4

Sonderthema Lehre
Kevin (15) aus Oberwaltersdorf arbeitet auf Hochdruck

Kevin Seitz (15) aus Oberwaltersdorf stellt sich und seine Arbeit bei der Firma LMF vor. TRIESTINGTAL. Kevin arbeitet in seinem ersten Lehrjahr als Metalltechniker bei der Firma LMF. Sein Interesse an der Maschinenbautechnik kommt von seinem technischen Verständnis und seinem handwerklichen Geschick. Guter AusbildungsplatzDie Firma, die er sich ausgesucht hat, produziert maßgeschneiderte Hochdruckkompressoren und vertreibt sie weltweit. Das über 170 Jahre alte Traditionsunternehmen hat bereits...

Triestingtal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Vorstand v.l.: Karl Burg Obmann stellv., DI Martina Podivin, Mag. Peter Wolf Obmann, Ralf Wedl, Hofrat DI Mathias Baar
2

Anningerkirtag findet doch statt

Nach anfänglichen Unsicherheitsfaktoren war es nicht ganz klar, ob der Anningerkirtag heuer stattfinden kann. Aber nun ist es fix! Am 26.Mai findet der beliebte Kirtag beim Anningerschutzhaus und auf der Krausten Linde statt. Zunächst war es nicht ganz sicher, ob der diesjährige Anningerkirtag stattfinden kann, musste sich doch Pächter Walter Maresch vom Anningerhaus erst von seinen schweren Verletzungen, die er nach einem Überfall an der Breiten Föhre im Februar erlitten hatte, erholen. Auch...

(v.l.n.r.): Anita Schuster (Leiterin des NÖ Landhauskindergarten), Landesrätin Mag.a Barbara Schwarz, Mag.a (FH), Kathrin Gric  (dipl. Sozialpädagogin), Geschäftsführer Dr. Christian Milota (NÖ Landesakademie), Mag.a Daniela Gehringer-Braun (Expertin in Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie), Nicola Hochreiter (Ergotherapeutin) | Foto: NLK Filzwieser

"DENKwerkstatt FAMILIE": Expertengruppe „Gesellschaftliche Wertschätzung“ tagt in NÖ Landesakademie

Familienlandesrätin besuchte Expertentreffen in NÖ Landesakademie St. Pölten (15.05.2013) Familien- und Soziallandesrätin Mag.a Barbara Schwarz begrüßte die ExpertInnen der interdisziplinären Arbeitsgruppe „Gesellschaftliche Wertschätzung der Familien in Österreich/Niederösterreich“ bei Ihrer halbtägigen Arbeitsklausur am Mittwoch, den 15. Mai 2013 in der NÖ Landesakademie. „Ich freue mich, dass die DENKwerkstatt FAMILIE auf Hochtouren arbeitet, um das familienfreundliche Klima in...

Doris Hahn (GVA Baden)
8

Kaufen für die Müllhalde

BEZIRK (mar). Dass allerorten einfach fallen gelassener Abfall neben den Straßen, auf den Gehwegen und Grünflächen liegt und Flurreinigungsaktionen bei den verzweifelten Gemeinden hoch im Kurs stehen, ist die eine Sache. Dass sich unsere Wegwerfgesellschaft mit dem übermäßigen Verbrauch von Rohstoffen ein ernsthaftes Problem schafft, die andere. Um schon junge Menschen für das Thema zu sensibilisieren und zu einem verantwortungsbewussteren Umgang mit Umwelt, Konsumgütern und Mitmenschen zu...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini

Zur Sache: REdUSE

Das Projekt "Reducing Resource Use for a Sustainable Europe" (Reduzierung des Ressourcenverbrauches für ein nachhaltiges Europa) soll der Öffentlichkeit zeigen, welche negativen Auswirkungen der Ressourcenhunger auf Gesellschaft und Umwelt hat. In diesem Zusammenhang zeigen GVA Baden und Global 2000 Schülerinnen im Alter von 11 bis 17 Jahren einen Film und sprechen mit ihnen über die Reduzierung des Rohstoffverbrauchs, die Wiederverwendbarkeit von Produkten und die Wiederverwertbarkeit von...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini
Landesrätin Dr. Petra Bohuslav und Elisabeth Bunka-Peklar
13

