Kalbfleisch
Weniger Tiertransporte durch mehr heimisches Kalbfleisch
TIROL. Im November des Vorjahres startete das Land die Initiative zur Erhöhung des heimischen Kalbfleischabsatzes, um den Fleisch-Import nach Österreich zu reduzieren. Denn ein Mehrkonsum von heimischem Kalbfleisch bedeutet weniger Tiertransporte.
Gute Zwischenbilanz
Die Initiative konnte allein in den letzten sechs Wochen gute Zahlen vorweisen. Bis jetzt wurden über 1.300 Kälber für die regionale Vermarktung angemeldet.
"Das bedeutet, dass das hochwertige Fleisch auf den heimischen Tellern landet und Tiertransporte vermieden werden“,
so Agrarreferent LHStv Josef Geisler.
Im Herbst 2020 hat die Rinderzucht Tirol das Projekt ehrlich.tirol gestartet und ist damit in die Direktvermarktung von Tiroler Qualitätsfleisch eingestiegen.
„Die Nachfrage ist definitiv da, jetzt arbeiten wir am Ausbau dieser Vermarktungsschiene“,
erklärt Christian Straif, Vorstandsvorsitzender der Rinderzucht Tirol.
Größere Nachfrage nach Qualitätsfleisch
Durch zahlreiche Initiativen im Handel, stieg der Absatz wie auch die Nachfrage nach heimischen Qualitätsfleisch.
„Sämtliche [...] Qualitätsfleischprogramme vom ‚Tiroler Jahrling‘ über das ‚Almrind‘ bis hin zum „Grauvieh Almochs“ und dem ‚Kalbli‘ entwickeln sich äußerst positiv und haben im vergangenen Jahr große Nachfrage erfahren“,
so Geisler.
Fortschritte gibt es auch bei der Herkunftskennzeichnung in der Gastronomie. Die vergangenes Jahr gemeinsam mit der Wirtschaftskammer gestartete Initiative „Da kommt’s her“ wird von den Gastrobetrieben gut angenommen.
Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.