aus ihrer Region. Sie sind ständig im unermüdlichen Einsatz, Stimmungen einzufangen, Bezirksinfos zu liefern und Missstände aufzuzeigen. Rund 30 Regionauten-Beiträge in der WOCHE...

Die elfköpfige Musikgruppe Nockbrass präsentieren in Ferndorf ihre erste CD namens "voll verblecht" | Foto: KK/Nockbrass
4

Nockbrass präsentiert erste CD

Die Musikgruppe Nockbrass bringt erste CD namens "voll verblecht" heraus. FERNDORF. Die Musikgruppe Nockbrass präsentierte im Festsaal der Werkskapelle Ferndorf ihre erste CD. "Voll verblecht" Präsentiert wurde ein abwechslungsreiches Programm mit allem, was dazu gehört. Ab der Pause startete der Verkauf mit persönlich signierten CDs. Die zahlreichen Besucher sorgten dabei für Stimmung und wagten auch das eine oder andere Tänzchen zu den Klängen der jungen Musiker. Vor allem die elf Mitglieder...

Sommer-Hit: Erdbeer-Cheesecake-Mini-Eis-Gugels | Foto: Carletto Photography
1 2

cookingCatrin: Wir starten in die Eis-Saison!

Foodbloggerin cookingCatrin zeigt Rezepte für die Eis-Saison. Der Sommer ist da! Endlich ist es warm genug, um die Tage am See zu genießen. Was darf da nicht fehlen? Ganz klar - Eiscreme! Am besten natürlich selbstgemacht. Foodbloggerin cookingCatrin zeigt, welche Eis-Rezepte im Handumdrehen gemacht sind und mit welchen Tipps diese auch kindertauglich und sogar gesund gemacht werden können. Schokoladen-Rum-Eis Zutaten (500 ml Eiscreme): >> 160 g dunkle Schokolade >> 75 ml Schlagobers >> 3 x...

Große Trauer um getöte Katzen | Foto: Constance S.

Katzenmörder gesucht!

Katzenmörder gesucht! Große Trauer um ihre drei gemordeten Katzen bei Constance S. und ihren Kindern. Als die junge Mutter zweier Kinder am Montag Vormittag nach Hause kam, sah sie den leblosen Körper ihrer Katze, offensichtlich ertränkt und in unmittelbarer Nähe ihres Gartentors abgelegt. "In unserer Nachbarschaft in Wernberg sind bereits mehrfach Tiere verschwunden, drei meiner Katzen wurden schon grausam - eine Katze wurde sogar mit PU-Schaum, den der Mörder ihr in den Mund gespritz hatte,...

Die Wasserrettung Villach sorgt seit 50 Jahren für die Sicherheit auf Flüssen und Seen in Villach | Foto: KK/Wasserrettung Villach
1 15

"Wir sind sehr gut aufgestellt"

Anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums der Wasserrettung Villach zieht Einsatzstellenleiter Wolfram Krenn Bilanz. VILLACH. Seit genau 50 Jahren gibt es die Wasserrettung Villach nun schon. Seither hat sich viel getan, denn die Anforderungen an die freiwilligen Helfer werden immer größer. Gute Organisation In den letzten 50 Jahren haben die Mitglieder der Wasserrettung Villach insgesamt 1.745 Personen das Schwimmen beigebracht und 1.629 wurden zu Rettungsschwimmern ausgebildet. Zudem wurden 160.537...

BAUER UNSER

Tausende Bauern haben heute ihren Beruf aufgegeben und wirtschaften im Nebenerwerb. Ein Film, der Lust macht, dem Bauern ums Eck einen Besuch abzustatten, bewusst heimische Lebensmittel zu genießen – und auch als Konsument das Bekenntnis abzulegen: „Bauer unser“ Wann: 30.05.2017 19:30:00 Wo: Feistritz An Der Drau, 9710 Feistritz An Der Drau auf Karte anzeigen

Ein freier Blick wie dieser ist am Wörthersee selten: Die Plattform "Wörthersee lebenswert" will das ändern | Foto: Petschar
4 2

Petition für einen lebenswerten Wörthersee

Vereine und Bürgerinitiativen um den Wörthersee erhöhen Druck auf Land: mittels Symposium und Petition. WÖRTHERSEE (vp). Probleme wie der Bau von immer mehr großvolumigen Wohn- und Appartmentanlagen, die steigende Zahl an Zweitwohnsitzen oder "ausgestorbene Orte" in der Nicht-Hauptsaison sind vielen Bewohnern der Gemeinden rund um den Wörthersee ein Dorn im Auge. Kein Wunder, dass die Vereine und Bürgerinitiativen, die diesen Entwicklungen den Kampf angesagt haben, einen unglaublichen Zustrom...

2.000 würde jeder netto bekommen nach dem System von Matthias Supersberger | Foto: KK/Pixabay/CC0
2

"Fordern 2.000 Euro Grundeinkommen"

Matthias Supersberger hat ein Konzept für das bedingungslose Grundeinkommen in Österreich entwickelt. FEISTRITZ/DRAU (aju). Matthias Supersberger hat die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens auf Österreich adaptiert. Nun will er sein Konzept im Rahmen der Tage der Zukunft in Arnoldstein (12. bis 14. Juni 2017, Klosterruine Arnoldstein) vorstellen. Angepasstes Konzept "Ich habe in meinem Leben schon mit vielen Problemen verschiedenster Menschen zu tun gehabt und daher beschlossen, dass es so...

Pfarrkirche "Heiliger Nikolaus" in Afritz am See

Heimat

Wo: Pfarrkirche Heiliger Nikolaus, Dorfstraße 24, 9542 Afritz am See auf Karte anzeigen

1 2

Kühle Frische für den Sommertee

Im Blumenhof gibt es erstmals das australische Zitronenblatt. VILLACH (ak). Eigentlich ist das australische Zitronenblatt eine unscheinbare Pflanze, süß anzuschauen mit ihren zartflauschigen Blättern. Aber wehe man reibt mit seinen Fingern an diesen niedlichen Blättern. Intensiver Zitronenduft Ein unglaublicher Zitronendurft strömt einen dann in die Nase. Bei größeren Blättern mischt sich auch noch ein intensiver Duft von frischer Minze mit dazu. Man kann einzelne Blätter oder Triebe ernten....

Das offizielle GTI-Treffen beginnt morgen. Da dürften viele Fans schon wieder abgereist sein | Foto: Hude
1

GTI-Vortreffen: Polizei zieht Bilanz

Zwei nennenswerte Verkehrsunfälle, Staus in Velden, aber laut Polizei keine erheblichen Körperverletzungen. Für das offizielle Treffen sei man gerüstet. REIFNITZ & UMGEBUNG. Das offizielle GTI-Treffen beginnt erst morgen, doch wie jedes Jahr spielte es sich auch beim Vortreffen gehörig ab. Bereits Ende April hat daher die Polizei mit verschiedenen Maßnahmen begonnen, das Personal wurde nach und nach aufgestockt. Unterstützt werden die Einsatzkräfte von Kollegen aus Niederösterreich, der...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.