Kunst in der Maschinenfabrik

Elisabeth Bunka-Peklar zeigt Arbeiten aus den Zyklen Industrie und Natur in ihrer Ausstellung 'Strong and Growing', in der Leobersdorfer Maschinenfabrik Unter dem Titel „Strong and Growing“ findet derzeit in der Leobersdorfer Maschinenfabrik (LMF) eine Ausstellung der in Mödling lebenden und in Bunn a. G. schaffenden Künstlerin Elisabeth Bunka-Peklar statt. Zu sehen sind Arbeiten aus den Zyklen Industrie und Natur. Zur Ausstellungseröffnung richtete Dr. Ernst Huttar, CTO der LMF, einführende...

12

Workshop - Naturfotografie

Blumen und Insekten sind beliebte Motive. Mit ein paar einfachen Hilfsmitteln und Kameraeinstellungen werden dir ausgezeichnete Bilder gelingen. Wir verraten dir einige Tipps der Profis und zeigen dir die Anwendung. Der Kurpark Oberlaa war Schauplatz der Wiener Int. Gartenschau 1974 und ist mit 850.000m² eines der größten und schönsten Erholungsgebiete von Wien. Zahlreiche zauberhafte Motive erwarten dich bei diesem Workshop und setzen deiner Fantasie keine Grenzen. Was Dich erwartet: -...

30

Auf Mörderjagd in der Kulturszene

KOTTINGBRUNN. Was tun, wenn die Leiche des ungeliebten Chefs plötzlich verschwindet und wenig später höchst lebendig wieder durch die Bürotür spaziert? Putzfrau Lily (Renate Zojer) ist sicher: Mr. Marshall (Leo Brunner) war tot. Diesen Umstand Inspektor Baxter (Franz Grünwald), einem alten Freund aus Kindertagen, klar zu machen, kostet sie nicht wenig Mühe. Am Ende gibt es aber sogar zwei Leichen und - nach langer Suche - sogar einen Mörder. Zweite Eigenproduktion "Keine Leiche ohne Lily" ist...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini
Anzeige
11

Die wildromantische Raggaschlucht – wo die Welt wild wird!!

Am Samstag, den 11. Mai 2013, öffnet ein Naturschauspiel in Kärnten wieder seine Türen. In Flattach im Mölltal, in der Region Hohe Tauern, befindet sich eine der schönsten Naturschluchten der Alpen – Die Raggaschlucht. In jahrtausenderlanger Arbeit schuf der Raggabach eine echte Naturschönheit. Senkrechte Felswände verengen die wildromantische Schlucht, das Tösen des Wassers erfüllt die Luft. Über kunstvoll angelegte Stege und Stiegen durchwandert man dieses Naturschauspiel, der Rückweg führt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • TG Tourismusgemeinschaft Mölltaler Gletscher OG
Wer kennt diese Frau, die mit einer gestohlenen Bankomatkarte Geld abgehoben haben soll? | Foto: Polizei
2

Bankomat-Behebungen nach Geldbörsendiebstahl

LEOBERSDORF. Am 7. April 2013 stahlen bisher unbekannte Täter auf einem Flohmarkt in Leobersdorf eine Geldbörse und eine unbekannte weibliche Täterin führte anschließend mit der gestohlenen Bankomatkarte insgesamt 5 Behebungen bei einem Bankomat in Leobersdorf durch. Es entstand ein Gesamtschaden in der Höhe von ca.1.000 Euro. Hinweise werden an die Polizeiinspektion Leobersdorf unter der Telefonnummer 059133-3308 erbeten.

  • Baden
  • Elisabeth Martschini
Holi Festival | Foto: zVg
3

Jetzt wird es bunt: HOLI FESTIVAL SHOWCASE am Beatpatrol Festival powered by Raiffeisen Club und Greenpatrol - Feed the Greenmachine!

Nach Masters Of Dirt, die im Rahmen eines eigenen Showcases im BeatPark wagemutig über die Meute hinwegfliegen werden, hat das Beatpatrol Festival powered by Raiffeisen Club (31. Mai bis 2. Juni, VAZ St. Pölten) das nächste sensationelle “Sideevent” an Land gezogen: Das HOLI FESTIVAL DER FARBEN macht eine Woche, bevor man in der Tabakfabrik Linz am 8. Juni die Welt in bunte Farben taucht, am Beatpatrol Festival mit einem eigenen Showcase Station! Was das heißt, sieht man sich am besten auf den...

Foto: Veronika Thiel
1 49

Schnappschüsse des Monats April - Niederösterreich

Der April kann ruhig machen, was er will - unsere Regionauten machen jedenfalls wieder Schnappschüsse, von denen einer besser ist als der andere. Die besten Fotos des letzten Monats! In dieser Fotoserie findet ihr einige der besten Bilder, die unsere Regionauten im April 2013 auf meinbezirk.at mit uns teilten. Überall finden sich tolle Schnappschüsse - daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Ein besonderes Highlight sind immer wieder unsere Regionauten-Wandertage,...

Cofo

MUTTERTAGSAKTION: Nabucco - die weltberühmte Oper von Giuseppe Verdi

Ein tolles Geschenk zum Muttertag am 12. Mai 2013 Am 3. August 2013 (20:00 Uhr) kommt die weltberühmte Oper von Giuseppe Verdi nach Schloss Hof. Und das Beste: Zum Muttertag gibt es jetzt zu jeder gekauften Karte eine Karte gratis dazu. Der Veranstalter Oliver Forster nennt es „1 + 1 Muttertagsaktion“. Im Jahr 1813 ist Giuseppe Verdi in der Nähe von Parma geboren worden. Zu diesem Jubiläum bietet die renommierte „Stagione D’ Opera Italiana“ die Jubiläumsinszenierung dieses weltberühmten Werkes...

Imker-Familie Wieser: Bohumila, Tobias und Erich
11

Bienensterben auch bei uns

GAINFARN (mar). "Man merkt es schon sehr", sagt Erich Wieser und meint damit den Einsatz der berühmt-berüchtigten Neonicotinoide in der Landwirtschaft. "Früher hatten wir die Probleme nicht." Seit aber besonders das Saatgut für Raps mit diesen Pestiziden behandelt wird, geht es den Bienen an den Kragen. Gefahr für Bienenvölker Erich Wieser ist Vollerwerbsimker in Gainfarn. "Voriges Jahr gab's dort hinter den Häusern ein ca. 20 ha großes Feld mit Sonnenblumen. Da sind sie mir fast eingegangen,...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini

Wer hat Brigitta K. gesehen?

BEZIRK BADEN. Seit 11. April ist die 73jährige Brigitta K. aus dem Bezirk Baden abgängig. Die Frau ist mit einem Elektrofahrrad unterwegs. Möglicherweise ist sie damit nach Wien gefahren. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Baden unter 059133-3300 oder an jede andere Polizeiinspektion.

  • Baden
  • Elisabeth Martschini
Foto: Die Orsons

DIE ORSONS als Support beim CRO OPEN AIR am 31. August auf der DONAUINSEL Wien

Der Support für die CRO OPEN AIR TOUR am 31.08.2013 auf der Donauinsel in Wien steht fest. Niemand geringerer als DIE ORSONS werden die Donauinsel bei der einzigen Open Air Show des Panda-Rappers 2013 in Österreich gehörig rocken. CRO OPEN AIR TOUR | special guests: DIE ORSONS 31.08.2013 | DONAUINSEL (FESTWIESE), Wien DIE ORSONS "Der größte Hype seit den Beatles", "Deutschlands erste echte Boygroup", "Absolute Vollspasten". Was sich da im Jahr 2008 unter dem Pseudonym Die Orsons zum Quartett...

1

Offener Brief an Bürgermeister Ramharter und DI Tappler

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Ramharter! Sehr geehrter Herr DI Tappler! Ich wende mich nochmals als besorgte Bürgerin aus Leobersdorf und Vertreter der Bürgerinitiative an Sie! Ich habe Ihnen, Herr Bürgermeister, am 17.04.2013 die „Kritische Analyse“ von Herrn Ao. Prof. DI. Dr. Weiß übermittelt, die erhebliche Mängel in der technischen Erörterung und den veröffentlichten Betreiber-Unterlagen zum geplanten Krematoriumsprojektes aufzeigt und ein Gespräch angeboten. Auch in der darauf folgenden...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.